Brötchen, Aber Nicht Für Tee! Teil 2 - Ausgefallen, Rezepte, Fisch, Brötchen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Brötchen, Aber Nicht Für Tee! Teil 2 - Ausgefallen, Rezepte, Fisch, Brötchen

Video: Brötchen, Aber Nicht Für Tee! Teil 2 - Ausgefallen, Rezepte, Fisch, Brötchen
Video: Rezept: Diese Brötchen ohne Hefe lassen sogar Bäcker vor Neid erblassen! 2023, April
Brötchen, Aber Nicht Für Tee! Teil 2 - Ausgefallen, Rezepte, Fisch, Brötchen
Brötchen, Aber Nicht Für Tee! Teil 2 - Ausgefallen, Rezepte, Fisch, Brötchen
Anonim

Mehrere heute vorgestellte Rezepte für Geflügelbrötchen lassen Ihrer Fantasie bei der Herstellung der zartesten Brötchen freien Lauf

Hühnerrolle mit Champignons auf Griechisch

Für 1 kleines Huhn benötigen Sie: 200 g Speck, 100 g getrocknete Champignons (vorzugsweise weiße), 1 Ei, 1 Selleriewurzel, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Champignons abspülen, Wasser hinzufügen und über Nacht stehen lassen. Dann in Streifen schneiden, mit Speckstücken in einer Pfanne anbraten und abkühlen lassen, hacken. In die entstandene Masse ein Ei einschlagen, salzen und pfeffern, abschmecken und gründlich mischen.

Hähnchen aufschneiden: Flügel und Hals trennen, dann einen tiefen Schnitt entlang des Rückens machen und die Haut zusammen mit dem Fleisch vorsichtig entfernen.

3 kleine Stücke vom Hähnchenfilet abschneiden, das restliche Fleisch mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett legen. Mit Salz, Pfeffer würzen und mit einer dünnen Schicht Pilzmasse einfetten und Filetstücke darauf legen.

Rollen Sie die Rolle auf, binden Sie sie mit Küchengarn zusammen und tauchen Sie sie in die Brühe aus Hähnchenflügeln, Hals und Knochen unter Zugabe von Kräutern und Gewürzen.

Setzen Sie die fertige Rolle für 10-12 Stunden unter Druck.

Dünn geschnittenes Brötchen servieren.

Rolle mit Hühnchen und Champignons

Sie benötigen: 500-600 g Hähnchenfilet, 100-150 g getrocknete Aprikosen, 100 g Pilzhack (fein gehackte Pilze, mit Zwiebeln verkochen), 2 Eier, 1 EL. ein Löffel Mayonnaise, 100 ml Weißwein, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Eier mit Mayonnaise mischen und ein Omelett zubereiten.

Getrocknete Aprikosen in Wein einweichen, zwei Stunden ruhen lassen, dann hacken.

Das Hähnchenfilet durch einen Fleischwolf geben, salzen und pfeffern.

Das gehackte Hähnchen auf ein mit Wasser angefeuchtetes Käsetuch legen, flach drücken. Getrocknete Aprikosen, Pilzhack und Omelett darüber geben.

Rollen Sie die Rolle vorsichtig mit einem Käsetuch auf, legen Sie sie auf ein Backblech und gießen Sie den Wein, in dem die getrockneten Aprikosen eingeweicht wurden, und etwas Wasser darüber.

Das Backblech in den Ofen schieben und 40-50 Minuten backen.

Wenn die Rolle etwas abgekühlt ist, in Stücke schneiden, auf eine Schüssel geben und servieren.

Hühnerrolle "Ananas"

Erforderlich: 2 Hähnchenbrust, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 4 EL. Löffel Sojasauce, 2 Ringe Ananas aus der Dose, 1 Knoblauchzehe, 1 Ei, Semmelbrösel, Salz und schwarzer Pfeffer.

2 EL. Esslöffel Pflanzenöl mit Sojasauce mischen, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Hähnchenfiletstücke in diese Marinade tauchen und 30 Minuten ruhen lassen.

Die Ringe der Ananas aus der Dose halbieren, die aus der Marinade genommenen und abgeschlagenen Filets auflegen. Die Filets zu Brötchen rollen, mit einem Zahnstocher fixieren, in ein Ei tauchen und in Semmelbröseln wälzen. In einer Pfanne in Pflanzenöl goldbraun braten.

