Soll Ich In Trolltunga In Norwegen Fotografieren? - Norwegen, Trolltunga, Reisen, Extremtourismus

Inhaltsverzeichnis:

Video: Soll Ich In Trolltunga In Norwegen Fotografieren? - Norwegen, Trolltunga, Reisen, Extremtourismus

Video: Soll Ich In Trolltunga In Norwegen Fotografieren? - Norwegen, Trolltunga, Reisen, Extremtourismus
Video: So unglaublich ist NORWEGEN! ∙ Trolltunga ∙ Norwegen Roadtrip ∙ #Vlog 155 2023, Juni
Soll Ich In Trolltunga In Norwegen Fotografieren? - Norwegen, Trolltunga, Reisen, Extremtourismus
Soll Ich In Trolltunga In Norwegen Fotografieren? - Norwegen, Trolltunga, Reisen, Extremtourismus
Anonim

Norwegen ist ein magisches Land, das Naturliebhaber, frische Luft und kristallklares Wasser anzieht. Einer der beliebtesten, aber gefährlichsten Orte zum Fotografieren in Norwegen ist Trolltunga. Eine faszinierende Aussicht entfaltet sich von diesem Sims

Wie heißt?

Der wahre Name des Felsens klingt sehr kompliziert: Skjeggedal. Häufiger wird es anders genannt - Trolltunga, was übersetzt "die Sprache des Trolls" bedeutet.

Warum gibt es solche Verwirrung? Tatsache ist, dass Skjeggedal der Name des Felsens ist, von dem ein Teil einst die Zunge des Trolls war. Einmal löste es sich davon, aber da es nicht schwer genug war, fiel ein kleiner Teil nicht. Sie hing über einem Abgrund, ihr ganzes Äußeres glich einer Zunge. Archäologen glauben, dass dies vor etwa 10.000 Jahren während der Eiszeit geschah. Die Länge der Zunge erreicht etwa 10 Meter. Der Felsgrund ist eher breit, verengt sich aber zum Rand hin stark. Nur wenige Leute entscheiden sich dafür, ganz an der Spitze zu posieren, es ist zu gefährlich.

Wo?

Der Fels überhängt in einer Höhe von 300 Metern im Kreis Hordaland in der Nähe des Ringedalsvannet-Sees. Dies ist das Gebiet des Nationalparks Hardangervida. Das nächste Dorf Tussedall und die Stadt Odda sind etwa 10 Kilometer entfernt.

Wann und wie kann man in Trolltunga klettern?

Der Aufstieg erfolgt im Intervall von Mitte Juni bis Mitte September. Der Berg ist selbst zu dieser günstigen Zeit gefährlich, und bei anderen Wetterbedingungen ist es nicht einmal möglich, es zu versuchen. Der Aufstieg dauert etwa 10 Stunden. Früher gab es eine Standseilbahn, aber jetzt muss man den ganzen Weg gehen. Die Route führt durch den Nadelwald links von der verlassenen Standseilbahn. Bald wird es möglich sein, den Fluss und den Wasserfall zu bewundern, in dessen Nähe sie gerne Rast machen. Die Landschaft verändert sich ständig bis zur Unkenntlichkeit, also decken Sie sich mit großen Speicherkarten ein, es wird viele Bilder geben! Angelfreunde können ihre Angel mitbringen und in den Seen angeln, aber angesichts der Länge und Schwere der Route sind unnötige Dinge irrelevant. Um die Trolltunga zu besteigen, müssen Sie etwa 11 Kilometer laufen. Reisende, die bereits von der Klippe zurückgekehrt sind, lassen oft ihre abgenutzten Schuhe am Fuß, was Anfängern suggeriert, dass es keine gute Idee ist, zu Sandalen oder einfachen Sneakers zu gehen. Es ist wichtig, auf Ihre Trekkingschuhe zu achten. Die Straße entlang der Standseilbahn gilt als die schwierigste und erfordert Willenskraft. Gehen Sie voran und denken Sie, dass es später einfacher wird! Dann führt die Straße entlang des Plateaus. Unterwegs stoßen Sie in der Nähe des Sees auf ein Haus, in dem Sie übernachten können. Von hier aus bleiben noch 6 km bis Yazyk. Unterwegs kann man sich nicht verirren, der Weg ist einfach und deutlich markiert.

Nach ca. 4,5 km bis Yazyk wird der See Ringedalsvannet erscheinen.

2009 wurde dieses Wunder der Natur in ein bekanntes Reisemagazin aufgenommen. Danach erlangte es weltweite Berühmtheit und wilde Popularität. Um darauf fotografiert zu werden, muss man sich jetzt sogar anstellen.

Bild
Bild

Legende

Sie sagen, dass in der Antike ein riesiger Troll an diesem Ort gelebt hat. Aber er besaß nicht nur enorme Größe, sondern auch nicht weniger Dummheit. Er ging sehr gerne Risiken ein, ohne die geringste Notwendigkeit. Die ganze Zeit sprang er über die Schluchten, stand am Rand der Klippe und griff nach dem Mond, versuchte einen Regenbogen zu fangen, tauchte tief, tief. Alles war in Ordnung, solange er die Hauptregel befolgte: Nachts kann man Spaß haben, Sonnenlicht ist für einen Troll tödlich. Doch eines Tages kam ihm die Idee, zu prüfen, ob das wirklich so ist. Und dann, eines Morgens, als die ersten Sonnenstrahlen erschienen, streckte er seine Zunge aus der Höhle, in der er sich versteckte! Und dann wurde alles zu Stein und zeigt Touristen nun mit seinem Beispiel, wie wichtig es ist, den Gefahrengrad richtig einzuschätzen, um nicht zur lokalen Attraktion zu werden. Wie Sie sehen, haben die Norweger eine reiche Fantasie.

Sorgfältig

Leider sind die Menschen heute oft mehr an einer spektakulären Aufnahme interessiert als an ihrer Sicherheit. Unfälle passieren hier, aber Gott sei Dank nicht oft. Das erste tödliche Opfer war 2015 eine australische Studentin, die versuchte, durch die Menge zu ihren Freunden zu gelangen, aber das Gleichgewicht verlor und in den Abgrund flog. Es bestand nicht die geringste Überlebenschance. Sie flog 200 Meter weit und stürzte auf Steine. Das norwegische Reiseportal beschloss daraufhin, viele der extremen Fotos zu entfernen, um extreme Menschen nicht zum Risiko zu animieren.

Vor diesem Vorfall gab es bereits unglückliche Touristen, die verletzt wurden. Aber sie waren näher am Berg und kamen mit blauen Flecken davon. Anwohner halten den Unfall für natürlich. Sie warnten lange vor ihm, dass dies nur eine Frage der Zeit sei, wenn man bedenkt, wie viele Menschen den Berg besteigen, ohne die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Einige der Touristen trinken sogar Alkohol und machen alle möglichen Selfie-Tricks. Das Gestein wird übrigens mit der Zeit dünner, sodass die Gefahr immer mehr zunimmt.

Die ersten Regeln für die Besteigung der legendären Trolltunga sind Vorsicht, Langsamkeit, gutes Schuhwerk und körperliche Fitness.

Beliebt nach Thema