
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Aufgrund ihres ausgezeichneten Geschmacks und Nährwerts sind Meeresfrüchte neben Fisch ein wichtiger und bedeutender Bestandteil der Küche vieler am Meer lebender Völker
Aus Austern, Muscheln, Tintenfischen, Algen, Garnelen, Jakobsmuscheln und anderen Meeresbewohnern werden verschiedene Gerichte - originell, nahrhaft, gesund und sehr lecker - zubereitet.
Fisch- und Meeresfrüchtegerichte werden mit Saucen, vielen scharfen Gewürzen und Kräutern serviert. Diese Gerichte haben noch eine weitere wunderbare Eigenschaft - sie sind unverzichtbar für diejenigen, die ihr Gewicht normalisieren möchten.
Als Vorspeise das Rezept für die Originalsuppe, die ich in der Zeitung gefunden und in meiner Familie getestet habe.
Suppe vom Roten Meer
Diese Suppe wird Ihre Gäste, auch die anspruchsvollsten, angenehm überraschen.
- Nehmen Sie eine Packung "Meercocktail" oder separat Muscheln, Garnelen, Tintenfische usw. sowie ein kleines Stück Fisch (vorzugsweise rot).
- Alle Meeresfrüchte in etwas Wasser dünsten.
- Gehackte Paprika und fein gehackte Tomaten separat in Pflanzenöl anbraten.
- Meeresfrüchte mit sautiertem Gemüse mischen, 1-2 Minuten kochen lassen und 1 Liter Tomatensaft einfüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen, 1 Tasse heiße Milch einfüllen und erneut aufkochen.
- Kräutersuppe servieren.
Nun, jetzt nicht nur Meeresfrüchte, sondern auch ein Meer von Rezepten, die hoffentlich ihren Platz in Ihrem kulinarischen Sparschwein einnehmen werden.
Mit Muschel
Yahnia aus Muscheln
Bei 5 Portionen benötigen Sie 2.100 g Muscheln, 100 g Pflanzenöl, 500 g Zwiebeln, 50 g Tomatenmark, 200 g rote Tomaten, 25 g Mehl, 100 g Weißwein, 300 g Muschelsaft, 30 g Petersilie, 0,5 g schwarzer Pfeffer, 10 g Salz, 0,2 g Lorbeerblatt, 50 g Zitrone, 5 g rote Paprika.
- Muscheln gründlich waschen, dämpfen: in einen Topf ohne Wasser geben, Deckel schließen und erhitzen, bis sie sich öffnen.
- Dann über dem Kochtopf, in dem sie erhitzt wurden, die Muscheln aus den Schalen nehmen. Reinigen und waschen Sie sie.
- Zwiebel schälen, waschen und in halbe Ringe schneiden. Die gehackte Zwiebel in erhitztem Pflanzenöl weich braten.
- Fügen Sie nacheinander Paprika, frittiertes Mehl und Tomatenpüree hinzu, verdünnt mit einer Brühe aus Muscheln. Nach 2-3 Minuten grob gehackte Tomaten und Muscheln hinzufügen.
- Alles mit 1, 5 Gläser Muschelbrühe gießen, aufkochen lassen und auf ein Backblech legen.
- 10 schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Wein, Zitronenscheiben (ohne Schale und Kerne) und Petersilie hinzufügen, gewaschen und fein gehackt.
- Das Backblech 15 Minuten in den Ofen stellen, dann die Yagna auf eine große Schüssel geben, mit Petersilie und gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und servieren.
Muscheln mit Reis
Für 5 Portionen benötigen Sie 2.100 g Muscheln, 250 g Reis, 100 g Zwiebeln, 150 g Pflanzenöl, je 50 g Zitrone, Karotte und Sellerie, 1 g schwarzer Pfeffer, 10 g Salz, 30 g Petersilie.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen, waschen, fein hacken und in heißem Öl weich braten. Gewaschenen Reis hinzufügen, umrühren und 1-2 Minuten braten. Dann gießen Sie 2, 5 Tassen heiße Muschelbrühe, verdünnt mit Wasser, salzen Sie nach Geschmack und köcheln Sie weitere 4-5 Minuten bei starker Hitze.
- Dann Muscheln, schwarzen grob zerstoßenen Pfeffer und fein gehackte Petersilie in einen Topf geben.
