Der Herbst Hat Das Sagen In Der Küche - Rezepte, Vegetarisch, Lebensmittel, Lagerung, Gemüse, Gemüse, Großhandel

Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Herbst Hat Das Sagen In Der Küche - Rezepte, Vegetarisch, Lebensmittel, Lagerung, Gemüse, Gemüse, Großhandel

Video: Der Herbst Hat Das Sagen In Der Küche - Rezepte, Vegetarisch, Lebensmittel, Lagerung, Gemüse, Gemüse, Großhandel
Video: Vegetarische Frikadellen ❤️ aus Reis und Gemüse! Vegetarische Gerichte Rezept 2023, Juni
Der Herbst Hat Das Sagen In Der Küche - Rezepte, Vegetarisch, Lebensmittel, Lagerung, Gemüse, Gemüse, Großhandel
Der Herbst Hat Das Sagen In Der Küche - Rezepte, Vegetarisch, Lebensmittel, Lagerung, Gemüse, Gemüse, Großhandel
Anonim

Was ist gut am Herbst? Die Tatsache, dass es auch im Spätherbst eine Fülle von lokalem Gemüse gibt und deren Preise noch nicht in die Höhe geschossen sind. Außerdem lagern viele von uns, wie einst Mütter und Väter, Großmütter und Großväter, Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Kohl, Kürbis, Kohl, Äpfel für den Winter …

Es ist gut, wenn ein Keller oder Keller vorhanden ist, aber auch auf verglasten Loggien und Balkonen in unseren wärmeren Wintern kann Gemüse bis zum Winteranfang oder sogar länger gelagert werden. Und Zwiebeln in der Küche liegen ruhig bis zum Frühjahr. Gemüse, Blumenkohl werden im Gefrierschrank aufbewahrt … Und aus all diesem Reichtum können Sie ohne weiteres ganz einfache und gleichzeitig köstliche Gerichte zubereiten.

Hirsesuppe

Du wirst brauchen:

- ¾ Glas Hirse;

- 1,5 Liter Milch;

- 1 Glas Wasser;

- 2 Karotten;

- Salz, Zucker nach Geschmack.

Kochmethode:

Hirse gut abspülen. Karotten reiben und mit Hirse mischen, alles mit mit Wasser verdünnter Milch übergießen, salzen und weich kochen. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Zucker hinzufügen.

Rührei mit Tomaten

Du wirst brauchen:

- 400 g Tomaten;

- 1/3 Tasse Sahne;

- 2 EL. Esslöffel Butter;

- 60 g Käse;

- 2-4 Eier;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Tomaten abspülen, in dünne Scheiben schneiden, in eine Pfanne geben und 1-2 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Butter und Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Eier aufschlagen und mit geriebenem Käse bestreuen. Zur Bereitschaft bringen.

Geschmortes Gemüse mit Sauerrahm

Du wirst brauchen:

- 4-6 Kartoffeln;

- 1-2 Zwiebeln;

- 2 Karotten;

- 1 Aubergine;

- 2 Tomaten;

- 1 Paprika;

- 4 Knoblauchzehen;

- 10 g Dillgrün;

- 10 g Petersilie;

- 2-4 EL. Esslöffel Butter;

- 2 EL. Sauerrahmlöffel;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Kartoffeln, Auberginen schälen und in Stücke schneiden. Paprika in dünne Streifen schneiden, Zwiebel in halbe Ringe. Reiben Sie die Karotten. Das Grün hacken. Das alles in einen Topf mit dickem Boden geben, etwas Butter hinzufügen und mit Salzwasser übergießen. Unter geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, Tomaten in Spalten schneiden, Petersilienwurzel und Knoblauch hacken und in den Topf geben. Gemüse weich köcheln lassen. Kurz vor Ende des Schmorens Sauerrahm, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Servieren mit gehacktem Dill und Petersilie bestreuen.

Entengemüse

Du wirst brauchen:

- 500 g Ente;

- 4 Kartoffeln;

- 2 mittelgroße Zwiebeln;

- 2 Gurken;

- 2 Karotten;

- 4 Knoblauchzehen;

- 10 g Petersilie;

- 10 g Dillgrün;

- 1 Esslöffel. ein Löffel Tomatensauce;

- 1 Wurst;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Die Ente abspülen und in kleine Stücke schneiden. Reiben Sie die Karotten. Kartoffeln, Gurken, Wurst in Stücke schneiden. Zwiebel, Kräuter, Knoblauch hacken. Legen Sie alles in ein Kohlenbecken, gießen Sie kochendes Wasser ein, so dass das Wasser das Gemüse mit 2-3 Fingern bedeckt. In den Ofen geben, mit einem Deckel abdecken und einen kleinen Riss hinterlassen. Köcheln lassen, bis sie weich sind (ca. 1 Stunde).

