
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Sport und Schwangerschaft – was kann hier gemeinsam sein? Die meisten Leute werden in diesen Konzepten nichts Ähnliches finden und werden Recht haben. Eine gesunde Frau in der Schwangerschaft würde nicht Basketball spielen, Rekordgewichte stemmen, an Simulatoren trainieren oder in die Tiefen des Meeres tauchen, um nach Delfinen und exotischen Quallen Ausschau zu halten. Trotzdem empfiehlt es sich, wie bereits erwähnt, in Ausnahmefällen für Schwangere auf dem Sofa zu liegen. Ausreichende körperliche Aktivität ist sowohl für die werdende Mutter als auch für das Baby einfach notwendig. Um die Zeit vor der Geburt reich und vor allem gesund zu gestalten, wurde ein Übungssystem für Schwangere entwickelt. Ihre Umsetzung hat nicht nur die Bedeutung der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt, sondern auch einen psychologischen Subtext: Schwangerschaft ist eine schwierige Phase im Leben einer Frau, und solche Aktivitäten können von zahlreichen Schwierigkeiten ablenken und zur Entspannung beitragen
Durch die systematische Umsetzung selbst einfacher Übungen verbessern sich Schlaf und Appetit sowie das allgemeine Wohlbefinden. Muskelgruppen, die an der Geburt beteiligt sind, entwickeln sich, was den Geburtsprozess eines Kindes erleichtert, und der Körper wird gesünder und belastbarer, da nach der Geburt viel mehr Kraft erforderlich ist, um sich um das Kind zu kümmern! Bewegung kann Rückenschmerzen und das Risiko von Krampfadern reduzieren und der Körper erholt sich nach der Geburt schneller.
Es wird empfohlen, allen Frauen vorbehaltlich des normalen Schwangerschaftsverlaufs einen speziellen Sportunterricht zu unterziehen. Bei chronischen Erkrankungen oder Beschwerden sollten Sie einen Gynäkologen aufsuchen. Es ist am besten, dies in einer Gruppe unter denselben Frauen zu tun, wenn keine solche Möglichkeit besteht - Sie können nach Rücksprache mit einem Arzt immer zu Hause trainieren. Natürlich erfordern solche Übungen viel Willenskraft, denn es kann sehr problematisch sein, sich jeden Tag zu sogar einfachen Übungen zu zwingen.
Es lohnt sich, folgende Tatsache zu berücksichtigen: Die Auswahl der Übungen hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand der Frau und von der Dauer der Schwangerschaft ab. In Bezug auf das körperliche Training lässt sich die Schwangerschaft grob in mehrere Phasen einteilen.
1. Vom Beginn der Schwangerschaft bis zur 16. Woche
2. 16-24 Wochen.
3,24-32 Wochen.
4,32-36 Wochen.
5. Ab 36 Wochen bis zur Lieferung.
Erste Periode gekennzeichnet durch einen instabilen Zustand des weiblichen Körpers. Während dieser Zeit wird von intensiver körperlicher Aktivität abgeraten. Die Aufgabe in dieser Phase besteht darin, die korrekte vollständige Atmung zu lehren, um die Blutversorgung von Organen und Geweben zu verbessern.
Es ist zu beachten, dass eine volle Atmung zu einem normalen Gasaustausch und damit zu einem korrekten Stoffwechsel in allen Organen und Geweben beiträgt. Physiologisch sind mehrere Atmungstypen möglich, an denen verschiedene Muskelgruppen beteiligt sind. Dementsprechend wird die Wirkung solcher Atemübungen multidirektional sein.
In dieser Phase werden Atemübungen durchgeführt, die eine Mehrkomponentenwirkung auf den Körper haben: Stärkung der an der Atmung beteiligten Muskeln, Normalisierung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung aller Organe sowie spezielle Übungen zum Training der Muskeln der Bauchpresse und Beckenboden. Es ist verboten, Übungen durchzuführen, die den intraabdominalen Druck erhöhen: Anheben von gestreckten Beinen, scharfe Beugungen des Rumpfes oder Anspannung der Bauchmuskeln.
In der zweiten Periode es ist notwendig, die Muskeln der Bauchpresse, des Beckenbodens, zu trainieren, um die Beweglichkeit der Gelenke des kleinen Beckens zu erhöhen. Machen Sie Übungen, die die Flexibilität der Wirbelsäule erhöhen und die Rückenmuskulatur stärken.
In der dritten Stufe Es ist notwendig, die Belastung des Körpers durch Reduzierung der Wiederholungszahlen zu reduzieren. Hier sind Atemübungen und die Fähigkeit, die Muskulatur zu entspannen, aktueller denn je. Während dieser Zeit verschiebt sich der Schwerpunkt des Körpers - Übungen, die die langen Rückenmuskeln entwickeln, sind erforderlich. In Anbetracht der Vorbeugung von Krampfadern, die während der Schwangerschaft zum ersten Mal auftreten oder sich verschlimmern können, ist es notwendig, Übungen zu machen, um eine unnötige Belastung des Venensystems zu vermeiden.
In der vierten Periode Es werden Übungen empfohlen, die die Durchblutung der Beckenorgane verbessern und venöse Staus verhindern, die Arbeit des Magen-Darm-Trakts und der Darmmotilität stimulieren, die Fähigkeiten der Muskelspannung entwickeln, ohne den Atem anzuhalten.
Schließlich, in der entscheidenden fünften und letzten Phase ist es notwendig, die Trainingsintensität zu reduzieren. Die Übungen werden in einem langsamen Tempo durchgeführt, während es unbedingt erforderlich ist, Ihr Wohlbefinden sorgfältig zu überwachen. Besonders wichtig sind Übungen zur Entspannung der Damm- und Beckenbodenmuskulatur sowie Atemvariationen.