
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Die Sommerarbeiten zum Ernten von Früchten werden durch Herbstarbeiten ersetzt. Es erscheinen neue Gemüse, Früchte und Beeren, die etwas Aufmerksamkeit erfordern. Heute werden wir hauptsächlich Zucchini und Kürbis ernten. Da aber jetzt noch jede Menge Tomaten, Gurken, Paprika und diverses Grün übrig sind, habe ich Rezepte für andere Rohlinge in die Auswahl aufgenommen
Kürbis mit Paprika und Tomaten und Gurken
Für eine Marinade für 1 Liter Wasser benötigen Sie: 40 g Salz, 50 g Zucker, 1 Teelöffel Essig.
Auf den Boden des Glases Zimt, Pfeffer, Nelken, Lorbeerblätter (in ein 3-Liter-Glas - jeweils 3) geben, ¼ Teelöffel Zitronensäure und 4 frische Gurken hinzufügen. Danach Kürbis-, Paprika-, Dill-, Knoblauch-, Johannisbeer-, Eichen- und Kirschblätter auf etwa ein Drittel des Glases und dann kleine braune Tomaten darauf schichten. Gießen Sie die gefüllten Gläser mit heißer Marinade und sterilisieren Sie sie 25 Minuten lang. Die Gläser verkorken, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen.
Eingelegter Kürbis
Ein Liter Marinade benötigt: 500-600 g Kürbis, 10-15 g Dill, eine fein gehackte rote Paprikaschote, 4-5 Knoblauchzehen.
Zum Marinadegießen auf 10 Liter Kürbisgläser: 3,5 Liter Wasser, 300 g Salz, 0,5-0,6 Liter 6% Essig.
Pflücken Sie gesunde mittelgroße Früchte mit zarter Schale von ungefähr gleicher Größe. Den Kürbis mit einer weichen Bürste waschen, den Stiel mit einem Teil des Fruchtfleisches (nicht mehr als 1 cm) abschneiden, 5 Minuten in kochendes Wasser tauchen und schnell in kaltem fließendem Wasser abkühlen lassen, in Gläser füllen: klein - ganz, groß - zu gleichen Teilen geschnitten. Auf den Boden des Glases und auf die Früchte fein gehackte Petersilie, Minze, Sellerie, Meerrettich geben und die Kürbisscheiben selbst mit Dill, Knoblauch und Chili bestreuen. Litergläser mit Kürbis für 10-25 Minuten sterilisieren.
Kürbis mariniert mit Pfeffer
Für eine Marinade für 3 Liter Wasser benötigen Sie: 2 facettierte 100-Gramm-Becher grobes Salz, 2, 5 gleiche Tassen Zucker, 2 Tassen 9% Essig.
Gewürze für 1 Dose: 2-3 Paprikaschoten, 5 Pimenterbsen, 10 schwarze Erbsen, eine Peperonischote, 2-3 Lorbeerblätter, mehrere Zweige Dill.
Den gehackten Kürbis in vorbereitete Gläser geben, geschälte Paprika darüber geben, Gewürze hinzufügen: Piment und schwarzer Pfeffer, Peperoni, Lorbeerblatt, Dill. Kochen Sie die Kochsalzlösung, kühlen Sie sie ab, um sie warm zu halten. In ein Glas mit Deckel gießen, in einen Topf mit warmem Wasser geben und 20-25 Minuten bei 100 Grad sterilisieren.
Kürbissalat mit Knoblauch
Sie benötigen: 4 kg Kürbis, 2 Knoblauchzehen, ein Bund Petersilie, 100 g Salz, 100 g Zucker, 100 g Pflanzenöl, 100 g Essig.
Den jungen Kürbis in sehr dünne Scheiben schneiden, den Knoblauch ebenfalls hacken. Petersilie hinzufügen, Sie können auch Dill, Salz, Zucker, Pflanzenöl, Essig mischen, in Halbliter-Gläser geben, mit Wasser in einen Topf geben und 20 Minuten sterilisieren. Aufrollen, auf den Kopf stellen. An einem kühlen Ort aufbewahren.