Hühnerbrötchen "Montpellier"

Benötigt: 400 g Hähnchenfilet, 16 Stk. Pflaumen, Salat, 16 Stück Räucherbrust, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 3 EL. Löffel Ketchup, 150 g Sauerrahm, 150 g Hartkäse, 100 g gehackte Walnüsse, 1 EL. Löffel Brandy.

Die Pflaumen waschen, vorsichtig halbieren und die Kerne entfernen.

Mischen Sie geriebenen Käse mit der Hälfte der Walnüsse und der Hälfte der Sauerrahm. Die Masse 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann die Pflaumenhälften damit füllen und vermengen.

Das Hähnchenfilet in 16 Scheiben schneiden, jede davon schneiden, die gefüllten Pflaumen hineinlegen, mit einer Scheibe Räucherbrust umwickeln, mit einem Spieß befestigen.

Die Brötchen auf ein Backblech legen und im Ofen 7-10 Minuten backen.

Für die Sauce restliche Sauerrahm, Ketchup, Cognac, Nüsse mischen. Bei Bedarf pfeffern.

Salatblätter auf eine Schüssel geben, Röllchen mit Pflaumen darauf verteilen und servieren. Die Sauce separat servieren.

Hühnerbrötchen "Asien"

Hähnchenfilet mit Haut abschlagen, leicht salzen. Koreanische Karotten in die Mitte geben. Aufrollen, binden oder mit Spießen fixieren, mit Mayonnaise bestreichen und im Ofen weich backen.

Die abgekühlte Rolle in Stücke schneiden, mit Kräutern und Dosenfrüchten (Pflaumen, Ananas oder Aprikosen) garnieren.

Putenrolle mit Kräutern und Honigpilzen

Benötigt: 600 g Putenfilet, 300 g gefrorene Honigpilze, 1 Zwiebel, 150 g Löwenzahnblätter, Brennnessel, Petersilie, 1 Ei, 2 EL. Esslöffel Sahne, 1 Teelöffel Butter, Pflanzenöl, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack, fertiger Blätterteig.

Putenfilet dünn schneiden, zu einer Schicht schlagen.

Die Zwiebel mit den Champignons anbraten. Das Grün hacken und mit 1 Teelöffel Butter und 2 EL erwärmen. Esslöffel Sahne.

Das Fleisch salzen und pfeffern, mit Kräutern und Honigpilzen mit Zwiebeln belegen. Rolle aufrollen, im Ofen 15 Minuten braten.

Den Teig ausrollen, die Rolle in den Teig wickeln, mit einem Ei einfetten und im Ofen bissfest backen.

Fisch ist natürlich kein Fleisch, aber Fischbrötchen sind so gut wie Fleischbrötchen, deshalb haben wir heute diese Rezepte für euch.

Fischbrötchen "Geheimnis"

Sie benötigen: 400 g Fisch, 50 g Schweinefett, 1 Teelöffel 3% Essig, 4 Knoblauchzehen, 2 Teelöffel Gelatine.

Den Fisch in Filets ohne Haut und Gräten schneiden, abschlagen, salzen und 2 Stunden in Essig marinieren.

Dann mit fein gehacktem Knoblauch und trockener Gelatine bestreuen, 30-60 Minuten ruhen lassen, damit die Gelatine quillt.

Den Fisch auf Pergament oder eine feuchte Leinenserviette legen, in dünne Würfel geschnittenen Speck darauflegen, aufrollen, mit Fäden zusammenbinden und ca. 60 Minuten dämpfen.

Abkühlen lassen, aufklappen, Fäden vorsichtig entfernen und mit Meerrettichsauce servieren.

Rolle "Snack"

Benötigt: 600-700 g Fischfilets, 200 g Tomatenmark, 120 g Butter, 50 g Gelatine, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Tomatenmark mit Butter, Gelatine, Salz und Pfeffer mischen.

Eine Schicht dieser Paste auf ein Zellophanblatt geben, darauf eine Schicht Fischfilets, dann eine Schicht Nudeln und wieder Filets, abschließend mit einer Schicht Paste.