- Den Deckel schließen und auf niedrige Hitze stellen, bis der Reis weich ist, oder in einem mäßig heißen Ofen für 15-20 Minuten.
- Das fertige Gericht mit gemahlenem schwarzem Pfeffer, fein gehackter Petersilie bestreuen und mit Zitronensaft übergießen.
Kohlrouladen mit Muscheln
Basierend auf 8 Portionen, 2500 g Muscheln, 150 g Pflanzenöl, 75 g Reis, 120 g Zwiebel, 30 g Petersilie, 20 g Mehl, 10 g gemahlener roter Pfeffer, 30 g Tomatenpüree, 1 g gemahlener schwarzer Pfeffer, 10 g Salz, 500 g Kohl.
- Fein gehackte Zwiebeln in heißem Pflanzenöl anbraten. Geschälten und gewaschenen Reis dazugeben und 2-3 Minuten braten. Mit rotem Pfeffer und Salz abschmecken, heiße Muschelbrühe (1 Teil Reis - 2,5 Teile Brühe) einfüllen und bei mäßiger Hitze kochen, bis der Reis weich wird.
- Fügen Sie fein gehackte gekochte Muscheln, schwarzen Pfeffer und fein gehackte Petersilie hinzu. Aus der Mischung gefüllte Kohlrouladen in Kohlblättern zubereiten.
- Die Kohlrouladen in einen Topf geben, mit einem Teller ausdrücken und mit der heißen Muschelbrühe übergießen. Bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis die Kohlblätter weich sind.
- Gießen Sie fast fertige Kohlrouladen mit einem Dressing aus Mehl, Paprika und Tomatenmark, verdünnt mit heißem Wasser oder einer Brühe aus Muscheln, und kochen Sie es einige Minuten lang.
Muscheln mit Tomatensauce
Bei 5 Portionen benötigen Sie 4200 g Muscheln, 120 g Pflanzenöl, 100 g Zwiebeln, je 50 g Karotten und Sellerie, 25 g Mehl, 50 g Weißwein, 30 g Tomatenmark, 200 g rote Tomaten, 200 ml Muschelbrühe, 1 g schwarzer Pfeffer, 0,2 g Lorbeerblatt, 10 g Salz, je 5 g Zucker und roter Pfeffer, 30 g Petersilie.
- Die fein gehackten Zwiebeln, Karotten und Sellerie nacheinander in erhitztem Pflanzenöl anbraten. Wenn das Gemüse zart ist, fügen Sie Mehl, Paprika und Tomatenpüree hinzu. Verdünnen Sie das Dressing mit 1, 5 Gläsern passierter Muschelbrühe.
- In die resultierende Sauce, wenn sie kocht, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt, Zucker, Wein, fein gehackte Tomaten und Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Die Sauce 20 Minuten kochen, dann das Gemüse durch ein Sieb oder Sieb reiben. Die geriebene Sauce auf das Feuer geben und zum Kochen bringen.
- Dann Muscheln hinzufügen und bei schwacher Hitze 10-15 Minuten kochen.
- Das Gericht wird heiß serviert. Mit fein gehackter Petersilie bestreuen.
Braten mit Muscheln
Sie benötigen 250 g frische Muscheln, 1, 5 Tassen Bohnen, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, ½ Tasse Tomatensaft, 2 EL. Esslöffel Zitronensaft, 1/2 Tasse Olivenöl, 1, 5 Tassen Fischbrühe, 2 EL. Esslöffel gehacktes Basilikumgrün, 2 Knoblauchzehen, Salz nach Geschmack.
- Die Bohnen über Nacht mit kaltem kochendem Wasser übergießen, dann bei schwacher Hitze kochen, bis sie weich werden. Werfen Sie die fertigen Bohnen in ein Sieb, um die Flüssigkeit zu glasieren.
- Die Muschelschalen mit einer Bürste reinigen, unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen, in kochendes Wasser tauchen und bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen (bis sich die Muscheln öffnen). Das Muschelfleisch aus den Schalen nehmen, in eine Emailleschüssel geben, salzen, umrühren und 7-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Die Karotten schälen, waschen und reiben. Zwiebel schälen, waschen und fein hacken.
- Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Karotten darin anbraten. In einer anderen Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Muscheln und Bohnen darin anbraten.
- Den Inhalt beider Pfannen mischen, Tomatensaft, Fischbrühe und Salz nach Geschmack hinzufügen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. 5-7 Minuten vor Ende des Schmorens Zitronensaft und gehackte Knoblauchzehen hinzufügen.
