Nützliche Neuigkeiten - Schwangerschaft, Geburt, Nach, 35, Frei, Zeit, Kinder, Schulalter, Langlebigkeit, Krankheit

Inhaltsverzeichnis:

Video: Nützliche Neuigkeiten - Schwangerschaft, Geburt, Nach, 35, Frei, Zeit, Kinder, Schulalter, Langlebigkeit, Krankheit

Video: Nützliche Neuigkeiten - Schwangerschaft, Geburt, Nach, 35, Frei, Zeit, Kinder, Schulalter, Langlebigkeit, Krankheit
Video: Gut Schwanger vs. Böse Schwanger 2023, Kann
Nützliche Neuigkeiten - Schwangerschaft, Geburt, Nach, 35, Frei, Zeit, Kinder, Schulalter, Langlebigkeit, Krankheit
Nützliche Neuigkeiten - Schwangerschaft, Geburt, Nach, 35, Frei, Zeit, Kinder, Schulalter, Langlebigkeit, Krankheit
Anonim

Ärzte raten Frauen, vor 35 zu gebären, um Probleme mit der Empfängnis zu vermeiden. Frauen sollten erwägen, eine Familie zu gründen und eine Mutterschaft vor 35 zu erwägen, sonst riskieren sie, im höheren Alter kinderlos zu werden. Laut Ärzten des Royal College of Obstetricians and Gynecologists (London, UK) liegt das optimale Alter für die Empfängnis bei Frauen zwischen 20 und 35 Jahren

Nach 35 Jahren sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Empfängnis, und das Risiko von Fehlgeburten, Kaiserschnitt, Totgeburt und komplizierter Geburt von Zwillingen oder Drillingen steigt dagegen.

Hebammen sind besorgt über die in vielen Ländern verbreitete Tendenz, dass sich eine Frau erst im Alter von 30-40 Jahren entschließt, Mutter zu werden, in den meisten Fällen aus dem Wunsch heraus, eine Ausbildung zu machen, eine Karriere aufzubauen und nicht den Bund fürs Leben zu schließen ein Partner.

Ärzte raten davon ab, der Natur zu trotzen und eine Geburt mit Bedacht zu planen, um die Gesundheit ihres Nachwuchses zu schützen, da ältere Mütter mit verschiedenen Entwicklungsproblemen wie Bluthochdruck und Down-Syndrom in Verbindung gebracht werden.

Das Alter, in dem Frauen zum ersten Mal Mütter werden, steigt weiter an: Wurden vor 20 Jahren Frühgeburten mit 30-35 Jahren als Geburten angesehen, so wurde die Altersgrenze für Mütter in den westlichen Ländern heute auf 45 Jahre angehoben.

Gynäkologen warnen: Je älter eine Frau wird, desto schneller nimmt die Qualität der Eizellen in den Eierstöcken ab: Bis zu 10 % der Frauen leiden an einer vorzeitigen Alterung der Eierstöcke.

Die biologischen Faktoren, die das reproduktive Altern bestimmen, haben sich mit der Entwicklung der Technologie nicht geändert, sodass die Medizin die Natur immer noch nicht täuschen kann, betonen Kliniker. Beispielsweise beträgt die Chance auf eine erfolgreiche künstliche Befruchtung bei Frauen unter 35 Jahren 31 % und bei Frauen über 42 Jahren weniger als 5 %.

Das Geheimnis der Langlebigkeit

Bewohner der chinesischen Provinz Guangxi Zhuan haben ihr eigenes Geheimnis der Langlebigkeit entdeckt. Von den 300 Tausend Einwohnern der Provinz haben 73 Menschen die Hundertjahrfeier überschritten. Die Chinesen selbst nennen Reiswein ein Rezept für die ewige Jugend, den sie über den Tag verteilt, beginnend am Morgen, trinken, und Hanfsamensuppe, die hier traditionell zweimal morgens getrunken wird.

Kindesmissbrauch löst Krebs aus

Menschen, die in der Kindheit körperlich missbraucht wurden, erkranken am häufigsten an Krebs. Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of Toronto (Kanada). Sie glauben, dass Kindesmissbrauch ihr Risiko, im späteren Leben an Krebs zu erkranken, um 49% erhöht.

