
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Jedes Mal nach dem Dreikönigstag, wenn wir den Baum wegwerfen, sagt mir mein Mann dasselbe: „Warum werfen wir ihn weg? In elf Monaten wieder kaufen! Legen wir es in den Schrank, lassen Sie es stehen … "
- So fliegen die Nadeln herum!
- Und wir werden kleben …
Witze als Scherz, und in Krisenzeiten kaufen nur wenige einen Weihnachtsbaum. Letztes Jahr sah ich das Fenster eines Freundes mit einem interessant verzierten Fenster - Lametta und Regentropfen hingen an den Rändern, ein schneebedeckter Wald war auf das Glas gemalt. Auf der Fensterbank stand in einer Vase ein kleiner Tannenzweig, und statt Christbaumschmuck hingen in Folie gewickelte Walnüsse und verschiedene Süßigkeiten daran. Unwillkürlich erinnerte ich mich an meine Kindheit …
Es stimmt, in meiner Kindheit zu Hause gab es immer einen Weihnachtsbaum bis zur Decke und schöne Spielsachen, die mir meine Großeltern und Eltern jedes Jahr geschenkt haben. Auf dem Neujahrstisch stand meist eine große Wasserschale, in der Boote schwammen, die mein Großvater aus Walnussschalen und der gleichen Folie gemacht hatte. Am Abend des 31. Dezember wurden winzige Kerzen in die Boote gestellt und an Silvester angezündet.
Und natürlich war der Tisch nicht nur mit Kerzen dekoriert, sondern auch mit verschiedenen Gerichten, die Mutter und Großmutter für das neue Jahr zubereitet hatten. Wahrscheinlich ist es an der Zeit, Rezepte zu sammeln und darüber nachzudenken, was wir genau kochen und auf unseren Tisch legen werden.
Rindfleischgericht
Du wirst brauchen:
- 500-600 g Rinderschnitzel;
- 2 Zwiebeln;
- 1 Eigelb;
- 80 g Käse;
- 40 g Butter;
- 1 Glas Semmelbrösel;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Rinderbrei abschlagen, salzen, im Ofen backen, Brühe gießen. Zwiebel hacken und in Öl anbraten. Käse reiben und Zwiebel, Eigelb, Pfeffer, Salz, Semmelbrösel dazugeben, alles mischen. Das fertige Fleisch alle 2 cm fast bis zum Ende tief einschneiden, das vorbereitete Hackfleisch in diese Schnitte legen, ein Stück mit einem Faden binden, in ein Kohlenbecken legen, Fleischsaft oder Fleischbrühe übergießen, zudecken und köcheln lassen bis Angebot. Das gegarte Fleisch aus der Feuerschale nehmen, in Stücke schneiden und mit Kartoffeln und Kräutern servieren.
Lammgericht
Du wirst brauchen:
- 400 g Lamm;
- 4 EL. Esslöffel Olivenöl;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Weißwein;
- 4 Knoblauchzehen;
- 10-15 g Dillgrün;
- 10-15 g Petersilie;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Das Lamm in Stücke schneiden. Olivenöl, Wein, gehackte Kräuter, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer mischen und über das Lamm gießen. Einen halben Tag kalt stellen. Anschließend das Fleisch auf dem Grill anbraten oder im Ofen auf einem Backblech backen.
Wolfsbarsch mit Ananas
Du wirst brauchen:
- 500 g Wolfsbarschfilet;
- 1 Dose Ananas in Dosen;
- ½ Tasse Gemüsebrühe;
- ½ Glas Sahne;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Zitronensaft;
- 2 EL. Esslöffel Kartoffelstärke;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Das Filet abspülen, in Stücke schneiden, in einen Topf mit dickem Boden geben, mit Zitronensaft beträufeln, über die Gemüsebrühe gießen und mit einem Deckel bedeckt bei mittlerer Hitze garen. Übertragen Sie den Fisch in die Form. Stärke in etwas Sahne auflösen und über den Fisch gießen. Die restliche Sahne mit Ananas mischen und die Flüssigkeit ausgießen. 4 Minuten kochen und mit Fisch servieren.
Glasierte Birnen
Du wirst brauchen:
- 4-6 ausreichend feste Birnen;
- 4-5 st. Esslöffel Puderzucker;
- 400 g Stückzucker;
- 2 Gläser Wasser;
- 2 kleine Beutel Vanillin;
- 1 Teelöffel Essig.