- Beim Servieren das Gericht mit gehackten Basilikumkräutern garnieren.
Gemüserolle mit Muscheln
Sie benötigen 1 kg junge Kartoffeln, 0,5 kg frische Muscheln, 1 Ei, 1 Zwiebel, 4 EL. Löffel weiche Margarine, 2 EL. Esslöffel Semmelbrösel, 1/3 Tasse Sauerrahm, 1/3 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.
- Die Schalen frischer Muscheln mit einer Bürste gründlich reinigen, mit kaltem fließendem Wasser abwaschen, in kochendes Wasser tauchen und eine halbe Stunde kochen (bis sich die Muscheln öffnen). Die Muscheln aus den Schalen nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Ei hart kochen, abkühlen lassen, schälen und fein hacken (oder mit einer Gabel zerdrücken). Zwiebeln schälen, waschen und in dünne halbe Ringe schneiden.
- Die Hälfte der Margarine in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit Muscheln darin anbraten. Die resultierende Masse abkühlen lassen, mit Ei, Salz, schwarzem Pfeffer mischen und an einem kühlen Ort beiseite stellen.
- Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser weich kochen und Kartoffelpüree zubereiten. Befeuchten Sie eine Baumwollserviette mit Wasser und legen Sie Kartoffelpüree darauf, sodass eine nicht sehr dicke Schicht entsteht. Eine Masse Muscheln in die Mitte der Schicht legen. Verbinden Sie die Ränder der Kartoffelschicht, geben Sie ihr eine längliche Form und übertragen Sie die Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech.
- Die Oberfläche der Rolle mit Sauerrahm einfetten, mit Paniermehl bestreuen, mit der restlichen geschmolzenen Margarine bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben.
- Bei mittlerer Temperatur backen, bis sie gar sind.
- Servieren Sie die Rolle heiß auf den Tisch.
Mit Krabbe
Krabben nach Madras-Art mit Kerry (Indisches Essen)
Für 4 Portionen benötigen Sie 4 mittelgroße gekochte Krabben, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 fein gehackte Zwiebel, 3 zerdrückte Knoblauchzehen, 2,5 cm geriebene frische Ingwerwurzel. Außerdem 1 fleischige Tomate, geschält und in Scheiben geschnitten, 3 frische grüne Chilischoten, entkernt und gehackt, 3 EL. Esslöffel dehydrierte und geröstete gemahlene Kokosnuss, 1 Portion Mandelmasala, 1 Glas Kokosmilch.
- Die Krallen der Krabbe abbrechen und hacken. Entfernen Sie die Beine.
- Fleisch aus Schalen auswählen, Dornen entfernen. Das Fleisch mit einem breiten, gezackten Messer halbieren. Entfernen Sie die grau-weißen Bauchsäcke unter den Köpfen, alle Innenseiten sind grau. Das cremige braune Fleisch aus den Schalen kratzen und mit den weißen Fleischstücken mischen.
- Tippen Sie auf die Unterseite jedes Panzers und brechen Sie ihn bis zur dunklen Linie ab. Spülen Sie die Schalen.
- Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen, unter häufigem Rühren ca. 8 Minuten braten, bis sie weich und goldbraun ist. Knoblauch und Ingwer dazugeben und etwa 1 Minute braten. Tomate, Chili, Kokosnuss, Mandelmasala, Kokosmilch und Krabbenfleisch hinzufügen und mischen. Die Krabbenkrallen hineinlegen und abgedeckt 6-8 Minuten köcheln lassen, bis sie sich gut erwärmen.
- Die Mischung auf den Krabbenschalen verteilen und heiß servieren.
Rührei mit Krabben
Sie benötigen 300 g frische Krabben, 5 Eier, 5 EL. Esslöffel geschmolzene Butter, 1/3 Teelöffel gemahlener roter Pfeffer, 2 EL. Esslöffel gehackter Dill, Salz nach Geschmack.
- Die Krabben von Knochenplatten reinigen, das Fleisch mit rotem Pfeffer und Salz bestreuen und 5-7 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und das Krabbenfleisch darin leicht anbraten. Dann die Eier über die Krabben gießen, leicht salzen, mit gehacktem Dill bestreuen und anbraten.
- Die gekochten Eier mit Krabben vom Herd nehmen und heiß servieren.