
Ein Stück Fleisch, das in einer Pfanne oder auf dem Grill gebraten wird, weckt Appetit und ein unverzichtbares Verlangen, es zu probieren. Sie können Fleisch aber auch anders zubereiten, indem Sie beispielsweise eine köstliche Füllung darin einwickeln
Hackbraten ist eine Dekoration für jeden festlichen Tisch. Natürlich können Sie es an Wochentagen kochen, es wird jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. Nun, für die Feier ist das genau das Richtige - und schön und appetitlich und sehr lecker!
Hackbraten ist der Höhepunkt der Kochkunst einer guten Hausfrau und eines erfahrenen Kochs. Für Brötchen eignet sich jedes Fleisch, ob Rind oder Kalb, Schwein oder Lamm. Die zartesten Brötchen werden aus Hühnerfleisch hergestellt.
Sie können eine große Rolle kochen und auf dem Tisch servieren, in Stücke schneiden oder, wenn Sie möchten, portionierte Brötchen zubereiten. Und Brötchen sind warm und kalt gut.
Für Hackbraten gibt es so viele Rezepte, wie die Fantasie ihrer Hersteller reicht. Und heute haben wir nur eine kleine Anzahl von Hackbratenrezepten, die Sie auch interessieren könnten. Und das weitere hängt nur von Ihrem Wunsch ab, sie zu kochen.
Brötchen "Für liebe Gäste"
Fleischlende in Portionen schneiden, abschlagen, salzen.
Schweinefett in dünne Streifen schneiden und anbraten. Die eingelegte Gurke schräg in Scheiben schneiden und das Rührei kochen.
Auf jedes Fleischstück ein paar Speckstücke, eine Gurke und ein Stück Rührei geben und in Brötchen wickeln. Mit einem Faden zusammenbinden und in Butter leicht anbraten.
Legen Sie die Brötchen auf ein Backblech und legen Sie sie in den Ofen, wobei Sie sie regelmäßig mit dem resultierenden Saft oder der Brühe übergießen.
Von den fertigen Rollen die Fäden entfernen, in Scheiben schneiden und auf eine Schüssel legen.
Etwas heiße Brühe oder Wasser, ein Stück Butter zum Saft, in dem die Brötchen gebraten wurden, hinzufügen, salzen und einige Minuten kochen lassen. Gießen Sie die Brötchen mit dieser Sauce.
Verschiedene Brötchen
Sie benötigen: 500 g Schweine- und Rinderfilet, 200 g Hähnchenfilet, Champignons, Zwiebeln, 150-200 g Käse, Estragon, Basilikum, Salz.
Das Fleisch in Portionen schneiden, etwas abschlagen, salzen und leicht anbraten.
Die Zwiebel in Ringe schneiden und goldbraun braten. Die Champignons in Pflanzenöl anbraten.
Basilikum und Estragongrün fein hacken.
Schweinefleisch, Champignons, Rindfleisch, Käse und Zwiebeln, Hühnchen auf die Folie legen, mit Zwiebeln belegen und Käse auf einer groben Reibe gerieben. Im Ofen backen.
In Alufolie servieren, mit Kräutern garnieren.
Brötchen "Für die Geliebten"
Sie benötigen: 600 g Rinderschnitzel, 250 g Trockenpflaumen, 50 g geriebener Käse, ½ Tasse Sauerrahm, Salz, Zucker und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Das Fleisch in Scheiben schneiden, abschlagen, mit Salz, Zucker, Pfeffer und Käse bestreuen.
Legen Sie eingeweichte entsteinte Pflaumen in die Mitte jedes Stücks.
Rollen Sie die Scheiben zu Rollen und binden Sie sie mit einer Schnur zusammen. Frittieren Sie sie bis sie goldbraun sind. Dann etwas Wasser hinzufügen und weich köcheln lassen. Fügen Sie 5 Minuten vor der Zubereitung Sauerrahm hinzu.
Rolle "Poetisch"
Schweine- und Rinderfilet in Portionen schneiden und abschlagen.
Das Schweinefleisch leicht salzen und mit zerdrücktem Knoblauch reiben. Das Rindfleisch mit Petersilie und Koriander bestreuen.
½ große Karotten längs halbieren. 10 Pflaumen in Streifen schneiden. Das Schmalz mit einem Messer abschneiden (ca. 1 cm vom Stück abschneiden).
Auf das Schweinefleisch eine etwa 2 cm dicke Schicht Rindfleisch legen. Karotten, Pflaumen und Speck darüber geben. Rollen Sie die Rolle fest.
Übertragen Sie die Rolle auf die Folie und wickeln Sie sie in einen Umschlag. Drehen Sie die Folie oben und an den Seiten ein wenig.
1 Stunde in den Kühlschrank stellen (mehr ist möglich).
Die Rolle in einen auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen geben und 30-40 Minuten backen.
10 Minuten vor Garende die Rolle herausnehmen, aufklappen und wieder braun werden lassen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Schweinebrötchen "Märchen"
Sie benötigen: 2 kg Schweinefleisch, 400 g Champignons, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 1 Ei, 1 Paprika, 1 eingelegte Gurke, Petersilie und Dill, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Ein großes Stück Schweinefleisch abschlagen, mit Salz, Pfeffer würzen und mit Pflanzenöl einfetten.
