
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Krampfadern (Krampfadern) sind eine Erkrankung, bei der die Wand der Stammvenen an Elastizität verliert. Dadurch dehnen sich die Gefäße, in einigen ihrer Bereiche bilden sich knotenförmige Erweiterungen, die dieser Krankheit ihren Namen gaben (varix bedeutet im Lateinischen „Knoten“). Die überwiegende Mehrheit - bis zu 95% der Patienten, die einen Phlebologen aufsuchen (ein Phlebologe ist ein auf die Behandlung von Krampfadern und anderen Venenerkrankungen spezialisierter Arzt) haben Anzeichen von Krampfadern und keine Thrombose oder Thrombophlebitis, vor der die Menschen große Angst haben von
Warum interessiert sich der moderne Mensch so sehr für Krampfadern? Die Erklärung ist ziemlich einfach. Vor allem Frauen, die besondere Ansprüche an ihr Aussehen haben, sind anfällig für Krampfadern. Und Krampfadern, die die Beine entstellen (ohne die Beschwerden, Müdigkeit und Schwere in den Beinen zu zählen), werden zu ihrem Hauptfeind. Deshalb erlebt die Phlebologie (die Wissenschaft von Venenerkrankungen) derzeit einen regelrechten Boom.
Es reicht aus, ein Modemagazin oder eine populäre Zeitung zu öffnen, um über mehrere Anzeigen zu stolpern, die anbieten, Krampfadern schnell und schmerzlos loszuwerden. Um sich den wahren Wert dieser verlockenden Versprechungen vorzustellen, muss man zumindest allgemein wissen, was das Venensystem der Beine ist, wie es funktioniert, warum Krampfadern entstehen und welche Folgen es haben kann, welche Behandlungsmethoden bei Krampfadern auftreten werden in der modernen Phlebologie eingesetzt und was ist ihre Wirksamkeit.
Krampfadern sind eine Krankheit, deren Hauptgrund eine erbliche konstitutionelle Veranlagung ist. An zweiter Stelle steht der hormonelle Faktor. Weibliche Sexualhormone reduzieren den Tonus der Venenwand, wodurch sie dünner und dehnbarer wird. Hinzu kommt die erhöhte Belastung der Beine während Schwangerschaft und Geburt - es wird deutlich, warum Frauen häufiger an Krampfadern leiden.
Bei der Entstehung einer solchen Pathologie wie Krampfadern spielen die Arbeitsbedingungen eine wichtige Rolle: Auch Arbeiten mit langem Verweilen, Stehen auf den Füßen oder ständigem Sitzen und Bewegungsmangel sind ein wesentlicher Faktor für die Entstehung von Krampfadern.
Die Menschheit erfuhr von Krampfadern in dem Moment, als sie nach Darwins Theorie auf 2 Beinen aufstand. In Millionen von Jahren der Evolution bewegten sich alle Lebewesen auf 4 Gliedmaßen. Wir machten unsere Hände für die Arbeit frei, aber die Beine, oder besser gesagt, die Venen der Beine mussten mindestens eine doppelte Aufgabe erfüllen, um das Herz mit Blut zu versorgen. Beachten Sie, dass beim Übergang in eine aufrechte Position zusätzlich der intravenöse Druck (mindestens 2-fach) ansteigt. Jetzt wird klar, warum Krampfadern als "zweibeinige Fortbewegungskrankheit" bezeichnet werden.
Bei einer Körpergröße von 170-180 cm beträgt der Weg des Blutes von den Füßen bis zur rechten Herzkammer etwa 140 cm. Betrachtet man die Gesamtlänge aller Gefäße und Kapillaren des Venensystems, wird klar, dass nein, sogar die perfekteste Pumpe (in diesem Fall das Herz) allein kann dieses System nicht pumpen. Daher spielen die Venen selbst (ihre Muskeln), der Gastrocnemius und andere Muskeln der Beine und der Klappenapparat des Venensystems die Hauptrolle beim Abfluss von Blut aus den Beinen. Bei einer Fehlfunktion der Klappen entwickelt sich eine chronische venöse Insuffizienz.
