Tipps Für Junge Hausfrauen - Wie, Entfernen, Flecken, Reinigen, Silber

Inhaltsverzeichnis:

Video: Tipps Für Junge Hausfrauen - Wie, Entfernen, Flecken, Reinigen, Silber

Video: Tipps Für Junge Hausfrauen - Wie, Entfernen, Flecken, Reinigen, Silber
Video: Silber reinigen: Schmuck aus Silber sauber kriegen 2023, Juni
Tipps Für Junge Hausfrauen - Wie, Entfernen, Flecken, Reinigen, Silber
Tipps Für Junge Hausfrauen - Wie, Entfernen, Flecken, Reinigen, Silber
Anonim

Wie viel Ärger machen uns verschiedene Haushaltsgegenstände! Wir regen uns auf und machen uns Sorgen, unsere Stimmung sinkt und der Blues setzt ein. Und dies alles betrifft das Heim, das im Allgemeinen häufiger nur dafür verantwortlich ist, als erstes auf unsere Arme zu stoßen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es nicht so schwierig ist, diese Probleme zu beseitigen, zumal wir die Mittel haben, sie direkt im Haus zu beseitigen und nirgendwo hingehen müssen. Es genügt, sich daran zu erinnern, was erfahrene Menschen, die wissen, wie man aus jeder Situation einen Ausweg findet, uns in diesem oder jenem Fall raten

Natürlich ist es immer einfacher, Ratschläge zu geben, als ihnen zu folgen. Aber wer weiß, vielleicht sind diese Tipps für Sie nützlich, denn wir haben alle einmal etwas gelernt.

Flecken - kämpfen

1. Flecken entfernen Sie am besten, wenn sie frisch sind.

2. Flecken von Sonnenblumenöl, Sprotten und anderen Konserven in Öl müssen ohne Aufschieben gereinigt werden, bis sie frisch sind. Der Fleck sollte sofort mit Zahnpulver oder Kreide bestäubt und eingerieben werden, damit das Öl aufgenommen, gereinigt und erneut eingestreut werden kann. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis das Pulver kein Öl mehr aufnimmt. Lassen Sie das Kleidungsstück einige Stunden einwirken und entfernen Sie dann den restlichen Puder mit einem Pinsel. Wenn der Fleck nicht verschwindet, müssen Sie den Teig aus Kartoffelmehl gemischt mit raffiniertem Terpentin oder Benzin von oben und unten einreiben. Nachdem der Teig auf dem Stoff getrocknet ist, das Öl aufgenommen hat, schütteln Sie ihn ab und bürsten Sie ihn ab.

3. Spülen Sie einen frischen Tinten- oder Kugelschreiberpastenfleck zuerst in Wasser mit Raumtemperatur aus, wechseln Sie ihn mehrmals, dann befeuchten Sie den Fleck mit Zitronensaft oder Zitronen- oder Oxalsäurelösung und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab.

4. Kaffeeflecken können entfernt werden, indem man ein Handtuch mit Fensterreiniger befeuchtet und den Fleck über den Stoff reibt. Dann waschen Sie das kleine Ding in gewöhnlichem Waschmittel. Weiße Wäsche kann mit einem Aufheller in der Maschine gewaschen werden, der Rest kann mit einem für Buntwäsche geeigneten Pulver gewaschen werden.

Das Badezimmer putzen

Bad und Toilette sind die kleinsten Räume in unseren Häusern und Wohnungen, aber deren Reinigung bereitet uns in der Regel mehr Mühe als Zimmerreinigung. Die folgenden Regeln helfen dabei, das Badezimmer schnell und effektiv zu reinigen.

Damit das Badezimmer perfekt sauber und nicht mit Gefahren in Form von pathogenen Mikroben und Bakterien behaftet ist, ist es von Zeit zu Zeit notwendig:

- desinfizieren (mit modernen und sicheren Desinfektionsmitteln) Wände, Böden, Geräte, Wasserhähne, Seifenschalen;

- einmal im Monat Fliesenfugen mit einem Antimykotikum behandeln;

- Desodorieren Sie den Raum regelmäßig mit Mitteln mit aktiven Bioenzymen, die die Geruchsquelle zerstören. Sie sollten am Ende der Reinigung auf die Rohrleitungen, den Boden daneben, die Wände herum aufgetragen werden. Nicht spülen;

- Rost- und Seifenablagerungen mit speziellen Produkten entfernen.

Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig (wenn nicht täglich) Folgendes tun:

1. Leeren Sie die Mülleimer, falls vorhanden, und wechseln Sie die Mülltüten.

2. Verwenden Sie eine spezielle Bürste, um Staub von Decken, Wänden und Lampen zu entfernen.

3. Spiegel und Glas waschen.

4. Wischen Sie bei Bedarf die verschmutzten Bereiche an Türen, Griffen, Wänden ab.

5. Reinigungsmittel auf die Innenfläche von Waschbecken, Badewanne und Toilette auftragen, nicht sofort ausspülen. Dann das Spülbecken innen waschen, ausspülen, außen abwischen. Reinigen Sie das Innere der Toilette, spülen Sie aus, wischen Sie die Außenseite der Toilette ab.

6. Besprühen Sie Boden, Wände und Innenflächen von Sanitärarmaturen mit Deodorant.

7. Überwachen Sie das Vorhandensein von Toilettenpapier, Seife und sauberen Handtüchern.

8. Böden kehren und wischen.

9. Es wird empfohlen, Marmoroberflächen täglich mit neutralen Reinigungsmitteln mit weichen Bürsten und Servietten zu reinigen.

Und um die Dämpfe chemischer Reinigungsmittel nicht einzuatmen, helfen umweltfreundliche Inhaltsstoffe, den Schmutz im Haus loszuwerden:

Zitrone. Es kann verwendet werden, um die Pfanne auf Hochglanz zu polieren, Rost zu entfernen und das Besteck zu polieren.

Essig. Entfernt Flecken und unangenehme Gerüche. Reinigt Fliesen und entfernt Kalkablagerungen. Außerdem kann eine Essiglösung (2 Teelöffel pro 1 Liter Wasser) zum Waschen von Glas und Reinigen von Teppichen verwendet werden. Die Hauptsache ist, nach der Essigreinigung nicht zu vergessen, den Raum zu lüften.

Schwarze Waschseife. Ein vielseitiges Produkt, mit dem alles gereinigt werden kann.

Leinöl. Poliert Möbel perfekt.

Das Geschirr glänzt einfach

1. Flecken auf Porzellan mit warmem Wasser und Ammoniak entfernen.

2. Verwenden Sie beim Spülen von Kristallgeschirr kein Soda. Es sollte mit warmem Wasser (aber nicht heiß) unter Zusatz von Blau gewaschen werden. Dann behält der Kristall seinen Glanz.

3. Eine andere Möglichkeit, Kristallgeschirr zu waschen: Nach dem Waschen in kaltem Wasser das Geschirr mit einem Wolltuch mit blaublauer Stärke abwischen. Denken Sie daran, dass der Kristall bei warmen Speisen trüb wird und sich mit einem Netz aus feinen Fältchen bedeckt!

4. Glasvasen glänzen wie Kristall, wenn sie zuerst in warmem Salzwasser gewaschen und dann in kaltem Wasser abgespült werden.

5. Die Messer können „aufgefrischt“werden, indem die Klinge mit rohen Kartoffeln oder ein paar Tropfen Zitronensaft gereinigt wird. Es wird nicht empfohlen, Messer mit heißem Wasser zu waschen, sie werden dadurch stumpf.

6. Silber- und Kupfernickellöffel werden mit kaltem Wasser unter Zugabe einer kleinen Menge Ammoniak gewaschen.

7. Kohleablagerungen von Pfannen und Töpfen sind schwer zu reinigen. Versuchen Sie, Waschseife in einen großen Topf zu rasieren, Töpfe und Pfannen hineinzustellen, mit Wasser zu füllen und zu kochen. Der Schmutz wird weg und Sie müssen nur noch das Geschirr spülen.

Sie machen uns viel Ärger Rostfleckendas kann überall auftauchen. Aber du kannst sie bekämpfen.

1. Rostige Flecken lösen sich leicht von Synthetik - Waschen in warmem Wasser mit Waschmittel reicht aus.

2. Rostflecken auf Stoffen lassen sich relativ leicht entfernen, indem man den Saft einer reifen Tomate auspresst und sie dann in kaltem Wasser mit Pulver oder Seife abwaschen.

3. Sie können rostige Flecken mit Zitronensaft befeuchten, halten, bis sie vollständig verschwinden, und dann den Stoff in warmem Wasser ausspülen.

