Espe - Espe, Bäume

Inhaltsverzeichnis:

Video: Espe - Espe, Bäume

Video: Espe - Espe, Bäume
Video: Espe / Zitterpappel - Blatt/Blätter - 09.05.18 (Populus tremula) - Bäume (Blätter) bestimmen 2023, Kann
Espe - Espe, Bäume
Espe - Espe, Bäume
Anonim

Der Herbst ist also gekommen … Nach einem der Anzeichen für den Winter wird der Winter kühl, wenn Espenblätter nach oben auf den Boden fallen, und wenn gemischt, dann gemäßigt. Espe wird eine zitternde Pappel genannt. Es gibt viele Legenden über sie von verschiedenen Völkern der Welt, und die meisten von ihnen sind traurig. Warum zittert zum Beispiel die Espe?

Biologen erklären das einfach: Espenblätter bewegen sich schon bei schwacher Brise und schlagen geräuschvoll aufeinander, weil die Blattspreiten am Ende eines flachen, langen, dünnen Stecklings befestigt sind, der auch von den Seiten abgeflacht ist und sich daher leicht biegen lässt.

Aber Legenden erklären das Zittern der Espe anders. Eine der Legenden erzählt das also Als sich die Gottesmutter mit dem Jesuskind unter den Bäumen vor den Soldaten des Königs Herodes versteckte, verstummten sie alle und versuchten, keinen Lärm zu machen, damit die Verfolger die Flüchtigen nicht finden würden. Und nur eine Espe raschelte weiter, als wäre nichts passiert, wofür sie verflucht war.

Aspen erkannte Jesus nicht und beugte keine Blätter vor ihm. Das Kreuz, an dem Christus gekreuzigt wurde, war aus Espe … Auch die Ruten, mit denen sie Christus vor der Kreuzigung geißelten, waren aus Espe. Eine andere Legende besagt, dass die Espe gerade vor Entsetzen zu zittern begann, als sie erfuhr, dass sie für Christus ein Kreuz daraus machen würden.

Und die Espe wird auch dafür verantwortlich gemacht, dass sich Judas Iskariot, von Reue gequält, daran erhängt hat. Andere Bäume vertrieben ihn, und die Espe hatte Mitleid …

aber Espe gilt seit jeher als wirksame Waffe im Kampf gegen alle Bosheit. Nehmen Sie mindestens den gleichen Espenpfahl … In früheren Zeiten haben die Leute ihre Türen nachts mit Espenpfählen abgestützt, damit das Böse nicht in das Haus eindringt. Die Wäsche schwerkranker Menschen wurde an die Espe gehängt, in der Überzeugung, dass der Baum die Krankheit übernehmen und die Person geheilt werden würde.

Nach dem Wörterbuch von Ozhegov und Shvedova:

« ESPE, -ja, gut. Ein mit der Pappel verwandter Laubbaum. * In die Sprache der einheimischen Espen (übersetzen) (scherzen) - um etwas einfach und klar zu sagen. kompliziert. II App. Espe, th, th. Wie wäre es mit. Blatt zittert jemanden. (klein und oft, meist über einen Schreckzustand, Angst).“

Im Allgemeinen, wenn man alles Oberflächliche aufgibt und die Espe nur mit den Augen eines Entdeckers betrachtet, dann ist leicht zu erkennen, dass Espe zu jeder Jahreszeit ein sehr schöner Baum ist: sogar im Frühling, bedeckt mit langen, flauschigen Ohrringen von Blumen, auch im Sommer, geheimnisvoll von etwas flüsternd, auch im Herbst, gekleidet in das Spiel von karmesinrotem Laub.

Espe - Poppulus tremulus - ein bis zu 35 Meter hoher Laubbaum der Gattung Pappel, Weidengewächse. Und die Espe wächst schnell und lebt lange - bis zu 100 Jahre. Obwohl alles relativ ist und im Vergleich zu Eiche dieses Alter natürlich klein ist …

Espe hat mehrere Wurzeln, die an allen vier Seiten des Stammes divergieren. Dann wachsen daraus Triebe, die sich 35-40 Meter vom Mutterbaum entfernt befinden können.

Die Espe hat einen geraden Stamm mit einer gelblich-weißen Rinde. Das Holz ist weich und leicht. Und obwohl sie sagen, dass Espe ohne Kerosin brennt, brennt Espe tatsächlich schlecht und gibt wenig Wärme ab. Normalerweise wurde Espe in einem russischen Ofen verbrannt, um den Schornstein zu reinigen.

Espenkrone von unregelmäßiger runder Form. Die Blätter sind grün, am Rand gezackt, auf langen Blattstielen. Espe blüht früh, im April - Mai, bevor sich die Blätter öffnen.