Auberginenpüree

Du wirst brauchen:

- 1 kg Auberginen,

- 6-8 Knoblauchzehen;

- je 5 g Dill, Sellerie, Petersilie, Koriander;

- 1 Zwiebel;

- 2-3 EL. Esslöffel raffiniertes Pflanzenöl;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Alle Kräuter mahlen, Pflanzenöl hinzufügen und 1-2 Stunden an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Auberginen schälen und entkernen, abspülen, in Stücke schneiden und in einen Bräter geben, den Boden mit Pflanzenöl einfetten. Backen, bis sie weich sind, abkühlen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und glasig braten. Den Knoblauch zerdrücken. Auberginen auf einen Teller geben, Zwiebel darauf, dann Knoblauch. Nach Geschmack mit Kräuteröl beträufeln. Salz, Pfeffer, mischen.

Putenfilet mit Bohnen und Käse überbacken

Du wirst brauchen:

- 300-350 g Putenfilet;

- 6 Kartoffeln;

- 1/3 Packung Butter;

- ½ Glas Sahne;

- 1 Tasse weiße Bohnen;

- 2 Eier;

- 1 kleine Zwiebel;

- 70-80 g Käse;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Die Bohnen über Nacht einweichen. Morgens aufkochen. Das Putenfilet kochen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln in der Schale kochen, schälen, Kartoffelpüree zubereiten, auf den Boden des Kohlenbeckens legen, wo die weiche Butter bereits liegt. Den Truthahn auf das Püree legen, pfeffern, salzen, Zwiebeln hinzufügen, in halbe Ringe schneiden und dann die Bohnen. Eier mit Sahne verquirlen und darüber gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen weich backen.

Gesunder Salat

Du wirst brauchen:

- 100-150 g Rotkohl;

- 2 Karotten;

- 2 grüne Äpfel;

- 1 Esslöffel. ein Löffel entsteinte Rosinen;

- Salz, Zucker nach Geschmack;

- Sauerrahm zum Dressing.

Kochmethode:

Kohl fein hacken. Reiben Sie die Karotten und den Apfel auf einer groben Reibe. Rühren, Rosinen hinzufügen, salzen (Zucker), mit Sauerrahm würzen. Das fertige Gericht kann mit Petersilie oder Sellerie garniert werden.

Kürbispfannkuchen

Du wirst brauchen:

- 400 g Zucchini;

- 2 Eier;

- 4 EL. Esslöffel Mehl;

- 2 EL. Esslöffel Grieß;

- Pflanzenöl zum Braten;

- Salz, saure Sahne nach Geschmack.

Kochmethode:

Zucchini schälen, reiben, Eier einschlagen, Mehl und Grieß zugeben, mischen. Öl in eine vorgeheizte Pfanne geben und Pfannkuchen löffeln, bei starker Hitze von beiden Seiten braten. Mit Sauerrahm servieren.

Hüttenkäsekuchen

Du wirst brauchen:

- 2 Tassen Mehl;

- 1 Packung cremige Margarine;

- 2 Eier;

- 1/3 Tasse Zucker.

Für die Füllung:

- 1 Packung Hüttenkäse;

- 1/3 Tasse Zucker;

- 2 Eier;

- ein wenig Vanillin.

Kochmethode:

Den Mürbeteig kneten. Mit den Rändern auf ein gefettetes Backblech legen. Alle Zutaten für die Füllung verrühren (mit einem Mixer verquirlen) und auf den Teig geben. Wenn Sie möchten, können Sie oben ein Gitter aus Teigstreifen machen oder im vorgeheizten Ofen wie einen offenen Kuchen backen.

Dessert erhebend

Du wirst brauchen:

- 100 g Melonenmark;

- 50 g Grapefruitmark;

- 1-2 Teelöffel Honig;

- Sauerrahm nach Geschmack.

Kochmethode:

Melone und Grapefruit mahlen, Honig hinzufügen, mischen, mit Sauerrahm würzen. Nach Belieben können Sie noch etwas cremiges Eis darüber geben.

Beliebt nach Thema