
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
An den Neujahrsfeiertagen versuchen viele von uns, so viele leckere und kalorienreiche Gerichte wie möglich zu kochen. Manche wollen ihren Liebsten eine Freude machen, andere Gäste überraschen. Und alle Arten von starken und nicht sehr alkoholischen Getränken werden den Gerichten beigefügt
Aber nach den Feiertagen treten bestenfalls zusätzliche Pfunde auf und der Kopf brummt, und schlimmstenfalls beginnen Probleme mit Leber, Nieren und Magen.
Es scheint mir unnötig zu sagen, dass man an den Feiertagen nicht zu viel essen, geschweige denn zu viel trinken sollte. Jeder weiß alles selbst. Daher ist es wahrscheinlich besser, Rezepte für Gerichte anzubieten, die den Zustand lindern und den Körper wieder normalisieren können.
Wissenschaftler und Ärzte sagen, dass Gemüse- und Fischsuppen, Salate mit eingelegten Gurken, Sauerkraut (nicht eingelegt) mit frischem Gemüse helfen, die Auswirkungen eines Katers loszuwerden und die mit Alkohol entfernten Vitamine und Mineralien wieder aufzufüllen.
Experten sagen, dass Gurken, Tomaten, Datteln, Birnen, Limetten und Ingwer besonders effektiv sind. Käse und Kakao bekämpfen erfolgreich Kater.
Aber es ist besser, den Kaffee am nächsten Tag nach den Feiertagen abzulehnen. Sie sollten auch keine Nüsse, Mais, Getreide, Eier und Gewürze essen.

Frische Tomatensuppe mit Rüben
Du wirst brauchen:
- 5 frische Tomaten;
- 3 Rüben;
- 1-2 Karotten;
- 2 EL. Sauerrahmlöffel;
- 2 EL. Esslöffel Mayonnaise;
- 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl;
- 20 g Dillgrün;
- 1,5 Liter Wasser;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Tomaten überbrühen, schälen und durch ein Sieb reiben.
Rüben und Karotten schälen und reiben, Pflanzenöl, Tomatenpüree hinzufügen, 5 Minuten köcheln lassen, heißes Wasser einfüllen, salzen und pfeffern, zum Kochen bringen.
Beim Servieren mit einer Mischung aus Sauerrahm und Mayonnaise würzen und mit gehacktem Dill bestreuen.
Schellfisch Ohr
Du wirst brauchen:
- 1 mittelgroßer Schellfisch (andere Weißfische sind möglich);
- 2-4 Kartoffeln;
- 1 Zwiebel;
- 1 Karotte;
- 1 Petersilienwurzel;
- 1 Knoblauchzehe;
- 10 g Petersilie;
- 1-2 Lorbeerblätter;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Fisch in Portionen schneiden, abspülen, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen.
Zwiebel, Petersilienwurzel, Salz und Pfeffer zugeben, ca. 20 Min. kochen, Fisch herausnehmen, Brühe abseihen, aufkochen lassen, Kartoffelwürfel, geriebene Karotten ansetzen. Gehackten Knoblauch, halb gehackte Petersilie, Lorbeerblatt 5 Minuten vor dem Kochen hinzufügen.
Beim Servieren die zweite Hälfte der gehackten Petersilie auf die Teller geben.
Zwiebelsuppe

Du wirst brauchen:
- 4-5 Zwiebeln;
- 2 EL. Esslöffel Mehl;
- Butter zum Braten;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Die Butter in einer Pfanne schmelzen.
Die Zwiebel in dünne halbe Ringe schneiden und in eine Pfanne geben, bei schwacher Hitze zugedeckt weich köcheln lassen. Deckel öffnen, Zwiebel mit Mehl bestäuben, umrühren und goldbraun braten. In einen Topf geben, 2,5 Liter heißes Wasser (weniger oder mehr) einfüllen, salzen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten kochen lassen.
In einer Pfanne in Butter geröstetes Brot mit der Suppe servieren.
Tomatensalat
Du wirst brauchen:
- 1 Avocado;
- 1 Ei;
- 2 Tomaten;
- 1 rote Zwiebel;
- 15 g Dillgrün;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack;
- Olivenöl zum Anrichten.
Kochmethode:
Tomaten und Avocado in Spalten schneiden. Zwiebel und Dill hacken. Hartgekochte Eier, hacken. Alles mischen, salzen, pfeffern, mit Mayonnaise würzen.

