
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Der Grippeimpfstoff ist laut Ärzten dreieinhalb Mal wirksamer als Vitamine und andere Immunsuppressiva
- Egal wie die Grippe ihr Gesicht und ihren Namen ändert, es gibt immer noch eine Verwandtschaft zwischen verschiedenen Stämmen, - sagt der Arzt-Epidemiologe Igor Golovanov. - Eine Impfung gegen übliche Stämme schützt eine Person bis zu einem gewissen Grad vor allen Arten von Influenza. Und die "Schweinegrippe" ist wie die "Vogelgrippe" nur eine Variante.
- In Kasachstan werden drei Arten von Impfstoffen gegen die saisonale Grippe verwendet. Dies sind "Waxi-Grippe", "Influvac" und "Fluarix". Ihre Wirkung ist seit langem in der Praxis erprobt, - teilte die Leiterin der Arzneimittelversorgungsabteilung des Gesundheitsamtes Valeria Spirina mit. - Die Impfung muss von einem Arzt zugelassen werden. Als solche gebe es aber keine Kontraindikationen für eine Grippeimpfung, - sagt der Spezialist. - Ausser für Menschen, die auf Hühnereiweiß allergisch sind. Es wird auch nicht empfohlen, während einer Phase hoher Körpertemperatur zu impfen.
Sie können sich jedes Jahr gegen Grippe impfen lassen. Die Immunität nach "Vaxigrippa" hält beim Menschen sechs bis zwölf Monate an, nach der "Influvac"-Impfung - für ein Jahr. Das Medikament kann auch bei Kindern ab einem Alter von sechs Monaten angewendet werden. Die Kosten für eine Dosis jedes Impfstoffs variieren, aber die Wirkung ist dieselbe.
Jedes der Influenzaviren neigt dazu, zu mutieren, sich also bei der Interaktion miteinander zu verändern. Bei der drohenden Zirkulation des hochpathogenen Virus A (H1N1) ist dies besonders gefährlich. Und in diesem Fall schützt die Impfung vor einer solchen Mutation. Es gibt auch genügend andere Mittel, um eine Grippe zu verhindern. Jeder kennt bereits medizinische Masken und Oxolinsäure-Salbe. Es gibt wirksame antivirale Medikamente - "Relenza" und "Tamiflu". Alle wirken direkt auf das Influenzavirus und verhindern, dass es sich im Körper vermehrt und verbreitet.
In Russland beginnt die Impfung gegen die neue Grippe. Nach Angaben des Pressedienstes des Ministeriums für Gesundheit und soziale Entwicklung werden in der ersten Phase Arbeitnehmer von lebenserhaltenden Diensten (Wohnungs- und Kommunaldienste, Wasserversorgung, Strom, Kommunikation) geimpft. Ab Ende November werden medizinisches Personal, Lehrer, Seniorenstudenten medizinischer Universitäten geimpft. Dann wird der Rest der Bevölkerung nach Risikogruppen gegen die Entwicklung schwerer Krankheitsformen geimpft - chronisch Kranke, Schwangere, Kinder.
Wenn eine Person bereits gegen die saisonale Grippe geimpft wurde, muss sie sich noch gegen Influenza A / H1N1 impfen lassen, da der Impfstoff gegen die saisonale Grippe drei weitere aktuelle Stämme umfasst und nicht vor einer durch das A/H1N1-Virus verursachten Influenza schützt. Die Impfungen sollten im Abstand von mindestens einem Monat gemäß der Gebrauchsanweisung des Impfstoffs verabreicht werden.