Kochmethode:
Birnen gut abspülen und trocknen. Gießen Sie zwei Gläser Wasser in einen Emailtopf, geben Sie Zucker, Essig, Vanillin hinzu und kochen Sie unter Rühren, bis der Sirup fertig ist - fügen Sie etwas Sirup in kaltes Wasser, wenn er sich in Fäden trennt, dann ist er fertig. Den Topf vom Herd nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Jede Birne in den Sirup tauchen, herausnehmen, nochmals eintauchen und so weiterfahren, bis sich eine dicke Glasurschicht auf der Birne bildet. Puderzucker auf einen Teller gießen und die Birnen zum Abkühlen darauf legen.
Kiwi-Kekse
Du wirst brauchen:
- 2 Kiwis;
- 1 Tasse Zucker;
- 3 Gläser Mehl;
- ¼ Teelöffel Teesoda, mit Zitronensaft abgeschreckt;
- etwas gemahlener Zimt und Puderzucker zum Bestreuen;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Kiwis müssen reif sein. Schälen und pürieren, Zucker hinzufügen, etwas erhitzen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Kalt stellen. Backpulver, Salz und Mehl hinzufügen, den Teig kneten. Es sollte ziemlich dick sein. Wenn flüssig, dann mehr Mehl hinzufügen. Den Teig ausrollen und beliebige Figuren daraus ausstechen. Ich schnitze gerne Weihnachtssterne. Schneiden Sie drei kleine Kreise aus und verbinden Sie sie, wir bekommen einen Schneemann … Fetten Sie ein Backblech mit Pflanzenöl ein, befeuchten Sie die Kekse mit Wasser und bestreuen Sie sie mit Puderzucker, der mit Zimt vermischt ist. Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.
Kekse für Gäste
Du wirst brauchen:
- 2 Tassen Mehl;
- 2 Eier;
- 1/3 Tasse Zucker;
- Teesoda auf der Messerspitze, mit Zitronensaft abgeschreckt;
- eine Prise gemahlener Zimt;
- 1 Glas Sahne;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Schlagen Sie die Eier mit einem Schneebesen und fügen Sie langsam Mehl hinzu, wobei Sie den Teig schlagen. Schlagen Sie weiter und fügen Sie Sahne, Zimt, Zucker, Salz und Backpulver hinzu. Den Teig in Formen gießen und backen, bis er weich ist.
Kekse "Neujahr"
Du wirst brauchen:
- 1 Tasse Zucker;
- 1 Packung Butter;
- ¼ Gläser Sauerrahm;
- 4 Eier;
- etwas Vanillin;
- Mohn zum Bestreuen;
- Mehl auf dem Auge.
Kochmethode:
Eier mit Zucker verquirlen, weiche Butter, Sauerrahm, Vanillin und Mehl hinzufügen, bis ein dicker Teig entsteht. Den Teig durch einen Fleischwolf geben, aus Bändern kleine Laternen formen (wir machen die Mitte der Kekse breiter und fügen die Ränder zusammen), mit Mohn bestreuen, auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen und weich backen.
Fertige Laternen können mit dünnen Bändern gebunden und an den Baum gehängt werden. Wenn Sie möchten, können Sie aus diesem Test beliebige Figuren herstellen und damit einen Neujahrsbaum schmücken.
Fruchtcocktail
Du wirst brauchen:
- 2 Orangen;
- 2 harte Äpfel;
- 1 Limette;
- 1 Esslöffel Honig;
- 2 Gläser Wasser.
Kochmethode:
Die Orange schälen und in Stücke schneiden. Die Limette schälen und mahlen. Schneiden Sie die Äpfel in dünnere Streifen. Die Orangenschale hacken, mit heißem Wasser bedecken, das Fruchtmark dazugeben und 20 Minuten kochen lassen. Abkühlen, Honig hinzufügen. In Gläser gießen. Sie können Eis hinzufügen.
Kaffee-Ananas-Cocktail
Du wirst brauchen:
- 1 Glas stark gebrühter Kaffee;
- 60 g Eis;
- 1 kleine Dose Ananas in Dosen;
- 1/3 Tasse Sahne;
- 1 Esslöffel Zucker;
- ein paar Eiswürfel;
- 2 Zitronenspalten.
Kochmethode:
Kühlen Sie den Kaffee ab. Lassen Sie die Flüssigkeit von den Ananas ab und hacken Sie die Ananas, bis sie püriert sind. Kaffee, Ananas und Eis in einem Mixer mixen. Eis hinzufügen. Mit Sahne, mit Zucker geschlagen und Zitronenspalten belegen.