Salat mit Gurken, Tomaten und Kohl
Du wirst brauchen:
- 1/2 Tasse Sauerkraut;
- 2 Gurken;
- 2 gesalzene Tomaten;
- 2 Zwiebeln;
- 2 Paprika;
- 1 Ei;
- 10 g Petersilie;
- 10 g Dillgrün;
- 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl.
Kochmethode:
Sauerkraut auspressen, Gurken und Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebel in halbe Ringe, Pfeffer in dünne Streifen schneiden.
Alles Gemüse in eine Schüssel geben, die Hälfte des gehackten Dills und der Petersilie dazugeben, Pflanzenöl einfüllen, mischen. In eine Salatschüssel geben, mit gekochten Eischeiben, eingelegten Gurken, Tomaten garnieren, mit der zweiten Hälfte gehackten Dills und Petersilie bestreuen.
Gurken und Tomaten können entweder eingelegt oder eingelegt werden.
Bulgarischer Salat
Du wirst brauchen:
- 5 Tomaten;
- 2 Stk. grüne Paprika;
- 2-3 Knoblauchzehen;
- 1 kleine Zwiebel;
- 200 g Feta-Käse;
- Salz, Pfeffer, Pflanzenöl nach Geschmack.
Kochmethode:
Käse fein hacken. Tomaten in Scheiben schneiden, Pfeffer in Streifen, Zwiebel in halbe Ringe, Knoblauch mit Salz zerdrücken, schwarzer Pfeffer. Alles mischen, mit Öl würzen, mit Käse bestreuen.
Sauerkrautsalat
Du wirst brauchen:
- 1 Glas Sauerkraut;
- 1 Zwiebel;
- 15 g Dillgrün;
- Pflanzenöl zum Anrichten.
Kochmethode:
Zwiebel fein hacken, mit Sauerkraut mischen, mit Pflanzenöl würzen, mit gehacktem Dill bestreuen.
Buchweizenbrei mit Gurken
Du wirst brauchen:
- 4 EL. Löffel Buchweizen;
- 4 frische Gurken;
- 1 Zwiebel;
- 4 Knoblauchzehen;
- 2 EL. Esslöffel gehackter Sellerie;
- Sauerrahm oder Mayonnaise zum Anrichten;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Krümeligen Buchweizenbrei kochen, abkühlen lassen. Gurken in Streifen schneiden, mit Brei mischen, Sellerie, gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben, salzen und pfeffern, mit Sauerrahm würzen.
Rettichsalat mit Käse
Du wirst brauchen:
- 2 kleine Radieschen;
- 100 g Hartkäse;
- 2 EL. esslöffel Frühlingszwiebeln, in kleine Ringe gehackt;
- Pflanzenöl zum Auftanken;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Den Rettich schälen und reiben. Käse ebenfalls reiben. Käse und Rettich umrühren, salzen, mit Öl würzen, mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Birnen mit Reis
Du wirst brauchen:
- 5 Birnen;
- 1 Glas Reis;
- Saft von 1 Zitrone;
- 1/2 Zitronenschale;
- Butter und Zucker nach Geschmack;
- etwas Zimt.
Kochmethode:
Gießen Sie harte Birnen mit heißem Sirup aus Wasser, Zucker und Zimt, kochen Sie 10-15 Minuten. Wenn Birnen weich sind, roh lassen.
Reis abspülen, mit einem Liter Wasser aufgießen, Zucker und Zitronenschale dazugeben und bei mittlerer Hitze kochen, bis der Reis gar ist. Wenn das Wasser absorbiert ist, fügen Sie Butter, Zitronensaft hinzu, rühren Sie alles um. Auf eine große Platte geben und abkühlen lassen. Eine ganze Birne in die Mitte legen. Restliche Birnen in Scheiben schneiden, Kerne entfernen und auf den Reis legen.