Halloween Kommt! - Halloween, Urlaub, Böse Geister, Böse Geister, Kürbis

Inhaltsverzeichnis:

Video: Halloween Kommt! - Halloween, Urlaub, Böse Geister, Böse Geister, Kürbis

Video: Halloween Kommt! - Halloween, Urlaub, Böse Geister, Böse Geister, Kürbis
Video: Halloween PASS durchkaufen in Murder Mystery 2 (Harvester) | Roblox/Deutsch 2023, März
Halloween Kommt! - Halloween, Urlaub, Böse Geister, Böse Geister, Kürbis
Halloween Kommt! - Halloween, Urlaub, Böse Geister, Böse Geister, Kürbis
Anonim

Sehr bald wird die Welt wieder einen der schönsten und beliebtesten Feiertage feiern - Halloween. Ein Feiertag, an dem verschiedene Völker Europas ihre Traditionen verbanden und nicht nur, um schließlich ihr eigenes, nicht ähnliches Fest, Halloween zu feiern

Dieser Feiertag gilt als eine Kombination aus mindestens drei verschiedenen Feiertagen - dem keltischen Samhain (Neujahr), dem römischen Tag von Pomona, der Göttin der Früchte und Obstgärten, und dem katholischen Allerheiligentag. Der Name Halloween stammt aus dem letzten Feiertag (All Hallow's Eve ist ein Abend aller Heiligen, Heiligtum wird übrigens nicht nur mit „heilig“übersetzt, sondern auch mit „heilige Reliquien“, daher gibt dieses Wortspiel dem Feiertag eine zusätzliche Bedeutung).

Samhain wurde in Russland nicht gefeiert. Der nächste heidnische Feiertag war die Herbstsonnenwende - Hafer, die am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche gefeiert wurde. Wie Samhain markierte es das Ende der Warmzeit und den Beginn des Winters. Aber Halloween ist nicht nur mit der Herbst-Tagundnachtgleiche bei den Slawen verbunden, sondern auch mit dem Gedenktag der Toten, an dem Geschenke an die Göttin der Krankheit und des Todes Morana auf die Gräber gelegt werden. Allerheiligen bringt beide Feiertage zusammen und macht sie zu einem fröhlichen Fest.

An diesem Feiertag ist es üblich zu raten, Laternen aus Kürbissen zu machen, Ihr Haus zu dekorieren und sich in Kostümen zu kleiden sowie durch die Stadt zu gehen und zu fragen: "Geldbörse oder Leben?". Die letztgenannte Tradition entstand aus den gleichen Gründen, aus denen orthodoxe Christen an Gedenktagen oder Radonitsa Essen ausgeben - den Menschen werden die sogenannten „Seelenpasteten“gegeben, wenn für den Verstorbenen gebetet wird. Diese Tradition ist relativ neu und wurde von der Kirche eingeführt, anstatt den heidnischen Göttern Nahrung zu spenden. Jetzt ist dies eher eine Ausrede, um die Kinder zu amüsieren, näher an Weihnachtsliedern und Melanka.

Seit dem römischen Tag von Pomona hat Halloween seinen Anteil an Apfelfang, der oft vergessen wird. Aufgabe der Spieler ist es, den Apfel mit den Zähnen aus einem mit Wasser gefüllten Becken zu fangen. Die Mädchen, die den Apfel bekommen, legen ihn absichtlich unter das Kopfkissen, damit die zukünftige Ehe erfolgreich ist. Weissagung ist eine besondere Halloween-Aktion. Jede Nation hat ein Dutzend Wahrsagerei rund um Äpfel, Nüsse, Feuer und Spiegel - speziell für diesen Feiertag, denn die Grenze zwischen den Welten wird so schmal, dass es einfacher ist, Ihr Schicksal herauszufinden. Besonders witzig ist die Wahrsagerei mit Kohl: Den Mädchen werden die Augen verbunden und sie finden blindlings den ersten Kohl, auf den sie stoßen. Wenn die Wurzeln viel Erde haben, bedeutet dies, dass der Bräutigam reich ist und der Kohlgeschmack über den Charakter der Verlobten sagt - bitter oder süß. Auch Nüsse wurden nicht alle nacheinander verwendet - bei den Kelten waren Haselnüsse heilig, und in Samhain erlangten sie eine besondere Stärke. Mit ihrer Hilfe fragten sie sich nicht nur über die Verlobte, sondern auch über ihr eigenes Schicksal - wie eine Nuss im Feuer brennt, wird das nächste Jahr für eine Person vergehen. Bei verengten ist es einfacher - wenn Zweifel bestehen, werden zwei Nüssen die Namen möglicher Liebhaber gegeben. Was auch immer als erstes "explodiert" - das wird "das gleiche" sein.

