Rezepte Für Junge Hausfrauen. Brühe Und Püree-Suppe. Teil 2 - Kochen, Suppe, Suppenpüree, Lettisch, Küche

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Brühe Und Püree-Suppe. Teil 2 - Kochen, Suppe, Suppenpüree, Lettisch, Küche

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Brühe Und Püree-Suppe. Teil 2 - Kochen, Suppe, Suppenpüree, Lettisch, Küche
Video: Dieses Rezept von Oma hat alle fassungslos gemacht! Ich habe noch nie so ein lecker Kuchen gegessen❗ 2023, Juni
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Brühe Und Püree-Suppe. Teil 2 - Kochen, Suppe, Suppenpüree, Lettisch, Küche
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Brühe Und Püree-Suppe. Teil 2 - Kochen, Suppe, Suppenpüree, Lettisch, Küche
Anonim

Jetzt können wir uns die russische Nationalküche ohne Püreesuppe nicht mehr vorstellen, so sehr hat sie sich darin verwurzelt. Der Name dieses Gerichts spricht für sich. Dies ist nicht nur eine Suppe, sondern eine Suppe, in der alle Zutaten püriert werden. Bisher wurden alle Zutaten nur durch ein Sieb gewischt. Dafür haben wir jetzt verschiedene Geräte, aber die alte klassische Schleifmethode lebt noch

Genau wie Brühen können Püreesuppen aus Fleisch, Gemüse usw. bestehen, und die Dicke der Suppe wird von demjenigen bestimmt, der sie zubereitet. Und genau wie bei Brühen, Roggen- oder Weizenbrot werden Croutons oder Croutons zu Püreesuppen gereicht. Manchmal werden verschiedene Zusatzstoffe in Form von Fleisch- oder Fischstücken, Wurststücken usw. in Püreesuppen gegeben.

In vielen europäischen Familien ist Püreesuppe nicht nur ein gewöhnliches Gericht, sondern auch ein Gericht, das für die Ankunft der Gäste oder zum Mittagessen am Sonntag zubereitet wird. Suppenpüree ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nützlich für den Körper, da die gehackten Bestandteile des Gerichts zu ihrer besten Aufnahme beitragen. Und sie zu kochen ist überhaupt nicht schwierig und dauert nicht lange.

Heute werden wir auch einige Möglichkeiten für die Zubereitung von Püreesuppe in Betracht ziehen, auf deren Grundlage Sie jede Suppe selbst zubereiten können.

Kartoffelpüree-Suppe

Die einfachste Suppenoption.

Sie benötigen 1 Kartoffel, 2-3 Gläser Milch, 3 EL. Esslöffel Butter, 3 Stangen Lauch, Salz nach Geschmack.

Zum Dressing: 2 Eigelb und ¾ Glas Milch.

Den geschälten und gewaschenen Lauch hacken, in Öl leicht anbraten, die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln dazugeben. 5 Gläser Wasser hinzufügen, salzen und 25-30 Minuten kochen lassen. Die Salzkartoffeln zusammen mit der Brühe durch ein Sieb reiben, heiße Milch dazugeben und umrühren. Vor dem Servieren die Suppe mit Butter und Eigelb mit Milch würzen. Separat können Sie Croutons oder Cornflakes servieren.

Kartoffelpüreesuppe kann mit beliebigem Gemüse (Karotten, Rüben, Bohnen, Sauerampfer usw.) gekocht werden.

Champignoncremesuppe mit Pfannkuchen

Sie benötigen 500 g Champignons, 200 ml Sahne, 50 g Butter, Kräuter, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack.

Für Pfannkuchen: 1 Ei, 150 g Mehl, 300 ml Milch, 1 EL. ein Löffel Zucker, Salz, 300 g Hackfleisch, Öl zum Braten.

Champignons halbieren und in Butter weich braten, Sahne einfüllen und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einem Mixer aufschlagen. Ei, Mehl, Milch, Salz und Zucker mischen, Pfannkuchenteig herstellen. Kleine Pfannkuchen backen. Das vorbereitete Hackfleisch in Pfannkuchen wickeln, in Öl braten. Einen Pfannkuchen in einen portionierten Teller geben und über die Suppe gießen, mit gehackten Kräutern bestreuen. Sie können auch einfach Pfannkuchen zur Püreesuppe servieren.

