Konserven Zu Hause. Teil 2. Pflaume - Zubereitung, Pflaume, Mirabelle, Kochen, Marmelade

Inhaltsverzeichnis:

Video: Konserven Zu Hause. Teil 2. Pflaume - Zubereitung, Pflaume, Mirabelle, Kochen, Marmelade

Video: Konserven Zu Hause. Teil 2. Pflaume - Zubereitung, Pflaume, Mirabelle, Kochen, Marmelade
Video: Marmelade machen - Kriachal, Mirabelle, Wilde Pflaume 2023, Juni
Konserven Zu Hause. Teil 2. Pflaume - Zubereitung, Pflaume, Mirabelle, Kochen, Marmelade
Konserven Zu Hause. Teil 2. Pflaume - Zubereitung, Pflaume, Mirabelle, Kochen, Marmelade
Anonim

Pflaumenkompott Kompott wird aus beliebigen Pflaumen hergestellt - klein und groß, süß und sauer-süß

Für Sirup für 1 Tasse Wasser benötigen Sie: ½ Tasse Zucker.

Für Kompott ist es besser, unreife Früchte zu nehmen. Prise große entkernte Pflaumen, kleine entsteinte Pflaumen mit einer Nadel, tauchen Sie sie 3-5 Minuten in heißes Wasser (85 Grad), damit sie während der Sterilisation nicht kochen. Dann die Früchte in sterile Gläser füllen.

Gläser mit dickem Zuckersirup gießen, abdecken, Halbliter-Gläser in kochendem Wasser sterilisieren - 10 Minuten, Liter-Gläser - 15 Minuten, Drei-Liter-Gläser - 25 Minuten. Halbliterdosen können 15-20 Minuten in heißem Wasser pasteurisiert werden, Literdosen - 25-30 Minuten. Rollen Sie die Dosen auf, stellen Sie sie auf den Kopf, bis sie abkühlen.

Eine der besten Pflaumensorten zum Ernten ist Mirabelle.

Mirabelle mit Zucker

Für 1,2 kg Obst benötigen Sie: 400 g Zucker, 250 g Wasser, Saft einer Zitrone.

Frische starke Mirabelle mit einem scharfen Holzstäbchen an mehreren Stellen hacken, in eine Emailleschüssel geben, kochenden Sirup mit Zitronensaft gießen und fest zugedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag den Sirup abgießen, aufkochen, über die Beeren gießen und 2 Minuten kochen lassen. Dann die heißen Beeren mit Sirup in Gläser geben, Halblitergläser sterilisieren - 25 Minuten, Litergläser - 30 Minuten. Nach der Sterilisation die heißen Gläser sofort aufrollen.

Mirabelle im eigenen Saft

Mirabelle im eigenen Saft wird als Füllung für Pasteten verwendet.

Nicht zu reife Mirabellenfrüchte waschen, halbieren, Kerne entfernen, fest in Gläser geben, Halblitergläser sterilisieren - 25 Minuten, Litergläser - 35 Minuten. Nach der Sterilisation die heißen Gläser sofort aufrollen.

Natürliche Pflaume mit Zucker

Für 1 Halbliterglas benötigen Sie: 150-200 g Zucker, für 1 Liter - 200-350 g (je nach Säuregehalt der Frucht).

Die entkernten Pflaumenhälften fest zusammenlegen, in die Gläser schneiden. Jede Schicht mit Zucker bestreuen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen Topf mit heißem Wasser. Sterilisieren Sie Halblitergläser für 15 Minuten, Litergläser - 25 Minuten, Dreilitergläser - 35 Minuten ab dem Moment, in dem das Wasser kocht, und verschließen Sie es sofort hermetisch.

Pflaume natürlich ganz

Pflaumen abspülen, fest in Gläser füllen und mit heißem Wasser füllen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen Topf mit heißem Wasser. Halbliterdosen sterilisieren - 15 Minuten, Liter - 25 Minuten. Verschließen Sie die Gläser hermetisch.

Natürliche Pflaumenhälften

Die Pflaumen waschen, längs halbieren, entkernen und fest in Gläser füllen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen Topf mit heißem Wasser. Sterilisieren Sie Halblitergläser - 15 Minuten, Liter - 25 Minuten ab dem Moment, in dem das Wasser kocht, und verschließen Sie es sofort hermetisch.

