
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ein schockierendes Familiendrama nach der gleichnamigen autobiografischen Geschichte von Pavel Sanaev, die seinem Stiefvater Rolan Bykov gewidmet ist. Bester Film und beste Schauspielerin beim Moskauer Premiere Russian Film Festival
Ein älteres Ehepaar und ihr Enkel leben in einer großen Wohnung. Das Haus wird von einer herrischen und eigensinnigen Großmutter (Svetlana Kryuchkova) regiert, die die raffiniertesten Manipulationen nicht scheut. Nicht nur ihr kleiner Enkel Sasha (Sasha Drobitko) hat Angst vor ihr, sondern auch ihr Mann (Alexei Petrenko). Die Großmutter hält ihren Enkel in engen Handschuhen und liebt ihn mit tyrannischer Liebe, die sich oft als viel schlimmer als Hass herausstellt.
Der Film basiert auf der berühmten gleichnamigen Geschichte von Pavel Sanaev. Allerdings kann der Film zwar als Verfilmung bezeichnet werden, aber die Betonung darin ist relativ zum Buch verschoben … Wenn in dem Buch die Hauptfigur der kleine Junge Sasha war, wurde im Film die Großmutter zur Hauptfigur, wunderbar gespielt von Svetlana Kryuchkova, die für diese Rolle den Preis des Moskauer Premiere Film Festivals erhielt.
Im Allgemeinen lohnt es sich, über die Schauspieler separat zu sprechen. Sergei Snezhkin drehte einen Kammerfilm, in dem vier Schauspieler hervorragend arbeiten: Svetlana Kryuchkova (Großmutter), Alexey Petrenko (Großvater), Maria Shukshina (Mutter) und Konstantin Vorobyov (Stiefvater). Und neben ihnen gibt es einen talentierten St. Petersburger Schüler Sasha Drobitko (Sasha).
Pavel Sanaev selbst weigerte sich, einen Film nach seinem Buch zu drehen, und begründete seine Entscheidung damit, dass er diese Geschichte bereits einmal erzählt hatte und nicht ein zweites Mal machen wollte. Er entfernte auch seinen Namen aus dem Abspann des Films. Tatsache ist, dass das Drehbuch im Vergleich zum Buch stark verändert wurde. Und der Punkt liegt hier nicht in der anderen Hauptfigur und nicht im veränderten Ende, sondern generell in der Stimmung und dem Thema des Films.
Der Film ist gleichzeitig schlicht und plakativ gedreht: Ohne bewusste Eskalation, ohne Theatererlebnisse, authentisch und mit tödlichem Naturalismus. erzählt eine tragische Familiengeschichte … Wenn der Leser des Buches jedoch Mitleid und Sympathie für alle Helden empfand und es nicht wagte, hervorzuheben, deren Geschichte dramatischer ist, dann bleibt der Zuschauer des auf dem Buch basierenden Films im Gegenteil fast gleichgültig oder verurteilt sie sogar. Wahrscheinlich hat ein solcher "Coup" Sanaev von diesem Projekt abgebracht. Und genau das verliert der Film meiner Meinung nach an das Buch.
Russland, 2009
Regie: Sergei Snezhkin
Besetzung: Alexey Petrenko ("Cruel Romance", "12", "The Barbier of Sibiria"), Svetlana Kryuchkova ("Courier", "Burnt by the Sun", "Eldest Son"), Maria Shukshina ("American Daughter", "Indigo", "Nicht alle Katzen sind grau"), Konstantin Vorobyov ("Riorita", "Butterfly Kiss", "The Tale of Fedot the Archer"), Alexander Drobitko