Deckendekoration In Einer Wohnung - Decke, Deckendekoration, Innenarchitektur

Inhaltsverzeichnis:

Video: Deckendekoration In Einer Wohnung - Decke, Deckendekoration, Innenarchitektur

Video: Deckendekoration In Einer Wohnung - Decke, Deckendekoration, Innenarchitektur
Video: Raum- und Lichtkonzepte: Zierprofile TuneLight 2023, April
Deckendekoration In Einer Wohnung - Decke, Deckendekoration, Innenarchitektur
Deckendekoration In Einer Wohnung - Decke, Deckendekoration, Innenarchitektur
Anonim

Die Decke trägt in vielerlei Hinsicht dazu bei, das einzigartige Aussehen des Raumes zu schaffen. Es ermöglicht Ihnen, den Raum optisch zu vergrößern oder zu verkleinern, ihn heller und komfortabler zu machen. Gleichzeitig sollte sich die Decke harmonisch in das Gesamtinterieur einfügen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Decke zu veredeln, daher hängt die Wahl von Ihrer Vorstellungskraft ab

Finishing-Optionen

Bisher konnte die Decke nur weiß getüncht oder gestrichen werden. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Materialien für die Deckendekoration.

Die beliebteste Art der Veredelung sind Spanndecken. Sie sind recht teuer, aber sie können schnell installiert werden. Darüber hinaus gibt es viele Optionen für verschiedene Decken. Zwischendecken sind ebenfalls teuer, aber langlebig. Gipskartonplatten sind ein weiteres originelles Design der Decke. Gipskartonplatten haben eine schalldämmende Funktion. Tapeten sind billig und beliebt. Die Auswahl ist sehr groß, aber das Aufkleben von Tapeten an die Decke ist nicht einfach. Tünchen und Malen ist eine preisgünstige Option. Darüber hinaus ist es für fast jedes Interieur geeignet.

Was genau sollten Sie wählen? Es hängt alles nur von Ihrem Wunsch und der gesamten Inneneinrichtung ab. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Haltbarkeit und Festigkeit der Materialien.

Wie wählt man das Material für jeden Raum aus?

Bei der Auswahl eines Materials für die Veredelung der Decke sollten Sie auch den Raum berücksichtigen, für den Sie nach Optionen suchen.

Für die Küche sollten Sie also ein feuchtigkeitsbeständiges, geruchsneutrales Material wählen. Schließlich treten in diesem Raum häufig Dämpfe, verschiedene Gerüche, die beim Kochen entstehen, sowie Temperaturabfälle auf. Am besten wählen Sie Kunststoff, Spanndecken, Trockenbau für die Küche. Und natürlich können Sie die Decke tünchen oder streichen.

Bild
Bild

Für das Schlafzimmer können Sie jede Option wählen, Hauptsache, die Decke harmoniert mit dem Design des gesamten Raums. Das Schlafzimmer sollte komfortabel und gemütlich sein, daher sollten die Oberflächen unter Berücksichtigung dieser Anforderungen ausgewählt werden. Anstrich, abgehängte Decken und Gipskartondecken reichen aus.

Das Wohnzimmer ist der Hauptraum in einem Haus oder einer Wohnung. Alle Familienmitglieder versammeln sich hier, Gäste sind hier eingeladen. Daher ist es wichtig, dass das Wohnzimmer eine Option wählt, die den Raum breiter, heller und komfortabler macht. Wichtig ist, dass sich die Decke harmonisch in alle Einrichtungselemente einfügt. Abgehängte und gespannte mehrstöckige Decken werden in diesem Raum spektakulär aussehen. Aber Tünchen und Lackieren lohnt sich nicht.

Das Badezimmer hat natürlich eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es besser, Tünche oder Malerei zu wählen. Aber für diesen Raum ist die Tapete absolut nicht geeignet.

Das Kinderzimmer sollte mit umweltfreundlichen Materialien eingerichtet werden. Natürlich sollten auch die Vorlieben des Kindes berücksichtigt werden. Sie können die Decke mit Tapeten mit Bildern von Tieren, Märchenfiguren und Natur bekleben. Spanndecken in ruhigen Farben sind ebenfalls geeignet.

Wie Sie sehen, hat jedes Zimmer seine eigenen Eigenschaften. Daher sollten sie bei der Auswahl eines Materials für die Dekoration der Decke unbedingt berücksichtigt werden.

Wie kann man Unvollkommenheiten im Raum verbergen?

Wenn Sie das richtige Design für die Decke wählen, können Sie viele Unvollkommenheiten der Räume verbergen. Erweitern Sie beispielsweise einen schmalen Raum optisch, vergrößern Sie einen kleinen Raum oder machen Sie eine niedrige Decke optisch hoch.

So können Sie den Raum mit Hilfe einer glänzenden Decke, die das Dekor des Raumes widerspiegelt, größer machen, und er wirkt größer, als er wirklich ist. Helle Farben tragen auch dazu bei, den Raum breiter und größer zu machen. Mit mehrstufigen Decken können Sie den Raum optisch vergrößern.

Dunkle Töne tragen jedoch nicht zur Erweiterung des Raumes bei. Daher ist es besser, sie nicht in kleinen Wohnungen zu verwenden.

Bild
Bild

Wie passt man die Farbe an?

Die Farbe der Decke spielt nicht nur bei der Gestaltung, sondern auch beim psycho-emotionalen Zustand eine große Rolle.

So wirken Farben:

• rote und orange Farben regen den Appetit an, erregen. Diese Farben sind in der Küche angebracht, aber nicht im Schlafzimmer oder Kinderzimmer;

• gelbe, zitronenfarbene Farben schaffen eine fröhliche Stimmung, vergrößern den Raum optisch. Diese Farben eignen sich für jeden Raum;

• Blau, Grau, Cyan – kühle Farben, sie werden normalerweise mit anderen Kontrastfarben verwendet. Es ist unerwünscht, sie zum Dekorieren eines Kinder- und Schlafzimmers zu verwenden. Aber für Wohnzimmer, Büro oder Küche eignen sich solche Farbtöne;

• Weiß trägt dazu bei, den Eindruck eines großen und hellen Raumes zu erzeugen. Aber machen Sie nicht alles rund um weiß, sonst wird es nicht zu bequem;

• Braun und Schwarz werden in der Regel als Komplementärfarben verwendet. Sie passen gut zu jeder Farbe;

• Flieder, Violett – recht interessante Farben, aber es wird nicht empfohlen, sie als Hauptfarben zu verwenden. Besser, gelbe, weiße Farben zu ergänzen.

Denken Sie daran, dass die Farbe der Decke zum Gesamtdesign des Raumes passen muss. Und im Allgemeinen sollte sich nicht nur die Farbe, sondern auch die Textur der Decke harmonisch in das Interieur einfügen.

Beliebt nach Thema