4. Anstelle von Zitronensaft können Sie eine Essigsäurelösung (2 Esslöffel pro 1 Glas Wasser) verwenden. Es muss in einer Emailleschüssel in einem Wasserbad erhitzt und 5 Minuten lang in einen Fleck Stoff mit einem Fleck eingetaucht, dann mit warmem Wasser gespült werden, dem Ammoniak hinzugefügt wird (1 Esslöffel 10% Ammoniak pro 1 Liter Wasser).

5. Rost kann von farbigen Stoffen mit einer Mischung aus gleichen Teilen Glycerin, geriebener weißer Kreide und Wasser entfernt werden. Der Fleck muss mit diesem Brei eingerieben, einen Tag stehen gelassen und dann mit warmem Wasser abgewaschen werden.

6. Um Rostflecken von Ihrem Teppich oder Teppich zu entfernen, müssen Sie eine Paste aus Natron und Wasser herstellen und auf die Problemzonen auftragen. 3-4 Stunden einwirken lassen und dann mit einem speziellen Teppichshampoo abwaschen.

7. Rostflecken von Badewannen, Toiletten und Waschbecken können durch Schrubben mit einem sauberen, mit Autoreiniger angefeuchteten Tuch entfernt werden.

8. Um Rostflecken von Gartenmöbeln aus Metall zu entfernen, müssen Sie die rostigen Stellen mehrere Tage lang mit in Kerosin getränkten Lappen umwickeln. Anschließend anschleifen und mit Korrosionsschutzfarbe lackieren.

9. Um Rost von Metallgeschirr zu entfernen, müssen Sie den verrosteten Bereich mit Spülmittel oder Waschpulver bestreuen und dann mit einer Scheibe roher Kartoffel abwischen. Du kannst Coca-Cola auch über eine rostige Stelle gießen oder ein mit dem Getränk getränktes Tuch darüber legen und über Nacht stehen lassen.

10. Rost lässt sich leicht mit einer Runde Zwiebel entfernen. Hartnäckige Flecken können mit Zitronensäure und anschließend mit einem Wolltuch und Zahnpasta abgewischt werden.

Linoleum reinigenole

1. Linoleum sollte mit warmem Wasser und Seife gewaschen werden.

2. Schuhabdrücke mit einem in Benzin getauchten Wattestäbchen entfernen.

3. Wischen Sie Flecken von Grün, Tinte und Paste von einem Kugelschreiber mit Kölnisch Wasser oder Alkohol ab.

4. Jodflecken mit Milch befeuchten, dann mit Seifenlauge waschen.

5. Damit Linoleum seinen Glanz nicht verliert, reiben Sie es alle drei Monate mit Leinöl ein.

6. Wenn das Linoleum seinen Glanz verloren hat oder nachgedunkelt ist, muss es mit warmem Seifenwasser gewaschen und trocknen gelassen werden. Dann mit einer Schicht Poliermastix bedecken und nach 2-3 Stunden bis zum Glanz reiben oder mit einem weichen, in Milch getauchten Tuch abwischen.

Und zum Schluss noch ein paar Tipps, die auch für Sie nützlich sein könnten:

Türen, die mit brauner Farbe oder Öl gestrichen sind, die die Textur von Holz imitieren, sollten mit einem mit Vaseline gefetteten oder leicht in Pflanzenöl getränkten Lappen abgewischt werden.

Wenn der von Ihnen verwendete Boiler dunkel und mit Sediment bedeckt ist, legen Sie ihn in Wasser mit Essig (1-2 Esslöffel Essig pro Liter Wasser) und lassen Sie das Wasser kochen.

Fällt ein brennendes Streichholz auf den Boden und hinterlässt einen Fleck, lässt es sich mit feinem Schleifpapier leicht entfernen. Reiben Sie zuerst den Fleck und polieren Sie ihn dann mit Bodenpolitur. Ebenso lassen sich dunkle Flecken von Möbelbeinen aus Metall vom Boden entfernen.

Küchen- und Badezimmerarmaturen glänzen, wenn sie mit einer Kruste gebrauchter Zitrone eingerieben, mit Wasser abgespült und dann mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.

Wenn die Milch auf den Herd läuft, bestreuen Sie diese Stelle mit Salz - der Brandgeruch verschwindet.

Nachdem Sie Gemüse und Obst geschält haben, tauchen Sie Ihre Hände 5 Minuten lang in heißes Wasser, zu dem 1 EL. ein Löffel Essig. Die Hände werden weiß und weich.

Beliebt nach Thema