Für Alle Die Gerne Kochen - Rezepte, Kochen, Küche

Inhaltsverzeichnis:

Video: Für Alle Die Gerne Kochen - Rezepte, Kochen, Küche

Video: Für Alle Die Gerne Kochen - Rezepte, Kochen, Küche
Video: Ich habe das Geheimnis des Fleisches im Ofen gelernt! Ich teile das Rezept! Du kannst kochen! 2023, Juni
Für Alle Die Gerne Kochen - Rezepte, Kochen, Küche
Für Alle Die Gerne Kochen - Rezepte, Kochen, Küche
Anonim

Auch in unserer rasanten Flugzeit, wenn Frauen mit Studium, Arbeit und vielem mehr beschäftigt sind, gibt es viele Hausfrauen, die gerne kochen und wie einst unsere Großmütter und Mütter Rezepte sammeln, mit Freunden austauschen und die Zeit verbringen am Herd gelten nicht als Arbeitsschicht, sondern beispielsweise als Hobby

Die heutigen Rezepte sind für sie, sowie für alle, die Lust haben, ihren Haushalt oder sich selbst zu verwöhnen.

Pariser Zwiebelsuppe

Du wirst brauchen:

- 4 Zwiebeln;

- 2 EL. Esslöffel Butter;

- 100 g Weichkäse;

- 4 Scheiben geröstetes Brot;

- 1 Liter Fleischbrühe;

- schwarzer Pfeffer und Salz.

Kochmethode:

Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in Butter goldbraun braten. In einen Schnellkochtopf geben, Brühe hinzufügen und zugedeckt 4 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, salzen und in Töpfe gießen. Das Brot dort hinlegen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Suppe heiß servieren, mit Pfeffer bestreuen.

Tomaten gefüllt mit Gemüse

Du wirst brauchen:

- 1,5 kg Tomaten;

- 1 Karotte;

- 200 g grüne Erbsen;

- 2 kleine gesalzene Gurken;

- 2 Äpfel;

- 1-2 Eier;

- 2-3 grüne Salatblätter;

- 4-5 Zweige Petersilie;

- Mayonnaise zum Dressing (120 g);

- Zucker, Salz nach Geschmack.

Kochmethode:

Harte Tomaten von etwa gleicher Größe abspülen, die Oberseite abschneiden und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel entfernen. Hart gekochte Eier. Grüne Erbsen, geriebene Karotten und Äpfel, gehacktes Eiweiß, Mayonnaise, Salz, Zucker einrühren. Mit dieser Füllung die Tomaten füllen und auf einem Teller anrichten. Unter jede Tomate einen grünen Salat oder einen Gurkenkreis legen. Mit zerdrücktem Eigelb bestreuen und mit Petersilienzweigen garnieren.

Tintenfischsalat

Du wirst brauchen:

- 250-300 g Tintenfisch;

- 150 g Champignons;

- Pflanzenöl zum Braten;

- ½ Tasse Reis;

- 2 Eier;

- 1 Zwiebel;

- 10 g Petersilie;

- 1 kleine Dose Algen;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Tintenfisch waschen, schälen, kochen, in dünne Scheiben schneiden. Reis kochen. Hartgekochte Eier, hacken. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Knoblauch und Kräuter hacken. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Seetangglas ab. Champignons kochen und in Nudeln schneiden, in Pflanzenöl leicht anbraten. Zwiebeln können auf Wunsch auch im gleichen Öl angebraten werden. Alles mischen, salzen, pfeffern, mit Mayonnaise würzen.

Wunderbare Kartoffeln

Du wirst brauchen:

- 4-6 Kartoffeln;

- 4-6 Knoblauchzehen;

- Olivenöl zum Braten;

- 5 g Dill;

- Salz nach Geschmack.

Kochmethode:

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Pfanne mit kochendem Olivenöl geben. Mach den Deckel zu. Reiben Sie den Knoblauch auf einer groben Reibe. Die Kartoffeln wenden und mit Knoblauch und Salz bestreuen. Braten. Wieder umdrehen, Deckel schließen und zur Bereitschaft bringen. Heiß servieren, mit Dill bestreut.