Putenpüreesuppe

Sie benötigen 1 kg Pute, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 2 Selleriewurzeln, 150 g Mehl, 120 g Butter, 1 Eigelb, 3/4 Tasse Sahne, Salz, Zucker, Kräuter.

Pute abspülen, mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen, Schaum entfernen, Zwiebel und Wurzeln dazugeben und bei schwacher Hitze 1-1,5 Stunden garen. Das Fruchtfleisch von den Knochen trennen, in einem Mixer mahlen. Eigelb, Rahm, einen Teil der Butter in das Fleischpüree geben, gründlich mischen.

Für die Sauce Mehl mit Butter anbraten, leicht abkühlen, mit Brühe verrühren, aufkochen, 10 Minuten rühren, abseihen. Den geriebenen Truthahn in die Sauce geben, 10 Minuten kochen lassen, mit Salz und Zucker abschmecken. Zum Servieren ein Stück Butter und einen Zweig Kräuter in die Suppe geben.

Hühnerbrühe-Püree-Suppe

Das Hähnchen weich kochen und aus der Brühe nehmen. Kartoffeln, in Scheiben geschnitten, Zwiebeln und Karotten, in Öl angebraten, in die Brühe tauchen (auch Champignons möglich). Es sollte viel Gemüse sein, damit die Suppe dick wird. Fügen Sie Gewürze und Gewürze nach Geschmack hinzu (Salz, schwarzer und weißer gemahlener Pfeffer, Lorbeerblatt, das dann entfernt werden sollte) und kochen, bis es weich ist. Dann mit einem Mixer oder in einem Mixer glatt schlagen. Das fein gewürfelte Hähnchen auf einen Teller geben und über die gekochte Püreesuppe gießen. Servieren Sie kleine Croutons oder Croutons zur Suppe.

Erbsenpüree-Suppe

Erbsen mehrere Stunden in kaltem Wasser einweichen, besser noch über Nacht. Erbsen mit geräuchertem Fleisch kochen, Zwiebeln und Karotten hinzufügen, in Pflanzenöl gebraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mahlen Sie die fertige Suppe in einem Mixer oder mit einem Mixer zu einer homogenen Masse. In jeden Teller Räucherbrust geben, in kleine Würfel schneiden, Cracker und über das Suppenpüree gießen.

Püreesuppe mit Würstchen

Sie benötigen 100 g Karotten, Kartoffeln und Spargelbohnen, 50 ml Pflanzenöl, 100 g Würstchen, 100 g Schmelzkäse, 1 Bund Kräuter, Salz nach Geschmack.

Karotten, Kartoffeln und Bohnen grob hacken, in wenig Salzwasser weich kochen. Käse hinzufügen, bei schwacher Hitze erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. In einem Mixer schlagen. Die Würstchen in Scheiben schneiden und in portionierte Suppenschüsseln geben. Gehackte Kräuter über die Suppe streuen.

Rote-Bete-Suppe mit Äpfeln und Knoblauchcroutons

Sie benötigen 1 Apfel und 1 Zwiebel, 2 Kartoffeln und Rüben, 600 ml Gemüsebrühe, 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, eine Prise Thymian, 1 EL. ein Löffel Zitronensaft. Dazu Knoblauch, Salz, schwarzer Pfeffer, Kräuter, Kapern nach Geschmack, ein paar Scheiben Schwarzbrot.

Ganze Rüben kochen. Während des Garvorgangs die Croutons zubereiten. Dazu Schwarzbrot mit Salz und Knoblauch einreiben, in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl trocknen.

Fein gehackte Zwiebeln, Kartoffeln und einen Apfel in kochende Gemüsebrühe tauchen. 15 Minuten kochen lassen, dann Gewürze, Zitronensaft, Salz, zerdrückten Knoblauch nach Geschmack und geriebene Rüben hinzufügen. 1 weitere Minute kochen. Dann nach dem leichten Abkühlen alle Zutaten mit einem Mixer zu einem Püree mahlen (Sie können durch ein Sieb reiben). Die Suppe nochmals 2-3 Minuten erhitzen. Mit Kräutern, Kapern und Knoblauchcrotons servieren.