Chronische venöse Insuffizienz ist ein Zustand, der durch eine Stauung oder Durchblutungsstörung in den Beinvenen gekennzeichnet ist. Das Venensystem der Beine umfasst: tiefe Bein- und Oberschenkelvenen, große und kleine Stammvenen, Venen - "Perforatoren", die tiefe und oberflächliche Venen verbinden. Normalerweise wird das Blut sowohl in den tiefen als auch in den oberflächlichen Beinvenen ausschließlich von unten nach oben und entlang der Perforatoren geleitet - von der Peripherie zu den zentralen tiefen Venen. Der Rückfluss von venösem Blut wird durch Venenklappen behindert; sie sind sowohl mit tiefen als auch mit oberflächlichen Beinvenen ausgestattet.
Die Hauptrolle bei der Durchführung des venösen Rückflusses spielt die sogenannte Muskel-Venen-Pumpe des Unterschenkels, die in Kombination mit der Wirkung des Venenklappenapparats das Blut von der Peripherie zum Zentrum leitet. Die Essenz dieses Mechanismus ist wie folgt: Im Moment der Entspannung der Wadenmuskeln sind ihre Nebenhöhlen mit Blut gefüllt, das aus der Peripherie kommt; Wenn sich diese Muskeln zusammenziehen, rauscht eine Blutwelle in die sogenannten "tiefen Highways". Unter dem Einfluss des erhöhten Blutdrucks öffnen sich die Klappen und lenken den Blutfluss nach oben. Gleichzeitig trägt diese Kraft zum Schließen der stromabwärts gelegenen Ventile bei, wodurch der Blutrückfluss verhindert wird. Die Essenz von Krampfadern ist die allmähliche Erweiterung des Lumens der Stammvenen und Venen - Perforatoren, die aus ihrer ständigen Dehnung von stagnierendem venösem Blut resultieren. In diesem Fall entwickelt sich ein "Ventilversagen" - ihre Klappen schließen nicht und lassen das Blut in die entgegengesetzte Richtung fließen. Somit potenziert sich der Prozess selbst; Je „inkonsistenter“die Klappen sind, je höher die Belastung, desto ausgeprägter sind die Manifestationen der Veneninsuffizienz. Dieser pathologische Zustand bestimmt den langsamen, aber stetig fortschreitenden Verlauf von Krampfadern.
Angefangen bei kleinen, "harmlosen" Erscheinungen, wie das Auftreten von Besenreisern und abendlichem Müdigkeitsgefühl in den Beinen, führen Krampfadern im höheren Alter zu ernsthaften Problemen wie Ödemen, dem Auftreten von großen erweiterten Saphena Venen und Krampfadern sowie trophische Erkrankungen: Hautveränderungen (Hyperpigmentierung, Krampfaderdermatitis, trophisches Ulkus).
Wie bei jeder anderen Krankheit ist es ratsam, die Behandlung von Krampfadern so früh wie möglich zu beginnen, wenn noch keine komplexen Symptome vorliegen.
Normalerweise ist die Behandlung von Krampfadern im Frühstadium eher prophylaktisch; es umfasst routinemäßige Verordnungen und die Verwendung von prophylaktischen Kompressionsstrümpfen.
Heutzutage gibt es verschiedene Marken von Kompressionsstrümpfen auf dem Markt, aber nicht alle haben die Haupteigenschaft, die für die Behandlung von Krampfadern erforderlich ist - verteilte abgestufte Kompression. Die bekanntesten Marken mit nachgewiesener therapeutischer Wirksamkeit sind MEDI, SIGVARIS und VENOTEKS®.
Im Gegensatz zu den ersten beiden "teuren" Marken ist VENOTEKS®-Strickware das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis in Russland. Es wird in den USA von Elastic Therapy® hergestellt. Es gibt Strickwaren verschiedener „Kompressionsklassen“, diese müssen je nach Ausprägung der Krampfadern gewählt werden.
Wenn Krampfadern jedoch durch eine Kompressionsstrümpfe "gestartet" werden, können Sie dies nicht tun. Aber keine Sorge, jetzt ist die Wissenschaft der Phlebologie bei der Behandlung von Krampfadern weit fortgeschritten und verwendet hauptsächlich nicht-chirurgische Behandlungsmethoden, die zudem absolut schmerzfrei sind. Zur Behandlung von Krampfadern werden Methoden zur Beseitigung von Krampfadern wie Sklerotherapie, Lasertherapie usw. eingesetzt. Alle von ihnen sind nicht nur schmerzlos, sondern auch wirksam..
Denken Sie daran, dass nur Ihre aufmerksame Haltung zu Ihrer Gesundheit und der rechtzeitige Zugang zu Spezialisten helfen können, Krampfadern und chronische Veneninsuffizienz zu besiegen!