Auch unter Berücksichtigung gesundheitsbeeinflussender Faktoren (Stressoren in der Kindheit, sozioökonomischer Status, Rauchen, Alkoholkonsum und Bewegungsmangel) bleibt der Zusammenhang zwischen körperlichem Missbrauch und Krebs signifikant.

Wissenschaftler glauben, dass die Untersuchung von Funktionsstörungen bei der Produktion von Cortisol, einem lebenswichtigen Steroidhormon, das an der Regulierung vieler metabolischer (biochemischer) Prozesse beteiligt ist und eine Schlüsselrolle bei der Abwehrreaktion des Körpers auf Stress und Hunger spielt, zur Erklärung dieses Zusammenhangs beitragen wird. Vielleicht ist es Cortisol, das Wissenschaftlern zufolge als Vermittler in der Verbindung "Gewalt - Krebs" dient.

Krankheit nach Blutgruppe

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, von der Blutgruppe abhängt. Nach der Analyse der Daten zum Gesundheitszustand von mehr als 100.000 Menschen kamen die Forscher zu dem Schluss: Menschen mit der 1. Blutgruppe erkranken am wenigsten an Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Träger der 3. Blutgruppe sind dafür am anfälligsten Krankheit.

„Wenn wir die 1. Blutgruppe als Standard nehmen, dann steigt das Krebsrisiko für die 2. Gruppe um 32 %, für die 3. – um 72 %, für die 4. – um 51 %“, sagen die Wissenschaftler. Und sie fügen hinzu, dass Träger der 3. Blutgruppe nicht verzweifeln sollten: Es ist notwendig, häufiger Ultraschall der Bauchspeicheldrüse durchzuführen, um die Krankheit frühzeitig abzufangen.

Die Kontroverse ist schuld

Kinder, die im Winter geboren werden, leiden dreimal häufiger an Asthma bronchiale. Zu diesem Schluss kamen amerikanische Wissenschaftler, die nicht nur das Muster noch einmal bestätigten, sondern auch die Gründe für die hohe Inzidenz von „Winter“-Kindern neu erklärten.

War dieser Grund früher mit der breiten Verbreitung von Atemwegsviren zu dieser Jahreszeit verbunden, haben Wissenschaftler nun einen Zusammenhang zwischen Asthma und dem hohen Gehalt an Pollen und Pilzsporen in der Winterluft identifiziert.

Stillen macht Babys schlauer

Experten haben immer wieder betont, dass Muttermilch das wertvollste Produkt für Babys ist. Stillen bringt auch viele Vorteile für die Gesundheit der Frau selbst – das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, wird um 25 % gesenkt. Jüngste Studien amerikanischer Wissenschaftler haben gezeigt, dass sich das Stillen nicht nur positiv auf die körperliche Gesundheit der Kinder auswirkt, sondern auch ihre geistige Entwicklung beeinflusst.

Die amerikanischen Professoren Joseph Sabia und Daniel Reese untersuchten 126 Kinder aus 59 Familien, analysierten die Fähigkeiten von Kindern und verglichen diejenigen, die gestillt wurden, mit denen, die in der Kindheit nicht gestillt wurden. Als Ergebnis stellte sich heraus, dass ein zusätzlicher Monat Stillen die schulischen Leistungen in der Schule um 0, 019 Punkte und am Institut um 0, 014 Punkte erhöht.

Um Faktoren wie elterliche Intelligenz und Umweltqualität auszuschließen, verglichen die Forscher Geschwister aus derselben Familie. Daraus schlossen die Professoren, dass längeres Stillen nicht nur die Gesundheit verbessert, sondern auch die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten fördert.

Leben nach Plan

Es stellt sich heraus, dass unsere Kinder ihre Kindheit im Alter von 6-7 Jahren verlassen. Viele Kinder sind in diesem Alter bis zu 50 Stunden pro Woche beschäftigt. Aufgrund der Eitelkeit der Eltern hat das Kind absolut keine Freizeit für echte Ruhe, für Spiele. Das Kind entwickelt keine Unabhängigkeit: Erwachsene beschreiben seine jede Minute.