Pflaumensaft

Reife Pflaumen leicht zerdrücken, in eine Emaillepfanne geben, Wasser hinzufügen und leicht auf eine Temperatur von nicht mehr als 70 Grad erhitzen. Dann die Masse in einen Leinenbeutel geben und den Saft auspressen. Den Saft durch ein dickes Tuch oder 3-4 Lagen Gaze filtern, absetzen lassen, in einem Emailletopf auf 95 Grad erhitzen, aber nicht kochen. Gießen Sie den Saft in vorgewärmte Gläser oder Flaschen, verschließen Sie ihn sofort und kühlen Sie ihn dann ab, indem Sie den Hals umdrehen oder auf eine Seite legen. Wenn die Pflaumen sehr sauer sind, können Sie nach Geschmack Zucker hinzufügen.

Pflaume in Gelee

Für 1 kg Pflaumen benötigen Sie: 300 g Zucker.

Die Pflaume waschen, die Kerne entfernen (Sie können sie nicht entfernen), mit Zucker bestreuen, in einer Schicht fest auf ein Backblech legen und in einen auf 250 Grad erhitzten Ofen stellen. Die Mischung in sterile Gläser zum Kochen bringen und die Deckel aufrollen.

Marmelade aus Pflaumen

Methodennummer 1

Sie benötigen: 5 kg Pflaumen, 2 kg Zucker, 2 Gläser Weißwein, 1-2 Stück Zimt.

Pflaumen sortieren, abspülen, entkernen, mit Zucker bedecken und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag in eine Schüssel geben, mit Wein übergießen, Zimt hinzufügen und auf einen leicht erhitzten Herd stellen. Während des Kochens das Feuer allmählich erhöhen. Wenn der Sirup die Dicke einer flüssigen Marmelade annimmt, nehmen Sie die Schüssel vom Herd und packen Sie die Marmelade in Gläser.

Methodennummer 2

Für 1 kg Pflaumen benötigen Sie: 1-1, 5 kg Zucker, 1 Glas Wasser.

Gut reife Früchte halbieren und Kerne entfernen. Pflaumen in eine Schüssel geben, mit Zucker bedecken, Wasser hinzufügen und in einem Schritt bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren weich kochen.

Pflaumenmarmelade

Für 2 kg Pflaumen benötigen Sie: 1 kg saure Äpfel, 1-1, 5 kg Zucker.

Pflaumen abspülen, Kerne entfernen. Äpfel schälen, in mehrere Stücke schneiden, Kerngehäuse entfernen. Vorbereitete Pflaumen, Äpfel, Zucker in Schichten in einen Topf geben. Die in Scheiben geschnittene Schale, eine halbe Zitrone, etwas fein zerdrückten Zimt mischen, mischen, mit Zucker bestreuen. Unter ständigem Rühren kochen, bis sich eine dicke Marmelade bildet. Um die Bereitschaft zu bestimmen, ziehen Sie einen Spatel entlang des Bodens. Das Produkt ist fertig, wenn die Masse langsam auf der Bahn zusammengeführt wird. Legen Sie die fertige Marmelade in Schachteln oder Schubladen auf Pergamentpapier.

Geschmorte Pflaumenmarmelade

So zubereitete Pflaumen sind ein tolles Dessert für jede Jahreszeit.

Für 5 kg Pflaumen benötigen Sie: 2,5 kg Zucker, 2 Gläser Wasser, 1 Glas Essig.

Reife Pflaumen ohne Stiele mit Zucker bedecken. Am nächsten Tag in eine breite Schüssel gießen, eine Mischung aus Wasser und Essig einfüllen und ein wenig Nelken hinzufügen. Legen Sie die Pflaumen in den Ofen, backen Sie sie bei schwacher Hitze und schütteln Sie die Früchte die ganze Zeit, um die oberste Schicht nicht zu verbrennen. Sobald der Saft eindickt und die Pflaumen sich kräuseln, nehmen Sie die Früchte heraus, kühlen Sie sie ab, geben Sie sie in Gläser, gießen Sie den Saft darüber, nachdem Sie die Gewürze entfernt haben. Binden Sie die Gläser mit Pergamentpapier zusammen.

