Fastengerichte - Magere Gerichte, Mahlzeiten, Fasten, Gemüse, Kaviar

Inhaltsverzeichnis:

Video: Fastengerichte - Magere Gerichte, Mahlzeiten, Fasten, Gemüse, Kaviar

Video: Fastengerichte - Magere Gerichte, Mahlzeiten, Fasten, Gemüse, Kaviar
Video: Fasten: Gerichte | Traditionen | Spiritualität(en). LIVE aus der Fischbrathalle Münster 2023, Juni
Fastengerichte - Magere Gerichte, Mahlzeiten, Fasten, Gemüse, Kaviar
Fastengerichte - Magere Gerichte, Mahlzeiten, Fasten, Gemüse, Kaviar
Anonim

Fasten für diejenigen, die es beobachten, war keine Last, sondern eine Freude, es ist überhaupt nicht notwendig, das Essen abzulehnen. Eine gesunde Ernährung, die auf einfachen und erschwinglichen Lebensmitteln basiert, wird es Fastenden ermöglichen, Selbstdisziplin zu fördern, Glauben aufzubauen und den Sieg über sich selbst zu erringen. Und neue Rezepte aus unserer ständigen Rubrik helfen Ihnen bei der Auswahl der Gerichte, die Ihnen gefallen

Kartoffelsuppe

Sie benötigen 4 Kartoffeln, ½ Kaffeetasse Reis, 1 Zwiebel, Pflanzenöl, Salz, Petersilie.

Salz, Öl und gehackte Zwiebel in 1 Liter kochendes Wasser geben. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in die Suppe geben. Gewaschenen Reis hinzufügen. Mischen. Nicht länger als 30 Minuten kochen. Am Ende des Garvorgangs fein gehackte Petersilie hinzufügen.

Weiße Bohnensuppe mit Champignons

Sie benötigen 200-250 g weiße Bohnen, 200-300 g frische oder gefrorene Champignons, 50 g Karotten und Zwiebeln, 2-2, 5 Liter Wasser, Kräuter, Salz nach Geschmack.

Bohnen abspülen, Wasser hinzufügen und mindestens 4 Stunden stehen lassen. Im gleichen Wasser weich kochen, ohne die Pfanne mit einem Deckel zu bedecken. Champignons fein hacken und in Pflanzenöl anbraten. Die Karotten fein hacken, die Zwiebeln hacken und zusammen in Pflanzenöl anbraten. Gebratenes Gemüse und gebratene Champignons in eine kochende Brühe mit gekochten Bohnen geben, salzen, 3 Minuten kochen lassen. Suppe mit gehackten Kräutern servieren. Anstelle von Salz können auch Champignonbouillonwürfel verwendet werden.

Reis mit Gemüse

Alle Proportionen des Gerichts sind willkürlich, aber je mehr Gemüse, desto schmackhafter wird es.

Zwiebeln hacken und in Pflanzenöl anbraten. Die gewürfelte Zucchini dazugeben und mit den Zwiebeln anbraten. Den Blumenkohl in Blütenstände teilen, in Salzwasser leicht kochen (aber nicht kochen können) und zu den Zucchini und Zwiebeln geben. Stellen Sie ein Glas Dosenpilze (gehackt und ohne Flüssigkeit) und ½ Dose Dosenmais hierher. Alles mischen, gewaschenen und getrockneten Reis hinzufügen, mit kochendem Wasser übergießen und ohne Rühren wie Pilaw kochen.

Magerer Hauch

Sie benötigen 200 g Buchweizengrütze, 1 Dose Dosenmais und grüne Erbsen, 200 g Kartoffeln, Gemüse und Zitrone.

Buchweizenbrei kochen. Kartoffeln schälen, kochen und erhitzen. Erbsen und Mais mit Kartoffelpüree mischen - das ist die Füllung. Den Buchweizen schichtweise auf einen Teller legen, vorsichtig das Gemüsepüree darauf geben und darauf nochmals eine Schicht Buchweizen. Mit Zitrone und Kräutern dekorieren.

Salate können zu jeder Tageszeit zubereitet werden: morgens, nachmittags und abends. Sie sind immer nützlich, und vor allem während der Post. Versuchen Sie, ihnen mehr Gemüse hinzuzufügen, das viele Vitamine und Mineralien enthält, die der Körper wirklich braucht.