Espe ist ein zweihäusiger Baum. Damenohrringe sind blass, grünlich-grau, während Herrenohrringe leuchtend rötlich-violett sind. Espe ist eine gute Honigpflanze. Und Bienen sammeln Leim aus Espenknospen, der zu Propolis verarbeitet wird.

Espe wird vom Wind bestäubt. Die Frucht ist eine mehrsamige Kapsel, in einem Ohrring gesammelt, mit mehreren Samen, die mit einem Büschel versehen sind und daher leicht wegfliegen.

Espe wächst in Europa, China, Kasachstan, aber es wird angenommen, dass das meiste davon in Russland liegt, wo es bereitwillig auf Lichtungen, an Feuerstellen wächst und gemischte oder reine Espenwälder bildet. Der Espenhain ist nie dicht, so dass es leicht ist, darin zu gehen.

Wenn Sie eine Espe fällen oder fällen, wachsen aus den im Boden konservierten Wurzeln mehrere neue Espen … Sie sagen, dass sogar ein in den Boden gesteckter Espenpfahl Triebe gibt. So vermehrt sich Espe hauptsächlich durch Wurzeln, seltener durch Astfall. Espensamen keimen schlecht und verlieren schnell ihre Keimfähigkeit.

Aspen wurde schon immer in der Volkswirtschaft, im täglichen Leben verwendet. Folgendes steht dazu im Wörterbuch von V. Dahl:

„Espe, gut. Poppulus-tremulus-Baum; geht vor allem auf gechiptes (geschnitztes und gemeißeltes) Holzgeschirr, weshalb er auch Daumen genannt wird."

Baklushas wurden, wie Sie wissen, verwendet, um Rohlinge für die Herstellung von Holzlöffeln und -schalen zu nennen. Also schlugen sie sie im Herbst im Dorf.

Aus Espen machten sie Kübel, die nicht verrotteten und in denen sie gut aufbewahrt wurden, ohne Schimmel, fermentierte Präparate für den Winter. Und jetzt belasten viele alte Frauen Espenkohl, damit der Kohl nicht übersäuert.

Brunnen, Bäder wurden auch aus Espe gebaut, weil sie keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Aus dem gleichen Grund wurden Veranda, Türschwelle, Bodenbelag in der Straße und im Garten aus Espe gefertigt. Und die Rinde wurde zum Gerben von Leder verwendet.

Espe wird seit langem in der Volksmedizin verwendet. Zu medizinischen Zwecken sammeln sie im zeitigen Frühjahr Rinde, Knospen vor der Blüte, Blätter im Mai - Juni, junge Triebe. Sie werden zuerst im Schatten an einem gut belüfteten Ort getrocknet, dann auf einem Trockner bei einer Temperatur von 50-60 ° C. Die Haltbarkeit der fertigen Rohstoffe beträgt 3 Jahre.

Die Rinde der Espe enthält viele biologisch aktive Substanzen, die eine entzündungshemmende Wirkung sowie die Fähigkeit haben, Hepatitis zu widerstehen. Aus Espenrinde wurde einst Aspirin hergestellt und die ersten Antibiotika gewonnen.

In der Volksmedizin werden Abkochungen aus Rinde und Nieren zur Behandlung von Blasenentzündung, Gastritis, Rheuma, Arthritis, Nieren- und Lebererkrankungen verwendet, sie werden auch bei Syphilis, Hämorrhoiden, Prostatitis und sogar Onkologie verwendet. Infusion von Espenrinde wird auch als allgemeines Tonikum verwendet.

Bei Diabetes mellitus wird eine solche Abkochung aus gemahlener Rinde hergestellt:

1 Esslöffel. einen Löffel Rohstoffe mit 2 Tassen Wasser gießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen, abseihen, abkühlen lassen. Drei Monate lang dreimal täglich ½ Tasse eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.

Wenn Melancholie, Depressionen angegriffen werden, plagen sie verschiedene Beschwerden, Magier raten Ihnen, in den Espenhain zu gehen, einen Baum zu umarmen und die folgenden Worte zu sagen:

"Espe, Espe, nimm meine Erstarrung, nimm den Schmerz auf dich."

Sie können einen Baum 5 bis 10 Minuten lang umarmen. Aspen nimmt die ganze negative Energie auf und es wird für eine Person einfacher.

Der Anfang und die Mitte des Herbstes erfreuen noch oft mit schönen Tagen, also nimm dir etwas Freizeit und umarme eine Espe im Wald oder im Park und vergewissere dich aus eigener Erfahrung, dass unsere weisen Vorfahren, naturverbunden, ihre die Gesundheit.

Beliebt nach Thema