Kürbispüreesuppe

Ein Stück Kürbis und Karotten in Würfel schneiden und mittelweich kochen. In einen Mixer geben, etwas Brühe hinzufügen, in der das Gemüse gekocht wurde, ein kleines Päckchen Sahne einfüllen, salzen und schlagen. Das Püree zurück in den Topf geben und erhitzen. Beim Servieren mit Dill bestreuen und Räucherlachsstücke hinzufügen.

Frische Tomatenpüree-Suppe

Sie benötigen 600 g Fleisch, 500 g Tomaten, 1 Zwiebel, 1 große Karotte, ein Stück Petersilienwurzel, 1 EL. ein Löffel Ghee, 1 EL. ein Löffel Mehl, 200 g Sauerrahm, 2 Eigelb, Salz nach Geschmack, 1,5 Liter Wasser.

Brühe aus Fleisch kochen. Während des Garvorgangs die Tomaten in Stücke schneiden, in einen Topf geben und im eigenen Saft bei schwacher Hitze weich köcheln lassen. Wurzeln und Zwiebel fein hacken, unter einem Deckel mit zerlassener Butter goldbraun köcheln lassen. Mit Tomaten mischen und köcheln lassen, bis die Tomate dunkelrot wird. Mehl hinzufügen. Eine halbe Stunde vor dem Mittagessen die gesamte Masse durch ein Sieb reiben und die restliche Brühe gießen. Unter Rühren die Suppe kochen, bis sie dickflüssig ist. Vor dem Servieren das Eigelb umrühren und die Suppe damit würzen, nicht kochen lassen, damit sich das Eigelb nicht kräuselt.

Schließlich möchte ich mit Ihnen ein paar ungewöhnliche Rezepte teilen. Dies sind Dessertpüreesuppen.

Erdbeerpüree-Suppe

Basierend auf 1 Portion benötigen Sie 250 g Erdbeeren, 1 Esslöffel Stärke, 1 EL. Löffel Zucker, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm oder Sahne, 300 ml Wasser.

Beeren sortieren, waschen, 4-5 Beeren zum Dekorieren lassen, den Rest zerdrücken, etwas heißes Wasser hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen und durch ein Sieb reiben oder in einem Mixer schlagen. Zucker, restliches Wasser zum entstandenen Püree geben und zum Kochen bringen. Dann die mit kaltem Wasser verdünnte Stärke einfüllen, die Suppe kochen und abkühlen lassen. Halbierte Erdbeeren in einen Teller geben, Suppe einfüllen, saure Sahne oder Sahne hinzufügen.

Brotsuppe (Lettische Küche)

Dies ist ein nationales lettisches Dessert. Diese Suppe wird in Restaurants und Cafés serviert und wird selbstverständlich sowohl an Wochentagen als auch an Feiertagen zu Hause zubereitet. Um es zuzubereiten, benötigen Sie schwarzes Borodino oder aromatisches Brot und Ihre Lieblingstrockenfrüchte (Rosinen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Äpfel usw.).

Wenn die Kruste zu schwarz ist, ist es besser, sie abzuschneiden. Das Brot in kleine Stücke schneiden und im Ofen trocknen. Cracker mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen. Die gequollene Masse durch ein Sieb reiben oder in einem Mixer zerkleinern und in einen Topf geben. Gegebenenfalls Wasser hinzufügen, damit die Suppe dick genug ist (der Löffel sollte nicht darin stehen, aber auch nicht einsinken), etwas Zucker nach Geschmack und Trockenfrüchte. Zum Kochen bringen und 15 Minuten auf einem heißen Herd oder bei schwacher Hitze stehen lassen, dabei häufig umrühren, damit die Suppe nicht anbrennt. Die vorbereitete Suppe abkühlen und mit Schlagsahne servieren.

Ich wünsche Ihnen nur angenehme Mühen in der Küche!

Beliebt nach Thema