Kohl in Kürbis gebacken

Sie benötigen 1 Kürbis, 1 Kohlkopf, 3 Karotten, 1 Zwiebel.

Entfernen Sie mit einem Löffel das gesamte Innere des Kürbisses, so dass dünne Wände bleiben. Kohl hacken, Zwiebel und Karotte fein hacken. Das Gemüse dünsten und eine Zehe fein gehackten Knoblauchs hinzufügen. Diese Füllung in den Kürbis geben und 30-40 Minuten im Ofen backen.

Bohnensalat

1 Dose Bohnenkonserven in Tomatensauce in eine kleine Salatschüssel geben, 1 große Knoblauchzehe, durch eine Presse gepresst und fein gehackte Petersilie hinzufügen. Umrühren und in eine Salatschüssel geben.

Rotkohlsalat

Sie benötigen 800 g Rotkohl, 1 EL. ein Löffel Essig, 2-3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Petersilie, Salz und Zucker nach Geschmack.

Kohl in dünne Späne schneiden, 2-3 Minuten kochendes Wasser gießen, damit der Kohl weich wird. Wasser abgießen, Kohl auspressen. Essig, Pflanzenöl, Salz und Zucker gründlich mischen, den Salat mit Dressing würzen und erneut mischen. Den Salat mit Petersilienzweigen dekorieren.

Rote-Bete-Salat mit Gurken

Sie benötigen 3 Rüben, 2 Gurken, Frühlingszwiebeln und 1 EL. ein Löffel Pflanzenöl.

Die gekochten Rüben und Gurken in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln fein hacken, leicht mit einer Prise Salz einreiben, mit Rüben und Gurken kombinieren. Den Salat mit Pflanzenöl würzen.

Erfrischender Salat

Sie benötigen 1 große Rüben, 1 große Zwiebel, 2 Essiggurken, ½ Dose Erbsenkonserven.

Die Rote Bete kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden. Gurken und Zwiebeln ebenfalls in Würfel schneiden (wenn die Zwiebeln zu heiß sind, können Sie sie mit kochendem Salzwasser überbrühen). Alles Gemüse mischen, Erbsen hinzufügen und den Salat mit Pflanzenöl oder magerer Mayonnaise würzen. Optional 1-2 gehackte Knoblauchzehen in den Salat geben.

Salate mit rohen Champignons

Die Champignons für diese Salate von der Oberfolie schälen und in Streifen schneiden.

Optionsnummer 1

Die Champignons mit fein gehackter Paprika und Gurke mischen, Dosenmais und gehackte Kräuter hinzufügen.

Optionsnummer 2

Mischen Sie die Pilze mit gekochten Kartoffelwürfeln, fein gehackten Frühlingszwiebeln und grünen Erbsen aus der Dose.

Optionsnummer 3

Weißkohl fein hacken, salzen und etwas zerdrücken, mit Champignons und gehacktem Dill mischen.

Optionsnummer 4

Reiben Sie rohe Karotten auf einer koreanischen Reibe, mischen Sie sie mit Pilzen und fein gehackten Frühlingszwiebeln.

Salate salzen, nach Belieben pfeffern und mit Pflanzenöl oder magerer Mayonnaise würzen.

Übrigens können Sie jetzt in Geschäften verschiedene Mayonnaise kaufen, einschließlich magerer. Aber Sie können es selbst kochen.

Magere Mayonnaise

Sie benötigen 50 g Sojapüree, 125 g Pflanzenöl, 1, 5 EL. Esslöffel 6% Essig, 2 EL. Löffel Wasser, 1 EL. Löffel (ohne Spitze) trockenes Senfpulver, 1 Teelöffel Zucker, Salz nach Geschmack.

Trockene Sojabohnen einen Tag in Wasser einweichen, dann abspülen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Das Wasser abgießen, das Soja durch ein Sieb reiben und Senfpulver hinzufügen. Zucker und Salz in kaltem kochendem Wasser auflösen, zu Sojapüree geben und schlagen, dabei Pflanzenöl in einem dünnen Strahl nach und nach eingießen. Ganz zum Schluss den Essig einfüllen und weitere 2-3 Minuten weiterrühren.

