
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Heutzutage gibt es keine Probleme bei der Auswahl von Damenhygieneprodukten, aus der ganzen Vielfalt kann jede Frau durch Ausprobieren die richtigen auswählen. Aber Sie können diesen Weg deutlich verkürzen, wenn Sie alles gründlich verstehen
In einer kritischen Situation
Trotz der Tatsache, dass es heute etwa hundert Arten von Damenbinden gibt, haben sie alle ungefähr die gleiche Struktur.
Die äußere Schicht der Pads besteht entweder aus speziell behandelter Baumwolle oder aus künstlichem Material, bei dem es sich um eine Art "Mesh" handelt. Die zweite Möglichkeit hat ihren Vorteil: Sie bleibt immer trocken, verhindert eine Verformung der Dichtung, kann aber dennoch Beschwerden verursachen.
Die Innenschicht besteht aus Zellulose oder einem speziellen Füllstoff ("Granulat-Airlight"). Zellulosepads sind sehr saugfähig und, was noch wichtiger ist, reizen die empfindliche Haut nicht und sind billiger als andere. Ein Nachteil ist ihr beeindruckendes Volumen von 7-10 mm Dicke. Füllpads sind unter dünner Kleidung praktisch unsichtbar (ihre Dicke überschreitet 3 mm nicht). Der Füllstoff nimmt die Flüssigkeit auf und wird zu einem Gel, kann jedoch zu Reizungen führen.
Die untere Schicht kann aus Polyethylen (bei billigeren Produkten) oder einem hydrophoben Vliesmaterial bestehen, das Luft durchlässt, aber keine Flüssigkeit durchlässt. Natürlich ist es besser, atmungsaktives Material zu bevorzugen.
Eine wichtige Nuance ist die Wahl von Pads mit einem geeigneten Absorptionskoeffizienten. Jede Packung ist mit einer Tröpfchenskala (von drei bis sieben) gekennzeichnet. Je mehr Tröpfchen verdunkelt sind, desto mehr Flüssigkeit kann das Pad aufnehmen. Und Binden "mit Flügeln" sind nicht so sehr für reichlichen Ausfluss gedacht, sondern sollen die Wäsche vor Verschmutzung schützen.
Sicherheitsbestimmungen
* Moderne Dichtungen sind sehr zuverlässig und atmungsaktiv. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass eine Binde eine Frau den ganzen Tag „beschützen“kann. Erstens verursacht der Menstruationsfluss, wenn er der Luft ausgesetzt wird, einen unangenehmen Geruch. Zweitens ist Menstruationsblut ein idealer Nährboden für verschiedene Mikroorganismen, und zu diesem Zeitpunkt ist der Körper am anfälligsten für Infektionen, da der Gebärmutterhals leicht geöffnet ist. Die Dichtung muss ersetzt werden, wenn sie zu 1/3 gefüllt ist. Darüber hinaus wird empfohlen, das Pad nach jedem Stuhlgang zu wechseln, um das Eindringen von Darmbakterien in die Vagina zu vermeiden.
* Es ist wünschenswert, dass jeder Liner in einer Packung einzeln verpackt wird. Dann können Sie nach dem Öffnen der allgemeinen Packung sicherstellen, dass jedes "Ding" steril bleibt. Außerdem ist es notwendig, wenn Sie sie mitnehmen müssen.
* Viele Hersteller parfümieren Slipeinlagen mit künstlichen und natürlichen Substanzen, um Gerüche zu beseitigen und Hautirritationen zu neutralisieren. Ärzte unterstützen ihren Eifer jedoch nicht, da sie glauben, dass "duftende" Produkte nicht nur Reizungen, sondern auch allergische Reaktionen hervorrufen können. Daher ist es besser, den Kauf solcher Körperpflegeprodukte abzulehnen.
An jedem Tag
In Aussehen und Zusammensetzung sind die täglichen Damenbinden identisch mit denen für kritische Tage, sind jedoch für einen unbedeutenden Ausfluss ausgelegt, daher sind sie um ein Vielfaches kleiner. "Daily" gibt es in verschiedenen Formen: rechteckig, V-förmig für Tanga-Höschen, die sogenannten "anatomischen". Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hygienischen Eigenschaften und die Qualität der Absorption.