Für die Füllung Käse, gekochtes Ei, Knoblauch reiben. Zwiebeln und Champignons leicht anbraten. Die eingelegte Gurke diagonal in Ringe schneiden, gehacktes Grün hinzufügen. Alles mischen, 1 EL hinzufügen. ein Löffel Sonnenblumenöl.
Die Füllung auf die Schweinefleischschicht geben. Ebnen. Rollen Sie das Fleisch zu einer Rolle, binden Sie es mit dicken Fäden zusammen. Auf ein Backblech legen, mit Folie abdecken und 1 Stunde im Ofen backen, dabei den zugewiesenen Saft übergießen.
Fäden von der fertigen Rolle entfernen, abschneiden, mit Kräutern dekorieren.
Zarter Hackbraten mit Pilzfüllung
Sie benötigen: 0,8-1 kg Hackfleisch, 0,5 kg Champignons, 1 gekochtes Ei, 1 frisches Ei, 1 Scheibe Brot, ¼ Glas Milch, 4 EL. Löffel Sauerrahm.
Das Hackfleisch salzen und pfeffern, ein rohes Ei und eine in Milch getränkte Scheibe Brot dazugeben. Das Hackfleisch gut schlagen.
Pilze sortieren und zerkleinern. Den gehackten Pilz in Pflanzenöl anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salz. Pfeffer nach Belieben. Leicht abkühlen.
Decken Sie den Tisch mit Frischhaltefolie ab. Das Hackfleisch auf die Folie legen und zu einem Rechteck von 1, 5-2 cm dick glätten und das Pilzhack auf dem Hackfleisch verteilen. Gekochte Eierviertel entlang der Kante der langen Seite des Rechtecks legen. Mit der Folie - an einem Ende anheben - die Rolle so aufrollen, dass sich die Eierreihe in der Mitte befindet. Schlagen Sie die Rolle gut mit Ihren Handflächen. Auf ein gefettetes Backblech geben. Mit saurer Sahne schmieren. Machen Sie mehrere Schnitte auf der Rolle etwa ¼ der Höhe (dies verhindert, dass die Rolle reißt).
30-40 Minuten bei 200-220 Grad in den Ofen geben. 20 Minuten nach Backbeginn, wenn die Rolle eine goldbraune Kruste hat, kann sie mit Folie bedeckt werden.
Es ist besser, die Rolle warm zu servieren.
Käsebrötchen mit Hackfleisch
Für Käseteig benötigen Sie: 200 g Hartkäse und 4 Eier.
Für Hackfleisch: je 0,5 kg Schweine- und Rindfleisch, 150 g Tafelweißwein (optional), halbe rote Salatpaprika, 1/3 Teelöffel Ingwer, Kräuter, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Um Käseteig zuzubereiten, reiben Sie den Käse auf einer feinen Reibe und mischen Sie ihn mit den Eiern.
Ein Backblech mit Alufolie auslegen, mit Öl bestreichen und den Teig ausgießen. In einen auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen geben und goldbraun backen. Lassen Sie den Teig abkühlen.
Während der Teig abkühlt, müssen Sie die Füllung vorbereiten. Fleisch durch einen Fleischwolf geben, Ingwer und Wein dazugeben Schweine- und Rindfleisch verrühren, Ingwer, Wein, Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben und gut vermischen.
Die rote Paprika separat würfeln und die Kräuter hacken.
Das Hackfleisch auf den abgekühlten Käseteig legen, mit Pfeffer und Kräutern bestreuen. Den Teig zu einer Rolle rollen, in Folie wickeln und 40 Minuten in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Die fertige Rolle aus dem Ofen nehmen und, ohne die Folie abzurollen, abkühlen lassen.
Beim Servieren die Folie entfernen und die Rolle schneiden.
Hackfleischrolle mit Nudeln
Sie benötigen Nudeln oder Spaghetti, Eier, Hackfleisch.
Kochen Sie Nudeln oder Spaghetti in Salzwasser bis sie gar sind (möglichst in langen Röhren), lassen Sie die Brühe abtropfen und trocknen Sie die Nudeln, indem Sie sie bei sehr schwacher Hitze in einen Topf stellen.
Hartgekochte Eier, abkühlen, schälen.
Bereiten Sie Hackfleisch zu, indem Sie Zwiebeln hinzufügen und in Milch und gut gepresstem Weißbrot, Salz, Pfeffer und einem rohen Ei einweichen. Hackfleisch gut vermischen und etwas reifen lassen.
Eine Schicht Hackfleisch 2-3 cm dick auf einem feuchten Tuch verteilen, gleichmäßig verteilen und gekochte Nudeln und ganze harte Eier in die Mitte der Schicht legen.
Mit einer Serviette vorsichtig die Ränder der Hackfleischschicht verbinden und die Rollnaht auf ein gefettetes Blech oder Backblech legen.
Die Oberfläche der Rolle mit geschlagenem Ei oder Pflanzenöl einfetten und im Ofen backen, bis sie weich ist.
Heiß oder warm servieren und in Stücke schneiden. Tomatensauce kann separat zum Brötchen serviert werden.
Fortsetzung folgt…