
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wie viel über die erste Liebe geschrieben wurde … Wie wunderbar, romantisch, schön, magisch und vieles mehr. Aber eines seiner wichtigsten Merkmale ist, dass es angeblich nie wirklich vergeht, sondern für immer in unseren Herzen bleibt. Ob das zu 100% stimmt oder nicht, weiß niemand genau, aber die Masse an Geschichten bestätigt, dass eine solche Liebe nie spurlos bleibt
Zufällige Begegnungen ehemaliger Liebhaber nach zwanzig bis dreißig Lebensjahren, die mit dem lang ersehnten "Happy End" enden. Schwere Krisen in der Familie, bei denen einer der Ehepartner plötzlich in den ehemaligen Liebhaber seiner Jugend verliebt war. Glückliche Hochzeiten junger, aber schon erwachsener Menschen, die sich eines schönen Tages an ihre gegenseitige Sympathie aus der Kindheit erinnerten. Dazu gehört auch die Popularität heutiger Portale zum Finden von Mitschülern und Mitschülern, die bisher ungekannte Ausmaße erreicht hat. Dort wird nicht nur kommuniziert und kennengelernt, sondern mit sinkendem Herzen werden diejenigen gesucht, die irgendwann einmal ihre Fantasien beschäftigt und ihren Geist erregt haben. All dies dreht sich um die erste Liebe. Aber warum ist sie so stark und bedeutungsvoll?
Was ist der psychologische Wirkmechanismus der ersten Liebe?
Tatsache ist, dass die ersten ernsthaften Gefühle, wie sie sagen, eine Person nach verschiedenen Parametern (Emotionen, Erfahrungen, Neuheit der Erfahrung) sehr tief "fangen", so dass sie das ganze Leben lang sehr stark und stabil sind und in unserem Gedächtnis bleiben lebendige erinnerungen… Wie jede starke Erfahrung hinterlassen sie eine Art psychologischen "Anker", der fast das ganze Leben lang eine lebendige emotionale Farbe in unserer Erinnerung behält. Hier sind einige der Zutaten, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieser Mechanismen spielen:
* Emotionen und Erfahrungen in der Zeit der Entstehung der ersten Liebe sind so stark und alles verzehrend, dass sie im Bewusstsein eines Menschen wohl oder übel eine gewisse Spur hinterlassen, die ein Leben lang einzigartig bleibt.
* Die Kraft des Gedächtnisses ist auch stark mit der besonderen Neuheit der Erfahrung verbunden, ob psychologisch oder real. Einerseits ist die erste Liebe die erste Erfahrung, Gefühle, Emotionen, Stimmungen, Veränderungen in sich selbst und in der eigenen Innenwelt zu erleben, die für einen Menschen noch neu sind. Andererseits ist dies sehr oft auch die erste Erfahrung echter romantischer Ereignisse: das erste echte Date, der erste Kuss, der erste erotische Kontakt oder Intimität. Natürlich werden solche Momente für immer im Gedächtnis eines Menschen bleiben und einen besonderen Platz in seiner Seele und seinem psychophysischen Leben einnehmen.
* In der Regel geschieht die erste Liebe häufiger in der Adoleszenz oder Adoleszenz, wenn die Lebensanschauung noch transparent und rein ist. Das Leben eines jungen Mannes ist unbeschwert, jeder Tag bringt etwas Neues, die Gedanken sind voller Hoffnungen, Träume und Fantasien. Daher ist alles, was ihn in dieser Zeit umgibt, alle Ereignisse, die ihm passieren, auch ein wenig "fantastischer", "fabelhafter" Charakter. Dementsprechend sind viele Jugenderinnerungen, auch die erste Liebe, von einer Art Schleier der Offenheit, Freiheit und jener einzigartigen Kraft umgeben, die einen mit einem wirbelnden Kopf „über die Welt schweben“lässt.
* Oft sind Trennungen in dieser Liebe nicht besonders schwierig, sie passieren von selbst und hinterlassen keine starken Spuren, bringen keine ernsthaften gegenseitigen Beschwerden mit sich. Das bedeutet, dass die Erinnerung an die ersten Gefühle oft nur positiv ist. Und jedes Treffen mit einem "ehemaligen Schatz" kann Interesse und die angenehmsten Emotionen wecken.
* Wenn unerwiderte Liebe und das ersehnte Objekt nie in Ihre Nähe kamen, wird uns der Wunsch, das zu bekommen, wovon er so sehr geträumt hat, möglicherweise viele Jahre lang nicht verlassen und bleibt auf der unbewussten Ebene das gleiche „dringende Bedürfnis“. Auch wenn ein Mensch seine ersten Gefühle längst vergessen hat, ist es wahrscheinlich, dass jede Erinnerung daran oder das Auftauchen genau dieses "Schätzchens" am Horizont viele Emotionen in ihm wecken kann. Dieser psychologische Mechanismus funktioniert nach dem bekannten Prinzip der "unvollständigen Handlung", die als unerfülltes Bedürfnis oder unerfülltes Verlangen bezeichnet werden kann. Dies bedeutet, dass alles, was wir leidenschaftlich erreichen, erreichen, tun wollten, aber aus irgendeinem Grund nicht konnten, sehr lange in unserem verborgenen psychologischen Leben seine "Ladung" behalten kann.