Yoga Für Die Hände - Yoga, Asanas, Asanas Zur Stärkung Der Arme

Inhaltsverzeichnis:

Video: Yoga Für Die Hände - Yoga, Asanas, Asanas Zur Stärkung Der Arme

Video: Yoga Für Die Hände - Yoga, Asanas, Asanas Zur Stärkung Der Arme
Video: Hatha Yogastunde zum Mitmachen // Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe // 75 Min Rishikesh Reihe 2023, März
Yoga Für Die Hände - Yoga, Asanas, Asanas Zur Stärkung Der Arme
Yoga Für Die Hände - Yoga, Asanas, Asanas Zur Stärkung Der Arme
Anonim

Jeder von uns, der mit der Yogapraxis beginnt, sucht nach etwas Eigenem. Es ist wichtig für jemanden mit Hilfe dieser erstaunlichen Philosophie, sich selbst zu verstehen, besser zu werden, zu lernen, mit seinen Emotionen umzugehen, jemand setzt sich das Ziel, den Körper durch Gymnastik zu verbessern, jemand strebt danach, fit, flexibel und schlanker zu werden. Aber Sie haben kaum einen Menschen kennengelernt, der es sich zur Aufgabe gemacht hätte, die Handlinie mit Hilfe von Yoga schöner zu machen. Aber es ist nicht nötig, sich eine solche Aufgabe absichtlich zu stellen. Yoga wird es sowieso lösen. Tatsächlich beziehen eine Vielzahl von Asanas aktiv die Armmuskulatur mit ein, wodurch das Unterhautfett an der Schulterlinie zu einem leichten ästhetischen Relief wird

Und denken Sie nicht, dass Ihre Hände weit von einer Problemzone entfernt sind. Letzteres - die meisten Frauen umfassen vor allem den Bauch, das Gesäß und die Oberschenkel. Auf diese Muskelgruppen legen Frauen all ihre Anstrengungen, während sie Fitness machen. Wenn es jedoch an der Zeit ist, ein offenes Sommerkleid, ein T-Shirt oder eine kurzärmelige Bluse anzuziehen und der Gelee-Schulterbereich den Look verdirbt, denkt man hier an Handübungen. Darüber hinaus wird diese Frage am Vorabend der Neujahrsfeiertage relevant, wenn Sie auf einer Firmenfeier, einer Familienfeier oder einer Party mit Freunden auf jeden Fall ein offenes Abendkleid und ein elegantes Oberteil tragen möchten.

Mal sehen, welche Yoga-Asanas uns helfen, die Handlinie schöner zu machen.

Dies sind zunächst verschiedene Arten von Dielen:

1. Chaturanga Dandasana

Bild
Bild

Die Asana wird auch Oberes Chaturanga oder die Haltung des Stocks (Brett) genannt. In der Fitness wird die Position als gerade Stange bezeichnet. Ihr Körper in der Asana balanciert auf vier Punkten: den Zehen der Beine und den Handflächen der gestreckten Arme, die auf der Schulterlinie liegen. Kopf, Rücken, Gesäß und Beine sollten in einer geraden Linie sein. Dazu müssen Sie den Bauch einziehen, den Rücken gerade halten und das Gesäß nicht nach oben drücken. Strecken Sie sich mit der Oberseite Ihres Kopfes nach vorne und dehnen Sie die Wirbelsäule sanft. Versuchen Sie, Ihre Schultern von den Ohren fernzuhalten, d.h. ziehen Sie sie nicht bis zum Kopf hoch. Bleiben Sie 5-10 Atemzyklen in der Asana. Bevor Sie mit der nächsten Asana fortfahren, können Sie sich in der Kinderpose ausruhen.

Bild
Bild

Senke dazu deine Knie zum Boden, deine Brust zu deinen Knien, dein Gesäß zu deinen Fersen, strecke deine gestreckten Arme vor dir auf den Boden.

