
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ein komplettes Mittagessen ist ohne einen ersten Gang im Sommer nicht vollständig. Aber die Sommersuppe unterscheidet sich von anderen Suppen durch ihre Leichtigkeit und Fülle an allen möglichen Vitaminen und einer Vielzahl anderer nützlicher Dinge. Unsere heutige Sommerkarte umfasst nicht nur leckere Suppen, sondern auch andere ebenso schmackhafte und gesunde Gerichte, in denen wir alles ausschöpfen können, was uns Mutter Natur schenkt
Gemüseokroshka mit Tintenfisch
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 200 g Tintenfisch, 6-8 Kartoffeln, 2 Eier, 1 Gurke, 50 g Frühlingszwiebeln, 4 Gläser Brotkwas, 4 EL. Esslöffel Sauerrahm, 1 Teelöffel Senf, 1 Teelöffel Zucker, Salz nach Geschmack.
Den Tintenfisch in Salzwasser 3-5 Minuten kochen, die Folie unter fließendem kaltem Wasser reinigen, abkühlen und fein hacken. Die gekochten Kartoffeln und Gurke in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel fein hacken und mit etwas Salz mahlen. Das gekochte Eiweiß fein hacken, das Eigelb mit Senf, Salz und Zucker mischen, mit Kwas verdünnen. Tintenfisch, Kartoffeln, Gurken und Frühlingszwiebeln zu der vorbereiteten Mischung geben. Alles gut vermischen. Vor dem Servieren Sauerrahm und gehackte Kräuter zu jeder Portion hinzufügen.
Kartoffelpüree mit Lauch
Benötigt: 500 g Kartoffeln, 2 Stangen Lauch, 1 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe, 50 g Butter, 1 EL. ein Löffel Mehl, 1 Eigelb, 1 Glas Milch oder Sauerrahm, Salz nach Geschmack.
Kartoffeln schälen, waschen und in 4 Stücke schneiden. Lauch schälen und in Stücke schneiden und mit Kartoffeln in gesalzener Fleisch- oder Gemüsebrühe weich kochen. Anschließend durch ein Sieb reiben. Öl erhitzen und das Mehl darin leicht anbräunen, mit Kartoffel-Zwiebel-Masse verdünnen, mit Brühe verdünnen und die Suppe etwas köcheln lassen. Das Eigelb mit Milch oder Sauerrahm gut schlagen und dämpfen (im Wasserbad). Wenn die resultierende Sauce zu kochen beginnt, nach und nach umrühren, in die Suppe geben und sofort mit Croutons oder Croutons servieren.
Spanische Selleriesuppe
Erforderlich: 250 g Selleriewurzel, 1 Zwiebel, 2 EL. Esslöffel Butter, 3 EL. Esslöffel Mehl, 1 Liter Wasser, 1 Eigelb, ½ Tasse Sauerrahm, 100 g geriebener Käse, Zitronensaft und Salz nach Geschmack.
Selleriewurzel reiben und in Wasser kochen.
Zwiebeln fein hacken und in Butter anbraten, Mehl dazugeben und leicht köcheln lassen. Die mit Mehl gebratene Zwiebel zum Sellerie geben und 10 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen. Eigelb mit Sauerrahm verrühren, etwas Wasser hinzufügen und in die Suppe gießen. Die Suppe mit Käse bestreuen, mit Zitronensaft und Salz würzen. Die Suppe mit Croutons oder Croutons servieren.
Gemüsepüree-Suppe
200 g Wurzelsellerie in Würfel schneiden und eine Zwiebel in halbe Ringe schneiden und zusammen 3-5 Minuten in Pflanzenöl anbraten. 1 Paprika, gewürfelt oder in Streifen geschnitten, weitere 3-5 Minuten braten, dann grüne Spargelbohnen, etwas Blumenkohl und Brokkoli (5-7 kleine Röschen) hinzufügen. Nach weiteren 5 Minuten 2 in Scheiben geschnittene Tomaten hinzufügen und 3 Minuten kochen lassen. Dann salzen und pfeffern, 2-3 EL geben. Esslöffel Sauerrahm und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Suppe vom Herd nehmen, Gemüse in einem Mixer zerkleinern oder durch ein Sieb oder Sieb reiben.
Während das Gemüse zubereitet wird, die Brühe zubereiten: 200 g Wurstkäse, auf einer groben Reibe gerieben, in kaltes Wasser geben, salzen.
Wenn der Käse geschmolzen ist, das Gemüsepüree in die Brühe geben und umrühren. 3 Minuten vor Ende des Garvorgangs fein gehackte Petersilie, Sellerie, Dill hinzufügen.
Sommerwurstsuppe
Sie benötigen: 2 Würstchen oder Wiener, 1 Zwiebel und 1 Karotte, 3 Tomaten, 2 mittelgroße Kartoffeln, Pflanzenöl, Lorbeerblatt, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, frische Kräuter.
Karotten reiben, Zwiebel hacken, Tomaten fein hacken. Alles zusammen in einer Pfanne in Pflanzenöl anbraten. Kartoffeln separat kochen. Gehackte Würstchen oder Würstchen 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs hinzufügen. Salz nach Geschmack. Die Suppe servieren, mit gehackten Kräutern und schwarzen Croutons oder Croutons bestreuen.
