
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Hepatitis ist eine häufige und sehr gefährliche Virusinfektion, die mit einer Vergiftung des Körpers und überwiegend einer Schädigung von Leberzellen auftritt. Das Hauptziel jeder Hepatitis ist die Leber (hepar - aus dem Lateinischen für "Leber"). Die moderne Medizin unterscheidet mehrere unabhängige Hepatitis-Typen: A, B, C, D, G, TT usw. Die schwerste und heimtückischste Form ist die Hepatitis C. Besonders gefährlich ist ihre chronische Form, die bei 70-80% der Patienten auftritt. In diesem Fall gibt es möglicherweise keine äußeren Anzeichen, mit Ausnahme von Schwäche und allgemeinem Unwohlsein, die an Grippesymptome erinnern. Daher erfahren viele Infizierte zu spät von ihrer Diagnose. Aufgrund dieses latenten Krankheitsverlaufs wird die Hepatitis C im Volksmund als „liebevoller Killer“bezeichnet
Drei Unterschiede bei Hepatitis C
Dieses Virus unterscheidet sich von allen anderen durch seine erhöhte Mutationsfähigkeit. Auch heute ist er allein, und nach einer Weile ist er anders. In einem Monat - zwei - sechs Monaten kann er genetisch verändert werden, indem ein Teil seiner Gene verändert wird. Andere Arten von Hepatitis haben diese Fähigkeit in viel geringerem Maße. Sobald im Labor ein neuer Hepatitis-C-Virusstamm gewonnen wird, macht es daher keinen Sinn, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. Denn ein Jahr später stellt sich heraus, dass es sich wieder geändert hat und eine veraltete Kopie in den Labors der Wissenschaftler liegt. Es ist klar, dass es in diesem Fall sinnlos wird, einen Impfstoff herzustellen, da der Subtyp des Virus, sein Genom, bereits wieder anders ist.
Die zweite wichtige Eigenschaft dieses Virus ist seine extreme Aggressivität. Wenn die Viren A und B Leberzellen infizieren, sie dann aber trotzdem zurückgehen, dann schädigt das Hepatitis-C-Virus die Leber gründlich und wird nirgendwo ohne "Kampf" auskommen. Das heißt, diese Infektion besteht im Körper ständig weiter. Wenn nichts unternommen wird und die Abwehrkräfte des Körpers irgendwie nicht mobilisiert werden, kommt es natürlich nach einiger Zeit zu einer Leberzirrhose, die sich zu Leberkrebs entwickeln kann.
Das dritte Merkmal der Hepatitis C ist wirklich einzigartig und liegt darin, dass das Virus sozusagen die Nervensignale von der Leber zum Gehirn blockiert. Dadurch wird der Körper daran gehindert, bestimmte und angemessene Maßnahmen zu seinem eigenen Schutz zu ergreifen. Es stellt sich heraus, dass Signale von der vom Virus betroffenen Leber ausgehen, aber nie das Gehirn erreichen. Und oft ist es für eine Person, die zur Untersuchung zum Arzt kommt, ein Schock, wenn sie erfahren, dass sie ernsthafte Leberprobleme hat – sie hat nichts gespürt. Dies liegt daran, dass das Virus dafür gesorgt hat, die Kommunikationskanäle zwischen Leber und Gehirn zu blockieren.
Was bietet die moderne Medizin heute?

для лечения гепатита с современная наука предлагает использовать интерфероны – вещества, которые выделяются организмом в ответ на внедрение в него какой-то инфекции. сами интерфероны вирус не убивают, являясь исключительно промежуточным звеном. они помогают организму раскодировать сам тип инфекции, именно данный вид вируса, понять его уязвимые места, чтобы помочь иммунной системе выработать фермент, который бы его убил.
лечение интерферонами считается вынужденной мерой, другого эффективного лекарства в арсенале ортодоксальной медицины по сути больше нет. а поскольку этой схеме лечения до последнего времени не было иной альтернативы, то современная медицинская наука до сих пор проводит терапию против гепатита с исключительно с помощью интерферонов. в последнее время это пигилированный интерферон – более безопасный и эффективный, чем предыдущие варианты, но все равно вызывающий массу побочных эффектов. применяют пигилированный интерферон вместе с противовирусным препаратом рибоверин. именно такая комбинация принята во всем мире как некий стандарт лечения гепатита с.
к сожалению, общепринятая терапия интерферонами очень токсична и тяжела для человеческого организма. и хотя ее применение рассчитано минимум на полгода, в 85% случаев пациенты выдерживают такое лечение только первые 2–3 месяца. и неизвестно, от чего человеку становится хуже – от самого вируса гепатита с или от той химической комбинации, которая носит чрезвычайно токсичный характер. поэтому проблема эффективного лечения гепатита с на сегодняшний день является очень актуальной.
читать далее