Om Und Nein - Essen, Ernährung, Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Video: Om Und Nein - Essen, Ernährung, Rezepte

Video: Om Und Nein - Essen, Ernährung, Rezepte
Video: Die besten 20 Rezepte von unseren norddeutschen Höfen (alle Rezepte verlinkt!) 2023, Juni
Om Und Nein - Essen, Ernährung, Rezepte
Om Und Nein - Essen, Ernährung, Rezepte
Anonim

„Wer schnell isst, arbeitet schnell; der Faule isst langsam “(russisches Sprichwort). Urgroßmutter sagte auch, dass sie vor der Revolution, bevor sie einen Arbeiter anstellten, eine große Schüssel mit Essen vor ihn stellten und ihm beim Essen zusahen. Wenn es gut ist, wird sich der Mitarbeiter als gut erweisen, und wenn es langsam und widerstrebend ist, wurde eine solche Person nicht eingestellt, da sie glaubte, dass es keinen Sinn von ihm geben würde. Moderne Ärzte und Ernährungswissenschaftler raten genau das Gegenteil - langsam essen, alles gründlich kauen … Und wer hat Recht?

Wahrscheinlich beide - jeder für seine Zeit. Früher arbeiteten die Menschen den ganzen Tag körperlich und brauchten viel Energie, die sie durch mehr Nahrung erhielten, als in unsere Mägen von sitzenden Menschen passt …

So entscheidet jeder für sich, ob er schnell oder langsam isst, Hauptsache, es gibt etwas zu kochen, mit Genuss zu kochen und gleichzeitig die Gesundheit nicht zu verlieren.

Einige Rezepte:

Hühnchen mit Knoblauch

Du wirst brauchen:

- 1 nicht sehr großes Huhn;

- 4-6 Knoblauchzehen;

- 10 g grüner Sellerie;

- 10 g Petersilie;

- 10 g Thymian;

- 2 EL. Esslöffel Olivenöl;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Hähnchen mit Salz einreiben, mit gehackten Kräutern füllen, mit Olivenöl bestreichen und in einen Bräter geben. Fügen Sie Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch hinzu. Im vorgeheizten Backofen etwa zwei Stunden braten. Mit Kartoffelpüree, gekochtem Reis oder Gemüsesalat servieren.

Hähnchenbrust mit Spinat

Du wirst brauchen:

- 2 kleine Hähnchenbrust;

- 250-300 g Spinat;

- 1 Glas Sahne;

- 1 Teelöffel Zitronensaft;

- Pflanzenöl zum Braten;

- Butter zum Braten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Hähnchenbrust waschen und halbieren. Abschlagen und mit Sahne übergießen, bis die Sahne nicht mehr in das Hähnchen einzieht. In Pflanzenöl von allen Seiten goldbraun braten. 10-15 Minuten in den Ofen direkt in die Pfanne geben. Bereitschaft durch Einstechen mit einem Holzstab zu überprüfen, wenn der Saft nicht rosa ist, ist das Huhn fertig. Spinat waschen, trocken tupfen und mit ganzen Blättern in einer Pfanne in Butter 1 Minute anbraten. Übertragen Sie die Brust und den Spinat auf die Teller. Mit Salz, Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln.

Krautsalat

Du wirst brauchen:

- 2 Eier;

- 2 Gurken;

- 1 kleine Dose Maiskonserven;

- 250 g Kohl;

- 15 g Petersilie;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Kohl waschen, hacken, zerdrücken, salzen. Hartgekochte Eier, hacken. Gurken in Stücke schneiden, Kräuter hacken. Alles mischen, salzen, pfeffern, mit Mayonnaise würzen. Mit Petersilie dekorieren.

Hühnchensalat

Du wirst brauchen:

- 100 g Hühnerfilet;

- 40 g Käse;

- 1 Gurke;

- 1 Tomate;

- 1 Paprika;

- 1 Ei;

- 10 g Dillgrün;

- 10 g grüner Sellerie;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Das Filet kochen, abkühlen, in Würfel schneiden. Hartgekochte Eier, hacken. Gurken, Tomaten, Paprika in kleine Stücke schneiden. Käse reiben. Das Grün hacken. Alles mischen, salzen, pfeffern, mit Sauerrahm würzen.

