Wie "Die Bremer Stadtmusikanten" "ertranken" Und Auf "Yuri Antonov" Vom Berg Ritten - UdSSR, Schallplatten, "Melody", Entin

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie "Die Bremer Stadtmusikanten" "ertranken" Und Auf "Yuri Antonov" Vom Berg Ritten - UdSSR, Schallplatten, "Melody", Entin

Video: Wie "Die Bremer Stadtmusikanten" "ertranken" Und Auf "Yuri Antonov" Vom Berg Ritten - UdSSR, Schallplatten, "Melody", Entin
Video: Die Bremer Stadtmusikanten - Märchen und Geschichten für Kinder | Brüder Grimm | Deine Märchenwelt 2023, Juni
Wie "Die Bremer Stadtmusikanten" "ertranken" Und Auf "Yuri Antonov" Vom Berg Ritten - UdSSR, Schallplatten, "Melody", Entin
Wie "Die Bremer Stadtmusikanten" "ertranken" Und Auf "Yuri Antonov" Vom Berg Ritten - UdSSR, Schallplatten, "Melody", Entin
Anonim

„Mein Bruder und ich waren ungefähr fünf Jahre alt, als unsere Eltern einen kleinen Plastikkoffer mit abgerundeten Kanten ins Haus brachten. Auf der Innenseite des Deckels dieses Koffers befand sich ein großer Lautsprecher, darunter ein Plattenspieler. Gleichzeitig erschienen im Haus unzählige Kinderakten. Wir könnten ihnen stundenlang zuhören. Meine Lieblingsplatte war The Malachite Box, und mein Bruder war verrückt nach den Bremer Stadtmusikanten. Wir haben uns ständig darum gestritten, welche Platte wir hören sollen. Nur "Eine Katze, die alleine geht" könnte uns versöhnen. Wir haben beide diese Geschichte geliebt." Aus den Memoiren eines Forumsmitglieds

Vor sechs Monaten beschlossen die Lehrer eines der Moskauer Kindergärten, die alten Spielsachen, die sich im Hinterzimmer aufgetürmt hatten, zu zerlegen. Stellen Sie sich ihre Freude vor, als sich zwischen Puppen, Bären, Hasen und Spielzeugautos eine alte Drehscheibe und ein Karton voller Schallplatten mit Märchen befanden. Unter den schwarzen harten befanden sich auch weiche mehrfarbige durchscheinende Platten.

- Als wir den Plattenspieler zur Gruppe brachten, eine der weichen Schallplatten "unter die Nadel" legten und sie plötzlich "sprach", hatten unsere Schüler gut, oh, sehr überraschte Augen.

Würde immer noch! Im Zeitalter von CDs und DVDs wirken solche Dinge naiv, vielleicht ein wenig lächerlich. Aber einmal …

Ich bin 6. Ich werde meine Mutter bei der Hand nehmen und sie nach Sojuspechat ziehen. Zum falschen "Sojuspechat", wo replizierte Erotik, "Skandale, Intrigen, Ermittlungen" mit Kondomen und Taschenmessern koexistieren … Ich werde meine Mutter dorthin bringen, wo meine Geliebte auf der Theke steht Zeitschrift "Kolobok".

1968 erstmals veröffentlicht, hält "Kolobok" zwei "flexible Klangplatten" in seinem "Herzstück". (Ist hier nicht die Idee, CDs an moderne gedruckte Ausgaben anzuhängen?) Man muss nur die "Sowjetkinderüberraschung" aus dem Magazin herausschneiden und die CD in den Player legen, da hört man ein Knistern, Flüstern süß im Herzen und … "es waren …" Märchen, Lieder (auch Pionierlieder), Geschichten, Radiosendungen … Und mehr braucht es nicht …

Unsere Kinder werden erwachsen und werden eines Tages etwas über alte Schallplatten lernen wollen. Sie öffnen die Enzyklopädie und lesen: „Schallplatten für Kinder – Tonaufnahmen auf Schallplatten für ein Kinderpublikum. In den USA fiel der Höhepunkt der Popularität solcher Platten in die 30-50er Jahre. In der Sowjetunion wurden Kinderplatten bis Ende der 80er - Anfang der 90er Jahre aktiv verkauft. In der UdSSR wurden von der Firma Melodiya Kinderschallplatten veröffentlicht, die auf Liedern aus russischen Musikfilmen basieren.