An Halloween kehren die Geister in die Welt der Lebenden zurück. Zu dieser Zeit versuchen die Leute, ihre Spiegel nicht zu zerbrechen, nicht auf Risse in der Straße zu treten (eine sehr schwierige Aufgabe) und kein Salz zu verschütten.

Schüsseln mit Essen werden speziell für die Neuankömmlinge vor dem Haus abgestellt, damit die Geister nicht eintreten. Die Kelten erwarteten für den Feiertag nicht nur böse Geister, sondern auch die Geister ihrer Verwandten - sie ließen einen Platz am Tisch für sie, brannten Kerzen entlang der Straße, damit die Seele ihren Weg zurück in die Welt der Toten fand.

Jack an Halloween ist aus einem bestimmten Grund herausgeschnitten - nach dem Glauben wurde Jacks Seele sowohl der Eingang zum Himmel als auch der Eingang zur Hölle verweigert. Kürbisgesichter werden übrigens erst seit hundert Jahren geschnitzt, früher wurde die "Jackenlampe" aus Rüben geschnitzt. Der Legende nach steckte Jack eine Kohle in die Rübe und wanderte mit ihr um die Welt auf der Suche nach einem Platz zum Ausruhen. Aber amerikanische Siedler bemerkten, dass der Kürbis ein bequemeres und formbareres Material war, da er die Rübe in nur hundert Jahren vollständig von den Symbolen von Halloween ersetzt hatte. Außerdem ist der Kürbis größer, er reift im Herbst und es lassen sich weitere interessante Muster aus ihm herausschneiden.

Wie schützt man sich an Halloween vor bösen Geistern? Es stellt sich heraus, dass, wenn ein Passant Staub unter seinen Füßen wegwirft - er hat den vor ihm stehenden mit einer bösen Fee verwechselt - die Feen nach einer solchen Aktion verpflichtet, alle am Abend gesammelten Seelen freizugeben. Weihwasser wird zum Schutz des Viehs verwendet - Tiere werden damit gesalbt, damit böse Geister sie nicht bemerken. Kranke Tiere wurden zusammengehalten, um den Mächten des Bösen leichter widerstehen zu können. Schwarze Katzen werden endlich zu Tieren, die Glück bringen - sie haben Angst vor bösen Mächten.

Und natürlich ist die Hauptaktion, auf die Halloween nicht verzichten kann, die Geschichten von Gruselgeschichten. Kein Urlaub vergeht ohne gruselige Geschichten über Hexen, Vampire und Geister, die eine unbeschreibliche Atmosphäre schaffen und Geschichtenerzähler für die Fantasie schulen. Für Hare Krishnas und Verehrer vieler anderer karmabezogener Glaubensrichtungen sind auch verschiedene Gebete während und nach Halloween geschützt. Nach solchen Lehren nimmt die negative Energie in der Welt während Halloween wirklich zu, und es ist möglich, unter dem Einfluss von Geistern zu bleiben.

Für alle anderen bleibt Halloween ein lustiges Fest, bei dem sich Erwachsene und Kinder verkleiden, Spiele spielen, Streiche spielen und sich gegenseitig auf jede erdenkliche Weise erschrecken, um bei Kerzenlicht ihre eigene besondere Atmosphäre von Geheimnissen zu schaffen und danach Horrorgeschichten, danach wird alles gut.

Aber wenn die Stimmung einmal nicht aufgeht, können Sie den Feiertag wie die indigenen Iren feiern – mit ihrem typischen Potina-Whisky, heruntergespült mit dunklem irischem Bier, dann ist ein Treffen mit unreinen Kräften vorprogrammiert.

Beliebt nach Thema