Schinkensalat

Du wirst brauchen:

- 400 g Schinken;

- 4-6 Kartoffeln;

- 40 g Käse;

- 2 Karotten;

- ½ Tasse gehackte Walnüsse;

- 1 kleine Dose Mais;

- 100 g gesalzene Pilze;

- 10 g Petersilie;

- 1 kleine Zwiebel;

- Mayonnaise zum Anrichten.

Kochmethode:

Die Kartoffeln und Karotten kochen und in kleine Stücke schneiden, die Pilze in Nudeln schneiden, den Käse reiben, den Schinken hacken, die Zwiebel und das Gemüse hacken, die Flüssigkeit vom Mais abtropfen lassen. Alle Zutaten verrühren, mit Mayonnaise würzen, mit Petersilie und Walnusshälften garnieren. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und servieren.

Gefüllte Gurken

Du wirst brauchen:

- 300 g Rinderleber;

- 1 kg Gurken;

- 100 g Rettich;

- 100 g Frühlingszwiebeln;

- 10 g Dillgrün;

- 1, 5 Gläser fette Sauerrahm;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Leber abspülen, kochen, in einen Fleischwolf drehen. Auch dünne Gurken waschen, halbieren, Kerne entfernen. Hartgekochte Eier, fein hacken. Rettich schälen, reiben. Das Grün hacken. Alles mischen, mit Sauerrahm würzen und die Mitte der Gurken mit der entstandenen Masse füllen. Die Hälften zusammenlegen, auf eine Schüssel geben und mit Radieschenscheiben und Kräutern garnieren.

Fischkoteletts

Du wirst brauchen:

- 1 kg Fischfilets;

- 1 Zwiebel;

- ½ Stadtrolle;

- 1 Ei;

- 1/3 Tasse Mehl;

- ½ Glas Milch;

- 2-3 EL. Esslöffel Pflanzenöl;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Das Brot in Milch einweichen. Fischfilet und Zwiebelhack. Ein Ei, ein eingeweichtes Brötchen zum Hackfleisch geben, salzen und pfeffern, Koteletts formen, in Mehl wälzen und in einer Pfanne in Butter wie normale Koteletts beidseitig anbraten.

Ameisenhaufen Kuchen

Du wirst brauchen:

- 1 Packung Butter;

- ¼ Glas Sauerrahm;

- ½ Teelöffel Teesoda, mit Zitronensaft abgeschreckt;

- ½ Tasse gehackte Walnüsse;

- ½ Tafel Schokolade;

- Mehl auf dem Auge.

Für die Creme:

- 1 Dose Kondensmilch ohne pflanzliche Zusätze;

- ½ Packung Butter.

Kochmethode:

Creme: Kochen Sie ein Glas Kondensmilch etwa 3 Stunden lang. Cool, offen. Mit Butter schlagen.

Teig: Sauerrahm, Butter und Backpulver mischen. Mehl langsam bis zur Konsistenz von dicker Sauerrahm hinzufügen, kneten, in 3 Teile teilen und 3 Stunden kühl stellen.

Den Teig durch einen Fleischwolf geben und in einer Pfanne im vorgeheizten Backofen backen. In kleine Stücke zerdrücken, zu Kugeln rollen, Nüsse hinzufügen, mit Sahne mischen und auf einen Teller legen, wodurch die Struktur die Form eines Ameisenhaufens erhält. Mit geriebener Schokolade bestreuen und 2-3 Stunden kühl stellen.

Apfel-, Birnen- und Quittenkompott

Du wirst brauchen:

- 4 Äpfel;

- 2 Birnen;

- 1 Quitte;

- 1 Tasse Zucker;

- 1 Liter Wasser;

- 1 Teelöffel Zitronensaft;

- etwas Zimt.

Kochmethode:

Äpfel, Birnen, Quitte waschen, schälen, halbieren, entkernen und in kleine Spalten schneiden. Mit Wasser und Zitronensaft bedecken. 10 Minuten kochen lassen, Zucker und etwas Zimt hinzufügen.

Beliebt nach Thema