
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Bei der Pflege der Haut in jedem Alter verfolgen wir ein einziges Ziel – ihre Jugend so lange wie möglich zu erhalten. Aber selbst mit dem gesamten Arsenal an verfügbaren Pflegewerkzeugen können wir möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, wenn wir die Gesetze der Schönheit nicht befolgen
Gesetz Nr. 1. Die beste Behandlung ist Prävention
Leider zeigen sich die ersten Anzeichen altersbedingter Veränderungen ab dem 20. bis 25. Lebensjahr. Sie bilden sich nicht sofort, sondern nach und nach in den tiefen Hautschichten und bleiben lange unsichtbar. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie in den Bereichen der aktiven Mimik (an der Stirn, in den Augenwinkeln, Nasolabialfalten) dünne Fäden sehen. Dies sind die sogenannten Mimikmarken, die sich mit zunehmendem Alter in Falten verwandeln. Und es liegt in unserem Interesse und unseren Kräften, den Moment dieser unerwünschten Transformation so weit wie möglich hinauszuschieben. Rüsten Sie sich mit der richtigen Prophylaxe für junge Haut aus (Verpackung sollte Anti-Aging, nicht Anti-Ride oder Lifting sein). Neben Vitamin A, C, E und UV-Filtern sollte die Creme Pflanzenextrakte, Fruchtsäuren und Ceramide enthalten. Sie befeuchten und pflegen die Haut nicht nur intensiv, sondern beugen auch dem Austrocknen und dem Auftreten vorzeitiger Falten vor.
Gesetz Nummer 2. Sei konstant
Nach Ansicht der meisten Kosmetiker ist es notwendig, ein Produkt mindestens drei Monate lang zu verwenden, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. So lange dauert es, bis sich die Haut daran gewöhnt hat, vollwertige Zellen entwickelt und an ihre Randschicht gebracht hat. Und wenn die Wirkung wie gesagt „im Gesicht“ist, ist es sinnvoll, die Creme weiter zu verwenden.
Gesetz Nr. 3. Weniger ist besser
Das Auftragen von viel Creme im Gesicht ist nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich: Verstopfen der Poren, Störung der Wärmeübertragung und Juckreiz können auftreten. Die optimale Portion der Sahne sollte nicht mehr als ein Bohnenkorn betragen (nicht zu verwechseln mit Bohnen). Darüber hinaus sollten Sie eine halbe Stunde nach dem Auftragen des Produkts Ihr Gesicht mit einer Serviette nass machen (und nicht reiben). Zu diesem Zeitpunkt wird die Haut die erforderliche Menge an Creme aufnehmen.
Gesetz Nr. 4. Creme + Serum = maximale Wirkung
Fachleute nennen das Serum „Unterwäsche“für die Haut, die „angezogen“werden muss, um die Wirkung der Creme zu steigern. Und das ist es tatsächlich. Die in sehr hoher Konzentration enthaltenen Wirkstoffe im Serum dringen tiefer ein als die Bestandteile der Creme und tragen zu einem schnelleren und dauerhafteren Ergebnis bei.
Denken Sie jedoch daran, dass das Serum in Maßen gut ist, sodass Sie es nicht die ganze Zeit verwenden können. Zu viel Dauerbelastung ist schädlich für die Haut. Sobald die Serumflasche aufgebraucht ist (normalerweise ist sie für eineinhalb Monate ausgelegt), lassen Sie Ihre Haut ein paar Monate ruhen. Und noch etwas: Wenn Sie die maximale Wirkung aus dem Produkt herausholen möchten, verwenden Sie Creme und Serum derselben Marke: Im Zusammenspiel ergänzen und verstärken sie das Zusammenspiel. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Inhaltsstoffe verschiedener Produktmarken inkompatibel sind. Dadurch erzielen Sie nicht nur nicht die gewünschte Wirkung, sondern können auch Allergien bekommen.
Gesetz Nr. 5. Kompetent reinigen
Es ist seit langem bewiesen, dass Make-up-Entferner eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Jugend spielt. Darüber hinaus müssen Sie die Haut zweimal täglich reinigen - morgens und abends, unabhängig davon, ob sich Kosmetika im Gesicht befinden. Denn auf der Haut abgelagerte Staub-, Talg- und Schweißpartikel belasten diese nicht nur mechanisch, sondern gehen auch chemische Reaktionen mit Zellen ein und schädigen diese. Aber wissen Sie: Auch diese scheinbar einfache Angelegenheit hat ihre eigenen Regeln. Vermeiden Sie es, Ihre Haut beim Auftragen eines Reinigungsmittels in alle Richtungen zu dehnen – dies wird sie nur schwächen und Falten verstärken. Es wird streng entlang der Massagelinien angewendet und bewegt sich von der Mitte zur Peripherie. Der Hals wird von unten nach oben gereinigt. Bei der empfindlichen Haut um die Augen sollte das Make-up in diesem Bereich mit einem speziellen augenärztlichen Mittel (Waschmittel) entfernt werden. Sie müssen sich so bewegen: entlang des unteren Augenlids - vom äußeren Augenwinkel zum inneren, entlang des oberen - im Gegenteil vom Nasenrücken zum Augenlid.