Und doch möchten wir, dass diese Bekanntschaft etwas anders ist. Zusammen mit meinem Mann sortieren wir alte Schallplatten aus. Sie atmen mit der Kindheit. Unsere Kindheit…

- Meine Lieblingsplatte ist Three Little Pigs, und deine?

- Und meins handelt von Hottabych! Oder über Ali Baba.

- Äh du, kleine Fritte, die beste Schallplatte der Welt - "Die Bremer Stadtmusikanten".

Die Scheibe „Die Bremer Stadtmusikanten“war vielleicht die beliebteste Scheibe sowjetischer Kinder und ihrer Eltern. Einer der Gründer der "Bremer Stadtmusikanten", Dichter Yuri Sergeevich Entin erzählte mir von ihrem schwierigen Weg:

- Wir waren jung und wollten etwas anderes machen, nicht zuckersüß. Wir sind der Komponist Gennady Gladkov, der Schauspieler Vasily Livanov, die Regisseurin Inessa Kovalevskaya, der Toningenieur Vitya Babushkin und ich. Als die Musik und der Text des neu gestalteten Märchens fertig waren, zeigten die Autoren Oleg Anofriev das Werk und boten an, den Troubadour zu beschallen. Zinovy Gerdt wurde eingeladen, den Häuptling zu synchronisieren, und Zoya Kharabadze, die Solistin des "Accord"-Quartetts, sollte für die Prinzessin singen. Wer die anderen Helden aussprechen würde, hatten wir noch nicht herausgefunden. Am vereinbarten Tag konnten weder Zinovy Gerdt noch Zoya Kharabadze kommen. Wir waren verärgert: Was kann Anofriev allein tun? Es stellte sich heraus, wie können Sie! Wir begannen, die Disc aufzunehmen.

„Ich habe mich gefragt, ob ich alle Charaktere aussprechen könnte“, teilte mir Oleg Anofriev mit. - Ich war so in den Geschmack gekommen, dass ich sogar für die Prinzessin singen wollte. Aber diese Rolle wurde Elmira Zherzdeva übertragen. Die Aufzeichnung begann um 12 Uhr morgens und endete um 5 Uhr morgens. Von digitalen Technologien, von Sprachverarbeitung kann dann keine Rede sein. Das Ergebnis ist das „natürlichste Produkt“. 9 Monate lang lag die Scheibe als werdendes Kind im Melodiya-Tonstudio. "Umstrittener" Inhalt, Musik - auch "umstritten" … Die Vorgesetzten ließen die Scheibe nicht los.

„Damals arbeitete ich als Cutter im Melodiya-Studio“, sagt Yuri Entin. - Nun, während der Direktor im Urlaub war, habe ich meine Dienststelle ausgenutzt, und … die Platte "Die Bremer Stadtmusikanten" ist auf den Tresen gerutscht. Ein schrecklicher Skandal brach aus. Meine Frau erinnert sich noch an den Kunstrat, bei dem die Bremer Stadtmusikanten "mit den Knochen" demontiert wurden.

Natalya Sats sagte empört, dass "Riesenjunge" von Tikhon Khrennikov in Höhe von drei Millionen Exemplaren verkauft wurde und "Die Bremer Stadtmusikanten" - in Höhe von 28 Millionen Platten (ein Rekord im Weltmaßstab!). "Das spricht vom drohenden Zusammenbruch des Landes!" - sagte Natalya Sats. „Die Bremer Stadtmusikanten – Marihuana für Kinder“, – wiederholte sie der Komponist Yaroslav Boyko.