Eingeweichter Kürbis mit Äpfeln
1 Liter Sole benötigt: 15 g Salz, 30 g Zucker, 10 g Roggenmehl. (Zucker kann durch Honig ersetzt werden.)
Kleine Kürbisse und Äpfel waschen, in ein Fass oder einen Glasbehälter geben, schwarze Johannisbeer-, Kirsch- und Zitronengrasblätter hinzufügen. Dann die Salzlake über das gesamte Gemüse nach oben gießen. Setzen Sie Unterdrückung auf und bringen Sie es an einen kühlen Ort.
Zucchini in Dosen
Sie benötigen: 1 kg Zucchini, 25-30 g Dill, 10-12 Knoblauchzehen, 1 Schote bittergrüner oder roter Pfeffer, 3-4 Erbsen Piment.
Zum Aufgießen in 1 Liter Wasser: 75-90 g Salz, 70-75 g 9% Essig.
Frische Zucchini bis 15 cm Länge waschen, Stiele abschneiden, in 10-15 mm dicke Scheiben schneiden. Dill in bis zu 5 cm lange Stücke schneiden, Paprika und Knoblauch in mehrere Stücke schneiden. Die so zubereiteten Kräuter und Gewürze auf den Boden der Dosen geben und mit Zucchini dicht füllen. Salz in kochendem Wasser auflösen, Essig hinzufügen und die Lösung sofort mit Zucchini in Gläser füllen. Sterilisieren Sie 0,5-Liter-Dosen für 8-9 Minuten, 1 Liter - 12 Minuten, 3 Liter - 15 Minuten.
Zucchini mit Pflaumen "Duett"
Sie benötigen: 1 kg Zucchini und Pflaumen, 1, 3 Liter Wasser, 40 g Salz, 150 g Zucker, 5 g Zitronensäure, 5 Nelken, 5 schwarze Pfefferkörner.
Pflaumen und Zucchini waschen. Pflaumen entkernen, Zucchini in gleich große Würfel schneiden. In dichten Schichten in ein steriles Glas geben, abwechselnd Pflaumen und Zucchinireihen, Gewürze hinzufügen. Salz, Zucker und Zitronensäure in Wasser auflösen, anzünden. Füllen Sie die gestapelten Produkte dreimal mit einer kochenden Lösung. Rollen Sie das Glas auf.
Leicht gesalzenes Mark
Benötigt: 5 kg Zucchini, 3 Knoblauchzehen, 2 Meerrettichwurzeln, Kirsch- und Johannisbeerblätter, Dill, Salz.
Kleine Zucchini mit kleinen Kernen waschen und in kleine Scheiben schneiden. Auf den Boden des Emailletopfs Dillschirme, Kirsch- und Johannisbeerblätter, fein gehackte Meerrettichwurzel und zerdrückten Knoblauch geben. Die Zucchini darauf legen, mit einer weiteren Schicht Gewürz bestreuen und mit Salzlake (in einer Menge von 40 g Salz pro 1 Liter Wasser) gießen. Drücken Sie die Zucchini mit einem Holzkreis und lassen Sie sie drei Tage lang unter Last. Danach die Zucchini in vorbereitete sterile Gläser geben und mit abgesiebter (ohne Gewürze) Salzlake zum Kochen bringen. Die Dosen können aufgerollt oder mit in kochendem Wasser getauchten Plastikdeckeln verschlossen werden.
Zucchinisalat "Winter"
Benötigt: 4 kg Zucchini, 1 kg Zwiebeln, 150 g Knoblauch, 150 g Pflanzenöl, 200 g Wasser, 100 g Salz, 3 EL. Esslöffel Zucker, 100 g 6% Essig, Petersilie (je mehr, desto schmackhafter).