Sicherheitsbestimmungen
* Viele Leute gehen davon aus, dass "daily" dem Namen entsprechend verwendet werden sollte - jeden Tag. Aber die Meinung von Gynäkologen stimmt nicht mit dieser Überzeugung überein. Sie glauben, dass eine gesunde Frau keine Binden verwenden muss. Um das Frischegefühl zu erhalten, reicht es, morgens und abends zu duschen und sich regelmäßig umzuziehen. Und der tägliche Gebrauch von Binden ist mit Veränderungen in der Mikroflora der Vagina behaftet, da selbst die atmungsaktivsten von ihnen eine Art Treibhauseffekt erzeugen. Es ist besser, sie nur an den Tagen des Eisprungs (ungefähr in der Mitte des Monatszyklus), vor der Menstruation, wenn die Ausflussmenge zunimmt, und in den ersten Tagen nach der Menstruation, wenn ein "Verschmieren" des Ausflusses möglich ist, zu verwenden. Darüber hinaus sind sie für die Wechseljahre in der Zeit nach der Geburt geeignet. Wenn Sie im Laufe des Monats so viel Ausfluss haben, dass Sie ohne Pads nicht auskommen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu diagnostizieren.
* Heute finden Sie in den Regalen Pads in einer Vielzahl von Farben: schwarz, leopardenartig gefleckt usw. Für sie gilt dasselbe wie für aromatisierte: Es ist besser, den üblichen den Vorzug zu geben. Schließlich sind Haut und Schleimhäute der Geschlechtsorgane sehr empfindlich gegenüber chemischen Verbindungen, daher ist es wünschenswert, dass sie weniger mit Farben in Berührung kommen.
* Wählen Sie Dichtungen, bei denen der Kleber nicht vollflächig, sondern in Streifen aufgetragen wird. Die Zwischenräume zwischen den Streifen lassen die Haut atmen und dieses Auftragungsmuster sorgt für eine hervorragende Haftung auf der Wäsche.
Für einen besonderen Anlass
Für viele Frauen sind Tampons eine bequeme Alternative zu Binden. Sie sind von außen völlig unsichtbar, schränken die Bewegung nicht ein und ermöglichen sogar das Schwimmen während der Periode. Tampons bestehen aus komprimierter Watte, die außen mit einem weichen Material überzogen und mit einem Applikator zum leichteren Einführen versehen ist. Bei der Herstellung von Tampons werden keine chemischen Verbindungen verwendet, wodurch das Risiko von allergischen und entzündlichen Reaktionen auf null reduziert wird. Wie Pads unterscheiden sie sich in Größe und Saugfähigkeit.
Sicherheitsbestimmungen
* Die Häufigkeit des Tamponwechsels beträgt nachts mindestens alle vier Stunden - nicht mehr als acht Stunden. Aber im Gegensatz zu Binden kann ein zu häufiger Wechsel Ihres Tampons zu Reizungen und Trockenheit in Ihrer Vagina führen.
* Zur Sicherheit von Tampons stellen sich viele Fragen. Tatsächlich kann es bei falscher Einführung am Gebärmutterhals anliegen und die Schleimhaut verletzen. Wenn Sie jedoch sorgfältig und gemäß der beigefügten Anleitung vorgehen, sollten keine Probleme auftreten. Und für Anfänger ist es besser, Tampons mit Applikator zu wählen, sie sind bequemer und außerdem hygienischer.
* Entgegen der Meinung ist es fast unmöglich, das Jungfernhäutchen mit einem Tampon zu beschädigen. Tatsache ist, dass das Schleimseptum, das den Eingang zur Vagina nur teilweise blockiert, eine Öffnung für den Durchgang von Menstruationsblut hinterlässt. Der Durchmesser jedes Tampons ist kleiner als dieses Loch, und die meisten von ihnen werden bei Nässe länger. Die Ausnahme sind Tampons, die sich in Form einer Blume „entfalten“. Sie sind für Frauen gedacht, die sexuell aktiv sind.
* Tampons können keine Gerinnsel aufnehmen, daher ist es besser, Pads für postpartale, postoperative und pathologische Uterusblutungen zu verwenden.
* Nach der Geburt ist es ratsam, Tampons erst nach zwei Perioden zu verwenden.
Wichtig
Denken Sie daran, Ihre Hände vor und nach dem Wechseln von Hygieneprodukten gründlich mit Wasser und Seife zu waschen.