2. Unteres Chaturanga Dandasana

Bild
Bild

Um in die Asana einzutreten, führe erneut den oberen Chaturanga aus und beuge dann die Ellbogen, bis sich zwischen Schulter und Unterarm ein spitzer Winkel bildet. Sie sollten sozusagen einen Liegestütz durchführen und diesen für 5 Atemzyklen am tiefsten Punkt fixieren. Dann können Sie sich wieder in der Kinderpose ausruhen.

3. Chaturanga Dandasana mit Betonung der Unterarme

Bild
Bild

Dies ist auch eine Art gerade Stange, aber diesmal liegt die Unterstützung nicht auf der Handfläche der gestreckten Arme, sondern auf den Unterarmen. Bleiben Sie 5 Atemzüge in der Asana. Ruhen Sie sich dann bei Bedarf in der Kinderhaltung aus.

4. Santolanasana

Bild
Bild

Dies ist die Seitenleiste. Sie müssen auf der Handfläche einer unteren Hand und der Außenfläche des Fußes des Unterschenkels balancieren. Der einfachste Weg, um in die Asana einzusteigen, besteht darin, aus der Sitzposition auf der Seite herauszukommen. Dazu müssen die Hüften durch einfaches Betonen der angegebenen Punkte über dem Boden angehoben werden. Strecke deinen Oberarm entlang deines Kopfes aus. Bleiben Sie in der 5-Atemzug-Position und wiederholen Sie dann auf der anderen Seite.

Die Asana kann durch das Anheben des Oberschenkels erschwert werden.

Bild
Bild

5. Adho Mukha Svanasana

Bild
Bild

In der berühmten Hundepose mit gesenktem Kopf können Sie aus der geraden Planke herauskommen, indem Sie das Gesäß nach oben drücken, den Kopf unter die Handlinie senken und die Fersen bis zum Boden strecken. Bleiben Sie 5-10 Atemzyklen in der Asana. Dann komplizieren Sie es, indem Sie auf Ihre Unterarme fallen lassen. Führen Sie die nächsten 5 Atemzyklen in dieser Position durch.

Bild
Bild

Nun, um die Asana vollständig zu trainieren, fügen Sie ein weiteres gerades Bein hinzu, das bis zur Ausführung angehoben wird. Balanciere in dieser Position für weitere 5 Atemzüge.

Bild
Bild

6. Ardha Purvottanasana

Bild
Bild

Die Asana wird auch die Pose des Tisches genannt, weil der Körper darin im Profil wirklich einem Tisch ähnelt. Um die Asana zu betreten, setzen Sie sich auf den Boden, beugen Sie die Beine an den Knien, betonen Sie die schulterbreit auseinander stehenden Füße und die Handflächen, deren Finger auf die Beine gerichtet sind. Heben Sie das Gesäß über den Boden und legen Sie den Körper von den Knien bis zu den Schultern in einer geraden Linie. Bleiben Sie 5-10 Atemzyklen in der Asana.

Bild
Bild

Versuchen Sie eine anspruchsvollere Pose mit gestreckten Beinen nach vorne. Bleiben Sie für weitere 5-10 Atemzüge in dieser Position.

Bild
Bild

Beim Yoga für die Hände geht es jedoch nicht nur um verschiedene Plank-Optionen, die auch für einen Technikanfänger verfügbar sind. Komplexere Asanas eignen sich auch für fortgeschrittenes Yoga, das die Entwicklung der Armkraft erfordert. Die Rede ist natürlich von den Balancen an Kopf und Armen.

Bild
Bild

Diese Asanas ermöglichen es, nicht nur den Tonus der Armmuskulatur zu verbessern, sondern auch die Wirkung der Schwerkraft buchstäblich auf den Kopf zu stellen, über den Boden zu schweben, eine neue Ebene der Kontrolle über Ihren Körper und in gewisser Weise über Ihre Leben.

Bauen Sie die in diesem Artikel vorgeschlagenen Asanas regelmäßig in Ihr Yoga-Training ein, damit Sie sich keine Sorgen um die Ästhetik Ihrer nackten Schulter machen müssen. Namasté!

Beliebt nach Thema