Mexikanischer Rumpudding

Du wirst brauchen:

- 3 Eier;

- 2 EL. Esslöffel Zucker;

- ½ Glas Milch;

- 2 EL. Löffel Stärke;

- 4 EL. Löffel Schnaps;

- 12 lange Nudeln;

- eine Prise Zimt.

Kochmethode:

Eigelb mit Zucker gut schlagen. Stärke in 2 EL verdünnen. Esslöffel Milch und mit dem mit Zucker geschlagenen Eigelb vermischen. Die restliche Milch aufkochen, einen dünnen Strahl in die Eimasse gießen und auf einem Dampfbad schlagen, bis sie eingedickt ist. Halten Sie für weitere 20 Minuten für ein paar Minuten, mit einem Deckel abdecken und die Hitze reduzieren. Die Nudeln kochen und in eine gefettete Schüssel geben. Über geschlagenes Eigelb und dann heiße Masse gießen. Abkühlen lassen, mit Brandy übergießen und 3 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Zimt bestreuen.

Lebersalat

Du wirst brauchen:

- 400 g Rinderleber;

- 2 Zwiebeln;

- Pflanzenöl zum Braten;

- 1 Dose Pilzkonserven;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Leber abspülen, kochen, in einen Fleischwolf drehen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Pflanzenöl goldbraun braten. Die Flüssigkeit von den Pilzen abgießen, hacken und mit Zwiebeln etwas dünsten. Mit Leber, Salz und Pfeffer verrühren, mit Mayonnaise würzen.

Saury-Bohnen-Salat

Du wirst brauchen:

- 1 Dose Saury;

- 1 Dose weiße Bohnen;

- 2 Eier;

- 2-4 Knoblauchzehen;

- 5 g Dillgrün;

- 5 g Petersilie;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Eier kochen, hacken. Knoblauch und Kräuter hacken. Öl aus Saury abtropfen lassen, aus Bohnen flüssig, alles mischen, salzen, pfeffern, mit Mayonnaise würzen. Mit Petersilie belegen.

Süßwarenwurst

Du wirst brauchen:

- 250 g Orangen- oder Butterkekse;

- 150 g Butter;

- ½ oder 1 Glas Zucker;

- 1 Ei;

- 1 Glas geschälte Walnüsse;

- 2 EL. Esslöffel Fruchtsaft;

- 1 Esslöffel. Löffel Kakao.

Kochmethode:

Butter, Kakao, Saft verrühren und im Wasserbad erhitzen, bis eine Creme entsteht. Vom Herd nehmen und das geschlagene Ei in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren vorsichtig in die Sahne gießen. Die Kekse in kleine Stücke brechen, die Nüsse zerdrücken und alles mit der vorbereiteten Sahne mischen. 30 Minuten stehen lassen. Den Teig auf Pauspapier legen, in Form einer Wurst aufrollen, beidseitig mit grobem Faden zusammenbinden und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Reisig

Du wirst brauchen:

- 2 Tassen Mehl;

- 1 Ei;

- 1 Esslöffel. ein Löffel Zucker;

- 1 Esslöffel. ein Löffel Essig;

- ¼ Glas Milch;

- ½ Teelöffel Salz;

- 2 EL. Esslöffel Puderzucker;

- eine kleine Tüte Vanillin;

- 150 g Ghee;

- 150 g Pflanzenöl.

Kochmethode:

Mahlen Sie das Ei mit Zucker, fügen Sie Milch, Essig, Salz hinzu und mischen Sie alles gut. Nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Dünn ausrollen, Kreise mit zwei oder drei unterschiedlich großen Kerben ausschneiden, in der Mitte mit einem Ei kleben, die Ränder der Kreise mit einem Messer in Fransen verwandeln. Das Fett erhitzen, darin eintauchen und von beiden Seiten goldbraun braten. Das fertige Reisig auf ein Sieb legen und das Fett abtropfen lassen. Den Reisig in Puderzucker wälzen und mit Vanille bestreuen.

Beliebt nach Thema