
Merken Sie, wie schnell die Zeit vergeht? Entschuldigen Sie die vergehenden Momente nicht?
Warum beschleunigt sich die Zeit?
Erinnern Sie sich, wie schmerzhaft es sich als Kind hinzog? Der Tag schien endlos. Wie viele Dinge wurden an einem langen, langen Tag erneuert! Jetzt sind fünfundvierzig Minuten nichts, während dieser Zeit können Sie nur Zeit haben, um schnell Tee zu trinken und sich irgendwie die Haare zu kämmen und zur Arbeit zu eilen. Erinnern Sie sich, wie quälend sich diese fünfundvierzig Minuten einer Schulstunde hinzogen? Irgendwo hatten wir es immer eilig: Wir wollten so schnell wie möglich in die nächste Klasse wechseln, um auf die nächsten Sommerferien zu warten. Zwar gab es vor dem Abschlussjahrgang eine Art Einsicht, ein Verständnis: Außerhalb der Schulschwelle wartet ein ganz anderes Leben. Es war ein wenig beängstigend, aber es hat nicht die Bremse eingeschaltet! Wir stürmten mit halsbrecherischer Geschwindigkeit vorwärts, fegten Tage und Monate, Jahre hinweg, falteten sich in Jahrzehnte. Verschwendet, nicht an Emotionen, Kraft und Gesundheit zu sparen. Sie verliebten sich, wurden enttäuscht, beleidigt, beneidet, verflucht, riefen nicht nur wie, sondern aus tiefstem Herzen süß, schluchzend: so lieben, so lieben, schwören, so beleidigt sein, wirklich sein beleidigt, damit der Täter deine Beleidigung spürte!
Nach der Heirat war die Fähigkeit, Anstoß zu nehmen, sehr praktisch. Oh, wie süß ist es, mehrere Tage hintereinander von Ihrem Mann beleidigt zu sein! Hartnäckig schweigsam, geschäftsmäßig vor ihm herlaufend und vor allem davon träumend, dass ein bisschen mehr und dieser Stumpf verstehen wird, wie falsch er liegt und sich niederwerfen wird, um Vergebung zu bitten. Ein weiterer Tag verging, der Stumpf fiel nicht, bat nicht um Vergebung, eine weitere Nacht kam, als sie sich voneinander entfernten, zu Bett gingen, den Atem anhielten und darauf warteten, wer als erster das Schweigen brechen und berühren würde, wie zufällig die Hand oder das Bein eines anderen. Aber nein! Nichts ist passiert. Einige Minuten lang hörte ich ein kleines mitleidiges Seufzen ihres Mannes, und dann schlief dieser Dummkopf ein! Er schlief! Und du hast dir selbst die Texte einer Rüge geschrieben und Rachepläne geschmiedet, stumm Tränen geschluckt und dabei deinen Druck erhöht.
Versöhnung war etwas sehr Alltägliches. Beide waren des Schweigens müde und freuten sich über ein Schild, das die weggeworfene weiße Flagge ankündigte. Es wurden keine Tiraden und Tadel geäußert, bestenfalls hieß es: „Wie konntest du nur, Parasit? Du verstehst, wie beleidigend ich bin!" Und alle! Alles! Alle waren nicht überzeugt, aber die Versöhnung fand statt und das Leben ging weiter bis zum nächsten Vergehen. Wie viele waren es?
Und plötzlich kommt eines schönen Tages, irgendwie ganz beiläufig, der Gedanke, dass die Zeit, die in Groll und Wut verbracht wurde, von Ihnen aus Ihrem Leben gestohlen wurde. Der Täter ist sich oft nicht einmal bewusst, dass Sie seit mehreren Tagen Blitze in Ihre Seele werfen und in Ihrem Kopf Tiraden verfassen, die er hören wird, er wird sich schämen und sich vor Ihnen niederwerfen und um Vergebung für seine widerlichen Taten bitten.
Zusammen mit diesem Gedanken merkst du plötzlich, dass die Zeit schnell vergeht. Minuten summieren sich sehr schnell zu Tagen, Tagen zu Wochen, Wochen zu Monaten, Jahren … Und wenn sich früher die Zeit von Montag bis Freitag endlos hinzog, verfliegt sie nun im kosmischen Tempo.
Und dann verstehst du, wenn du deinen schlafenden Ehemann ansiehst, dass das Leben nicht ewig ist und niemand weiß, wie viel wem zugeteilt wird. Und wer weiß, was das Schicksal für alle bereithält? Und plötzlich ist nur noch sehr wenig übrig?
Ein wenig? Grusel! Wieso das? Wofür verbringen wir unser Leben? Ärger, Wut? Ach nein! Das Leben ist wunderbar. Und Sie kommen plötzlich zu dem Schluss, dass Sie das Spiel der Stille beenden. Natürlich kann man nicht ohne Streit auskommen. Aber nicht stumm. Warum kostbare Zeit mit moralischen Tiraden verschwenden, die noch nie jemand gehört hat? Es bedeutet Folgendes: Du hast es dir verdient, also höre alles, was ich über dich denke, auf einmal und ertrinke.
Seltsam, in der Kindheit und Jugend wollten wir, dass alles schneller geht, aber die Zeit zog sich langsam hin, und jetzt, wo man versteht, dass Eile im Leben nicht wirklich nötig ist, wenn man jeden Moment sagen will: „Warte! Festhalten! "die zeit vergeht schnell und lässt keine chance mehr anzuhalten.
Wenn es unmöglich ist, die Zeit anzuhalten und sogar die Geschwindigkeit zu reduzieren, machen wir unser Leben angenehm. Wie? Sehr einfach. Wir werden keinen Platz im Leben lassen für Wut, Hass, Groll, Neid. Lass Verständnis, Dankbarkeit, Freude, Liebe ihren Platz einnehmen. Glaubst du, es ist unmöglich? Werden böse und schädliche Menschen eingreifen? Und du wirst lernen zu vergeben. Es ist nicht notwendig, dem Täter zu sagen: "Ich vergebe dir!" Er muss nichts davon wissen. Du wirst ihm in deiner Seele verzeihen, in deiner Seele. Habe Mitleid mit seinen Fehlern. Sie werden sehen, wie einfach wir für Sie werden. Allmählich wird diese Leichtigkeit Sie von den zusätzlichen Kopfschmerzen und Herzschmerzen befreien, die während der Zeit des Grolls auftreten. Aber das Seltsamste: Die Täter werden nach und nach entweder Ihr Leben verlassen oder aus irgendeinem Grund zu normalen, sogar netten Menschen werden.
Der persische Dichter, Philosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe Omar Khayyam hat uns in seinem Gedicht vor langer Zeit ein Rezept für die Liebe zum Leben gegeben:
Wer das Leben versteht, hat es nicht mehr eilig,
Er genießt jeden Moment und schaut zu
Wenn ein Kind schläft, betet ein alter Mann, Wie es regnet und wie Schneeflocken schmelzen.
Er sieht Schönheit im Gewöhnlichen, In die verworrene einfachste Lösung, Er weiß, wie man einen Traum wahr macht
Er liebt das Leben und glaubt an den Sonntag
Er erkannte, dass es beim Glück nicht um Geld geht, Und ihre Nummer wird dich nicht vor Kummer bewahren, Aber wer lebt mit einer Meise in der Hand, Er wird seinen Feuervogel definitiv nicht finden
Wer das Leben verstand, er verstand das Wesen der Dinge, Dass nur der Tod vollkommener ist als das Leben,
Was zu wissen, ohne überrascht zu sein, schrecklicher, Als etwas nicht zu wissen und nicht zu können