Am meisten hat Inessa Kovalevskaya, die Regisseurin von The Bremenskys, bekommen. In die Union of Cinematographers wurde sie nicht aufgenommen, sie beendete ihre Karriere. Inzwischen war die Popularität des Musicals (wie wir es kühn nennen), das auf den Platten aufgenommen wurde, überwältigend. Vor allem im studentischen Umfeld. Überall wurden Lieder von "Die Bremer Stadtmusikanten" gesungen: an Bushaltestellen, in Eingängen, Höfen … Jahre vergingen, und das Leben zeigte, wer von uns Recht hatte …

Interessant ist die Geschichte einer Radiosendung für Kinder. "Babyphone" Leonid Iljitsch Breschnew gefiel es so gut, dass er befahl, es auf Schallplatten aufzunehmen. „Für Enkelkinder“, kommentierte Leonid Iljitsch. So erschienen die "Radio Baby"-Platten in den Regalen der Musikgeschäfte des Landes. Jeder hatte zwei Lektionen aufgenommen: Die Lektion bestand aus einer Nebenshow und einem Lied. Die Macher des Programms erinnerten sich lachend daran, dass die Leute, als sie diesen Namen zum ersten Mal hörten, sicher waren, dass es sich bei dem Babyphone um eine Oma handelt, die Märchen in ein Mikrofon erzählt. Stellen Sie sich die Überraschung der Zuhörer vor, als sich herausstellte, dass der "Babyphone" drei fröhliche Männer sind.

Jemand hat sich die Schallplatten angehört und jemand … Folgendes erzählen meine Kollegen:

- Ich hatte Spaß, für den meine Eltern ständig schimpften. Ich liebte es, die Platte mit meinem Finger zu passen. Die Stimme, die das Märchen las, war verzerrt, und es hat mir sehr gut gefallen.

- Wir haben Schallplatten mit Kindergeschichten wie einen Bumerang verwendet. Elternakten waren meistens groß, breit und unbequem. Und unsere waren klein und flogen großartig. Wenn ein solcher Bumerang "in eine Person passte", war das sehr schmerzhaft.

- Und im Winter fuhren wir die Rekorde den Hügel hinunter. Jemand ritt die Großen, aber ich mochte die Kinder - die Harten. Es ist interessant, dass wir uns nach so einem "Skaten" immer noch diese Platten anhören konnten. Aber im Laufe der Zeit "hängte" die Platte oder sie wurde überhaupt nicht abgespielt.

- Und die Märchen taten mir leid. Deshalb habe ich speziell die Schallplatten von Yuri Antonov zum Skifahren in den Bergen gekauft.

- Oh du! Und Antonov, nehme ich an, hat sich die Verkaufszahlen angeschaut, war glücklich, sagen sie, die Leute hören zu, sie haben Freude.

- Also habe ich es verstanden, nur den Berg hinunter zu fahren.

Wenn man in einem Gespräch zwischen zwei Typen hört, wie es heißt: "I had a yellow transparent Alice and a green Carlson", bedeutet dies, dass es sich um Soft Records handelt. Und auch wenn sich jemand daran erinnert, dass er unter den Märchen eine Schallplatte mit dem Musical Drei Musketiere hatte, beneiden ihn seine Kollegen: "Glück! Sie war eine der teuersten. drei Rubel!"

- Schauen Sie, was hier geschrieben steht … „Liebe Leute! Ich bin eine kleine LP."

- "Langspiel" - wie viel?

- 33 U/min. Ein Märchen.

Zusammen mit meinem Mann sortieren wir alte Schallplatten aus. Sie atmen mit der Kindheit. Und natürlich können wir theoretisch streiten, welches Märchen wir hören sollen. Aber wieso? Immerhin gibt es unter den vielen Alben sicherlich eine, die wir beide lieben.

Beliebt nach Thema