Um das Kind nicht zu überlasten, lohnt es sich, auf die Ratschläge deutscher Ärzte zu hören:

• Ein 7-Jähriger sollte überhaupt keine Freizeit organisieren. Eine Ausnahme, wenn er selbst Fußball spielen will, schwimmen gehen.

• Für Kinder von 8-16 Jahren ist maximal 1 Stunde pro Tag für Musik oder Sport erlaubt.

• Das Kind braucht jeden Tag Freizeit von allen Aktivitäten:

8-Jährige - 5-6 Stunden;

10-Jährige - 3-4 Stunden;

11-15 Jahre - 2-3 Stunden;

ab 16 Jahren - 2 Stunden.

Der Weg zur Gesundheit

Hundert Schritte pro Minute für eine halbe Stunde sind laut amerikanischen Wissenschaftlern die Formel für die ideale körperliche Aktivität. Sie überwachten den Gesundheitszustand von Menschen, die seit mehreren Jahren das Laufen auf einem Laufband trainieren. Es stellte sich heraus, dass die gesündesten ein durchschnittliches Tempo von 100 Schritten pro Minute beibehielten und ihr tägliches Training etwa 30 Minuten dauerte.

Wenn Ihr Lebensstil alles andere als aktiv ist, raten Ihnen die Wissenschaftler, Ihrem Ziel schrittweise näher zu kommen: Gehen Sie zunächst 1000 Schritte in 10 Minuten und erhöhen Sie die Trainingszeit nur allmählich, um das Tempo in einer halben Stunde auf 3000 Schritte zu erhöhen.

Gute Nachrichten für Kaffeeliebhaber

Wissenschaftler der Harvard Medical School behaupten, dass Kaffee gut für das Herz ist. Etwa 10 Jahre lang überwachten sie mehr als 1.300 Herzinfarktpatienten. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die täglich 1 bis 3 Tassen Kaffee tranken, das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, um ein Drittel reduzierten. Und für diejenigen, die 5-7 Tassen tranken, sank sie um fast die Hälfte.

Verliebe dich in drei Minuten

Liebe auf den ersten Blick gibt es immer noch! Nur dieser Blick sollte ziemlich lang sein: Um sich zu verlieben, braucht ein Mensch nicht einen Tag oder eine Sekunde, sondern genau drei Minuten.

Das fanden Psychologen der University of Pennsylvania heraus, indem sie mit Teilnehmern der in den USA sehr beliebten "Abende für einsame Herzen" zusammenarbeiteten: Ihre ersten Dates dauern drei Minuten, und dies, sagen Wissenschaftler, reicht aus, um zu verstehen, ob Person mag oder nicht.

Wenn Sie die Kommunikation verlängern, kann der erste Eindruck verdorben werden: Sinnliches Interesse "verdünnt" das, was nichts mit Liebe zu tun hat - Informationen über Arbeit, Gehalt, schlechte Gewohnheiten und kulinarische Vorlieben einer Person. Daher reichen drei Minuten völlig aus, um zu verstehen, ob Sie in der Lage sind, sich in den Gesehenen zu verlieben.

Aussehen Komplex

Frauen, die mit ihrem Aussehen unzufrieden sind, sind die Mehrheit. Fiktional oder mit Hilfe anderer übertrieben, können Fehler selbst die offensichtlichsten Vorteile überschatten. Dies droht mit Verlust des Selbstwertgefühls, Neid auf andere.

Psychologen argumentieren, dass wir über die Entstehung eines Erscheinungskomplexes sprechen können, wenn unsere Einstellung zu unserem eigenen Aussehen nicht mehr von unseren eigenen Einschätzungen und echten natürlichen Daten abhängt.

Dieser Komplex kann uns ein Leben lang verfolgen, aber es gibt zwei "kritische Punkte", zwei Altersperioden, in denen das negative Selbstwertgefühl des Aussehens besonders ausgeprägt ist und besonders stark von den Bewertungen anderer abhängt. Der erste "Krisenpunkt" fällt auf den Zeitraum von 15-18 Jahren, der zweite - in die fünfziger Jahre.

Typisch für eine Frau jeden Alters ist übrigens die „Verschiebung“innerer psychischer Probleme in Bezug auf das eigene Erscheinungsbild. Und das muss bekämpft werden!

Beliebt nach Thema