Die Zucchini schälen und in Kreise schneiden. Anschließend in heißem Wasser 5 Minuten blanchieren, abkühlen lassen. Gemüse und Zwiebeln hacken, mit Zucchini mischen, mischen, über das Salatdressing gießen und 10-12 Stunden an einem kalten Ort stellen.
Zum Gießen: Knoblauch mit Salz und Zucker mahlen, Öl, abgekochtes kaltes Wasser und Essig hinzufügen. Alles vermischen und über das Gemüse gießen. Mit einem Becher oder Teller darauf etwas andrücken, damit das Gemüse Saft gibt.
Nach 10-12 Stunden den Salat in vorbereitete Gläser geben (Salatinhalt ca. 6 Liter) und 15-20 Minuten sterilisieren, dann aufrollen.
Dessertsnack mit Zucchini und Pfeffer
Sie benötigen: 1 kg Paprika und Zucchini, 600 g Äpfel, 400 ml Wasser, 400 g Honig, 400 ml Apfelessig.
Paprika waschen, trocknen, Kerne und Trennwände entfernen, in dünne Ringe schneiden. Äpfel und Zucchini schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Pfeffer mischen. Alles in kochendes Wasser geben, Apfelessig und Honig dazugeben und 5 Minuten blanchieren. Die resultierende heiße Mischung in vorbereitete Gläser geben und mit Metalldeckeln aufrollen.
Zucchini mit Karotten und Äpfeln
Zum Gießen benötigen Sie: 500 g Apfelsaft, 500 g Wasser, 50 g Honig oder Zucker, 30 g Salz; für ein Drei-Liter-Glas - 10 Blätter Zitronengras und Actinidia.
Zucchini schälen, in schöne Scheiben schneiden. Karotten schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Äpfel in 8 Stücke schneiden und entkernen. Zucchini, Karotten und Äpfel abwechselnd in ein Drei-Liter-Glas geben, Zitronengras und Actinidia-Blätter hinzufügen, kochende Lösung einfüllen. Bereiten Sie die Füllung aus Apfelsaft unter Zugabe von Honig oder Zucker und Salz zu. Verschließen Sie die Gläser sofort, drehen Sie sie um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie abkühlen.
Lecho mit Zucchini
Optionsnummer 1
Sie benötigen: 1,5 kg Zucchini, 300 g Paprika (3-4 Stück), 500 g Zwiebeln, 2 kg geschälte Tomaten, 2 EL. Esslöffel Salz, ½ Tasse Pflanzenöl, ½ Tasse Zucker und Essig.
Gewürze: gemahlener Koriander, etwas getrocknetes Basilikum, Sie können Dillsamen gemahlen haben. Sie können auch gehackte Petersilie und Sellerie hinzufügen.
Tomaten quer schneiden, 1 Minute in kochendes Wasser legen, dann unter kaltes Wasser legen, schälen, hacken. Alle Zutaten (Pfeffer - halbe Ringe, Zucchini - 1-1,5 cm große Würfel) schneiden, über die Tomatenmasse gießen, Salz, Öl, Essig, Zucker, Gewürze hinzufügen. Anzünden, zum Kochen bringen und 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Wenn es heiß ist, in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen, die Gläser kopfüber an einen warmen Ort stellen, bis sie abkühlen (in eine Decke wickeln).
Optionsnummer 2
Sie benötigen: 3 kg Zucchini, 15 Paprika, 1 Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Dillsamen, 2 Liter Tomatensaft, 1 Glas 6% Essig, 1 Glas Zucker, 1 Glas Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel Salz, 1 Schote scharfer Pfeffer.
Zucchini in Würfel schneiden, Pfeffer in Streifen schneiden, Knoblauch hacken. Mit den restlichen Zutaten mischen und anzünden. Nach dem Kochen 30 Minuten kochen. Wenn es heiß ist, in vorbereitete Gläser füllen und mit Metalldeckeln aufrollen.