Kaviar ist ein sehr praktisches Gericht. Erstens ist es nützlich, da es viele Vitamine und Spurenelemente enthält, zweitens ist es sättigend (man kann damit Roggenbrotsandwiches machen) und drittens ist es lecker.

Beim Fasten kann man kochen Gemüsekaviar … Überspringen Sie Rüben, Karotten, Kartoffeln durch einen Fleischwolf. Das alles in Pflanzenöl anbraten. In einen Topf heben, Röstzwiebeln, Tomatensauce oder Tomatensaft (im Sommer - frische Tomaten in Stücke geschnitten) dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. Wenn das Gemüse anbrennt, können Sie etwas Wasser oder Tomatensaft hinzufügen.

Für Aufläufe verwenden wir normalerweise Eier und Sauerrahm, aber Sie können auch während des Fastens einen Auflauf mit derselben mageren Mayonnaise zubereiten.

Vegetarischer Auflauf "Vegetarisch"

In Schichten auslegen:

1. Schicht - Kartoffeln (roh, geschält und in Scheiben geschnitten, mit Salz würzen;

2. Schicht - Karotten (roh, geschält, in Kreise geschnitten);

3. Schicht - Zwiebeln, in Ringe geschnitten;

4. Schicht - Zucchini, in nicht sehr dicke Scheiben geschnitten;

5. Schicht - Tomaten, in Scheiben geschnitten;

6. Schicht - Auberginen, auch in Kreise geschnitten;

7. Schicht - Paprika, in Streifen oder Würfel geschnitten.

Den durch eine Presse gepressten Knoblauch mit magerer Mayonnaise mischen und diese Mischung über den Auflauf gießen. Im Ofen goldbraun backen.

Die Hauptsache bei diesem Auflauf ist, die Schichten nicht zu verwechseln, sonst wird der Geschmack falsch. Und in der Tat können Sie sich basierend auf diesem Gericht immer etwas Eigenes einfallen lassen.

Die Backwaren sind jederzeit gut. Es ist auch sehr praktisch beim Fasten, ein magerer Kuchen, Brötchen oder Pfannkuchen sind eine hervorragende Ergänzung zu Tee, Kompott oder Gelee.

Brötchen mit Kohl

Sie benötigen 3 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser, 30 g Hefe, 2 Tassen gehackter Weißkohl, 1 EL. Löffel Zucker, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl.

Erhitzen Sie das Wasser (auf 35-40 Grad) und geben Sie die zuvor verdünnte und passierte Hefe, den Zucker hinzu, fügen Sie das gesiebte Mehl hinzu und mischen Sie. Die Masse auf dem Brett gründlich durchkneten. Kohl in dünne Streifen schneiden. Kohl zum vorbereiteten Teig geben, alles mischen und gut schlagen. Legen Sie den Teig an einen warmen Ort, um sich zu nähern. Den Teig in Brötchen schneiden, auf ein trockenes Backblech legen und 20-25 Minuten ruhen lassen. Im Ofen bei 200-220 Grad 25 Minuten backen.

Chebureks mit Kartoffeln

Sie benötigen ungesäuerten Knödelteig, Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln, Pflanzenöl.

Teilen Sie den Teig in gleichgroße kleine Teile. Aus jedem Teil mit einem Nudelholz einen kleinen Saft (etwa die Größe einer Untertasse) ausrollen. Kartoffelpüree mit Zwiebeln in die Mitte geben, mit einer Seite des Teigs bedecken und mit dem scharfen Teil einer Gabel zusammendrücken, damit die Zahnabdrücke bleiben. In einer Pfanne in Pflanzenöl backen.

Lebkuchen in der Fastenzeit

Es dauert 4 EL. Löffel Marmelade, 250 g Wasser, 200 g Zucker, 1 Teelöffel Soda, in Essig abgeschreckt, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 EL. Löffel Kakao.

Alles vermischen und so viel Mehl hinzufügen, dass der Teig etwas dicker ist als auf den Pfannkuchen. In eine tiefe Pfanne oder auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen backen.

Beliebt nach Thema