Einen Laib in Zellophan wickeln, mit Fäden zusammenbinden und 1 Stunde dämpfen. Dann kühl stellen und unter eine Presse legen.

Vor dem Servieren das Zellophan entfernen und die Rolle in Stücke schneiden.

Fischbrötchen "Seeritter"

Basierend auf 1 Portion benötigen Sie: 100 g rosa Lachsfilet, fertige Gewürze für Fisch, 2 Eier, Mayonnaise, Mehl, Käse, Semmelbrösel.

Das rosa Lachsfilet abschlagen, mit Fertiggewürzen für Fisch (oder Salz und Pfeffer) bestreichen.

Aus 1 Ei und 2-3 EL. Esslöffel Mayonnaise, kochen Sie ein Omelett und legen Sie es auf das Fischfilet. Aufrollen, in Mehl wälzen, in geschlagenes Ei tauchen. Dann Käse einrollen, auf einer feinen Reibe gerieben und mit Mayonnaise vermischt. Dann wieder in ein geschlagenes Ei tauchen und in Semmelbröseln wälzen. Zu einer Frühlingsrolle formen und frittieren.

Fischbrötchen "Trakai"

Sie benötigen: Kabeljaufilet, Seelachs oder Hering, frisches ungesalzenes Schmalz, Zwiebeln, Karotten, Mehl, Pflanzenöl, Salz und schwarzer Pfeffer.

Das Fischfilet in Portionen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Schweinefett in dünne breite Scheiben schneiden, die in Rollen gerollten Fischstücke einwickeln, mit Fäden, Salz und Pfeffer zusammenbinden. Die Brötchen in Mehl tauchen und in einer mit Butter vorgeheizten Pfanne anbraten.

Zwiebel hacken, Karotten reiben und anbraten.

Die Brötchen in einen Topf geben, mit Zwiebeln und Karotten bedecken, einige Esslöffel heißes Wasser hinzufügen und unter einem Deckel bei schwacher Hitze weich köcheln lassen.

Entfernen Sie die Fäden von den fertigen Brötchen, legen Sie sie mit Zwiebeln und Karotten auf Teller, legen Sie Salzkartoffeln herum.

Fischbrötchen "Sea Fantasy"

Die Fülle an Knoblauch und Kräutern überdeckt den Geruch von Fisch, und Sie werden nicht sofort erraten, um welche Art von Essen es sich handelt.

Sie benötigen: Filet von jedem Fisch (Seehecht, Pangasius, Kabeljau oder Seelachs), Hartkäse, viel Petersilie und viel Knoblauch, Zitronensaft, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Die Filetteller in Portionen schneiden, mit Salz, Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.

Füllung vorbereiten: Käse reiben, Petersilie fein hacken, Knoblauch zerdrücken oder durch eine Presse geben. Alles mit weicher Butter vermischen.

1-2 Esslöffel der Füllung auf den Rand des Filets geben, aufrollen (muss nicht befestigt werden), in Mehl tauchen, dann in ein Ei, dann in Semmelbröseln wälzen.

Die fertigen Brötchen von allen Seiten in einer Pfanne in Pflanzenöl goldbraun braten, zuerst bei starker Hitze, dann 1-2 Minuten unter einem Deckel bei schwacher Hitze halten.

Heringssnackbrötchen "Baltika"

Für die Marinade benötigen Sie: ½ Glas Wasser, ½ Glas 3% Essig, 2 Zwiebeln, Lorbeerblätter, Zucker, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Salzhering einweichen, in Filets schneiden, kleine Knochen entfernen.

Das Filet mit einer dünnen Schicht vorbereiteten Senf bestreichen. 1 Zwiebel auf 1 Hering mit fein gehackten Zwiebeln bestreuen. Rollen Sie das Filet, beginnend am Schwanz. Mit einem Zahnstocher befestigen.

Marinade vorbereiten: Zwiebel in Ringe schneiden, Wasser, Zucker, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Zwiebel durchscheinend, aber nicht weich ist. Dann Essig hinzufügen und abkühlen lassen.

Die Brötchen in ein Glas geben, mit Zwiebeln aus der Marinade belegen und über die Marinade gießen. 12 Stunden kalt stellen.

Mit eingelegten Zwiebeln servieren.

Guten Appetit!

Beliebt nach Thema