Scharfe Suppe mit grünen Erbsen
Sie benötigen: 1 Liter Gemüsebrühe, 3 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 100 g grüne Erbsen (Sie können auch einfrieren), 2 Knoblauchzehen. Dazu je 1 Teelöffel gemahlener Koriander, Kurkuma, Kümmel, Pflanzenöl, Chilischote, schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack, Sauerrahm, Koriander.
Zwiebel und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Zwiebel und Knoblauch in eine tiefe Pfanne mit Öl geben, etwas anbraten, Kartoffeln dazugeben und 5 Minuten unter ständigem Rühren braten. Dann alle Gewürze, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Weitere 1 Minute bei schwacher Hitze erhitzen. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen, fein gehackte Chilischoten dazugeben und 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann grüne Erbsen in die Suppe geben und weich kochen (ca. weitere 5 Minuten). Vor dem Servieren die Suppe mit Sauerrahm abschmecken und mit gehacktem Koriander bestreuen.
Käsesuppe mit Nudeln
Bei 4 Portionen benötigen Sie: 100 g Zwiebeln, 300 g Kartoffeln, 100 g Nudeln, 125 g Schmelzkäse, 700 ml Wasser, 50 g Butter, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Butter auf den Boden der Pfanne geben, fein gehackte Zwiebel anbraten. Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffelwürfel unterheben. Schmelzkäse in Würfel schneiden und zusammen mit den Nudeln in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional 1 zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen. Die Suppe 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Fisch-Durcheinander
Sie benötigen: 1 kg Fisch, 150 g frische, gesalzene oder eingelegte Pilze, 50 g Butter, 2 EL. Esslöffel Tomatenmark, 3 eingelegte oder eingelegte Gurken, 1 Karotte, 6 Zwiebeln. Zusätzlich 5 schwarze Pfefferkörner, schwarzer gemahlener Pfeffer, Salz, Zucker, Lorbeerblatt, Dill, Sauerrahm nach Geschmack.
Den Fisch schneiden, die Brühe von den Knochen und Köpfen kochen, Karotten, Gewürze, Gewürze und 2 Zwiebeln hineingeben. Die fertige Brühe abseihen. Die Zwiebel hacken und in Öl mit Tomatenmark anbraten, dann mit etwas heißer Brühe verdünnen. Pilze in Scheiben, Fisch und Gurken schneiden - in Scheiben schneiden, braten. Mit Röstzwiebeln und Tomatenmark in einen Topf geben. Alles mit heißer Brühe übergießen und 30 Minuten kochen lassen. Fügen Sie beim Servieren saure Sahne und gehackten Dill zu jeder Portion des Sammelsuriums hinzu.
Und diese Suppen sind so leicht, dass sie diätetisch oder fast diätetisch sind. Sie sind perfekt für diejenigen, die sich fit halten und nicht übergewichtig werden wollen.
Suppe "Gesundheit"
Bezogen auf 2 Portionen benötigen Sie: 250-300 ml Milch, 150-200 ml Wasser, 150-200 g Weißkohl, 1 Karotte, 2-3 Kartoffeln, Butter, Salz, Dill oder Petersilie.
Die Karotten schneiden, in kochendes Wasser geben und etwas kochen. Fügen Sie geriebenen Kohl, Kartoffeln, Würfel oder Streifen hinzu und kochen Sie, bis sie weich sind. Milch dazugeben, aufkochen lassen, Butter und fein gehackte Kräuter dazugeben.
Milchrübensuppe
Sie benötigen: 500 g gekochte Rüben, 1 Zwiebel, 1 eingelegte Gurke, 200 g Hüttenkäse, 1 Liter Milch, 1-2 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Die Rüben auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebel hacken und mit einem Holzlöffel zerdrücken. Hüttenkäse dazugeben und alles gut vermischen. Über heiße Milch gießen, zerdrückten Knoblauch, fein gehackte Gurke, gehackte Kräuter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit Sauerrahm oder Mayonnaise servieren.
Frische Kohlsuppe mit Fisch
Erforderlich: ½ mittlerer Kopf frischer Kohl, 2 Zwiebeln, 1 Karotte, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 Liter Wasser, 2 EL. Esslöffel Sauerrahm, 1 Kadaver frischer Makrele oder Stöcker.
Kohl in Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken. Schneiden Sie den Fisch und kochen Sie die Brühe von den Knochen. Kohl, Zwiebeln, gehackte oder grob geriebene Karotten in die Brühe geben. Aufkochen, in Stücke geschnittene Fischfilets anrichten, mit Salz abschmecken und 10 Minuten garen. Pflanzenöl hinzufügen und vom Herd nehmen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Kohlsuppe mit Sauerrahm servieren.
Okroshka "Diät"
Frühlingszwiebeln, Petersilie, Dill, Koriander fein hacken. Knoblauch pressen, Gurken reiben. Alles mischen, 1% Kefir übergießen, mischen, salzen und pfeffern. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, um Okroshka zu ziehen.
Fortsetzung folgt…