Pflaumenrolle

Für 1 kg Pflaumen benötigen Sie: 100 g Zucker.

Die Pflaumen schälen, mit Kristallzucker bestreuen, etwas Wasser hinzufügen, anzünden und kochen, bis sie gar sind. Nach dem Aufkochen die warme Masse auf geölte Folie gießen und trocknen. Wenn der Obstteller elastisch wird und sich leicht von der Folie lösen lässt, muss er zu einer Rolle gerollt, mit Zucker oder Nüssen bestreut werden. Sie können die Rolle viele Jahre bei Raumtemperatur lagern - die Rolle verliert nicht an Qualität.

Mirabellenmousse

Für 1,6 kg Obst benötigen Sie: 400 g Zucker, Saft einer Zitrone.

Reife Mirabelle abspülen, entkernen, mit einem Porzellanstößel zermahlen, in eine Schüssel geben, 5 Minuten kochen, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis die Mousse fest wird. Heiße Mousse in Gläser füllen und Halblitergläser sterilisieren - 30 Minuten, Litergläser - 50 Minuten. Nach der Sterilisation die heißen Gläser sofort aufrollen.

"Käse" Pflaume

Käse ist ein ausgezeichnetes Diätprodukt, das hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und den Magen zu entspannen.

Für 1 kg Pflaumen benötigen Sie: 100 g Zucker.

Um Käse zuzubereiten, müssen Sie eine gekochte Pflaume nehmen. Pflaumen waschen, entkernen, mit etwas Zucker bestreuen. Wenn der Saft aus der Pflaume kommt, auf niedrige Hitze stellen und bis zur Konsistenz einer dicken Marmelade kochen. Die vorbereitete Masse durch ein Sieb reiben, Koriandersamen (Koriander) hinzufügen, umrühren und in ein dichtes, sauberes Tuch geben, die Masse zu Käse formen und drei Tage lang unter Druck setzen. Den Käse holen, mit Pflanzenöl einfetten und in Koriandersamen wälzen (die Samen können in einer Kaffeemühle gemahlen werden), kühl lagern.

Pflaumenpüree

Die Früchte waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend mit etwas Wasser (300 ml pro 1 kg Obst) 5-8 Minuten kochen. Durch ein Sieb reiben, heiß in Gläser füllen und verschließen. Aus Kartoffelpüree lassen sich künftig Kompott, Gelee, Saucen oder Marmelade herstellen.

Getrocknete Pflaume

Methodennummer 1

Aussortierte, gewaschene Pflaumen, eine halbe Minute in eine kochende Natronlösung (für 1 Liter Wasser - 1 Esslöffel Soda) tauchen, sofort in kaltes Wasser eintauchen und gut abspülen. Nachdem Sie die Früchte an der Luft getrocknet haben, verteilen Sie sie in einer Schicht auf Schalen und halten Sie sie 5 Tage in der Sonne, wobei Sie täglich umrühren, damit sie nicht schimmeln. Danach stellen Sie die Schalen in den Schatten unter einem Baldachin, wo die Pflaumen weitere 3-4 Tage getrocknet werden.

Sie können Pflaumen in einem russischen Herd oder Ofen trocknen. Es dauert 12 Std. Getrocknete Pflaumen sollten weich und fest sein. Pflaumen an einem trockenen, belüfteten Ort lagern.

Methodennummer 2. Solartrocknung

Ordnen Sie die vorbereiteten Früchte auf Tabletts in 1 Schicht an. Um Schimmel zu vermeiden, müssen die Früchte täglich umgerührt werden. Die Trocknungszeit beträgt 5 Tage. Dann werden die Obstschalen unter ein Baldachin gestellt, wo sie 3-4 Tage im Schatten getrocknet werden.

Methodennummer 3. Künstliche Trocknung

Pflaumen werden die ersten 3-4 Stunden bei einer Temperatur von 45-50 Grad getrocknet, dann wird die Temperatur auf 75 Grad erhöht und weitere 12 Stunden getrocknet. Getrocknete Pflaumen sollten sich weich, aber fest anfühlen. Aus 10 kg frischen Pflaumen kommen 2, 2 kg getrocknete heraus.

Beliebt nach Thema