
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ich hatte vor, im Herbst Kürbisse aus Samt zu machen, außerdem habe ich Samtreste in Rot-, Ziegel- und Grüntönen - genau das Richtige für einen hellen Herbst. Aber wie so oft verging der Herbst viel zu schnell … Und der Wunsch, Kürbisse aus Samt zu kreieren, flog nicht mit. Außerdem fand ich in den Bastelbehältern Samtstücke, gefärbt in der Knoten-Batik-Technik, und die Farbgebung in kalten Tönen ist der Jahreszeit durchaus angemessen
Auch andere Stoffe eignen sich zum Nähen solcher Kürbisse, aber es ist der Samt, der sie elegant macht. Fast wie im Märchen von Aschenputtel, wo aus einem gewöhnlichen Kürbis eine teure Kutsche für einen Ausflug zum Ball wird.
Neben Stoff benötigen wir verschiedene Kleinigkeiten zum Dekorieren von Kürbissen: Chiffonbänder, künstliche Beeren, Perlen, Strasssteine, Federn und so weiter. Zum Füllen - jedes voluminöse Material (ich habe einen synthetischen Winterizer verwendet).



Die Schwänze für den Kürbis habe ich im Vorfeld vorbereitet: Ich habe die echten getrocknet – von echten Kürbissen und von Paprika. Sie benötigen außerdem eine Schere, Schneiderkreide oder Bleistift, eine große Nähnadel, starkes Nähgarn, Heißkleber.
Wir machen ein Muster in Form eines Kreises. Dafür eignen sich beliebige runde Gegenstände unterschiedlicher Größe. Je größer der Kreis, desto größer ist der fertige Kürbis. Wir skizzieren den Umriss eines runden Objekts mit Kreide oder Bleistift.

Schneiden Sie einen Kreis entlang der Kontur aus.

Wir berücksichtigen, dass der fertige Kürbis im Vergleich zum Muster Volumen und Größe annimmt. Ungefähr so:

Wir führen einen starken Faden in die Nadel ein, es ist in mehreren Falten möglich und wir legen die manuelle Naht vor die Nadel, wobei wir vom Schnitt etwa 1 cm zurücktreten. Die Länge der Stiche und der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 5-7 mm, hängt von der Dichte des Stoffes ab.

Wir ziehen die Naht am Faden fest, verteilen die Falten gleichmäßig, lassen ein Loch zum Füllen, brechen den Faden nicht. Wir füllen den "Körper" des Kürbisses mit Polsterpolyester, nachdem wir ihn zuvor in kleine Stücke gerissen haben.

Visuell ermitteln wir eine ausreichende Menge an Polsterpolyester für das benötigte Volumen.

Ziehen Sie das Loch weiter fest und legen Sie einige weitere Nähte im Kreis, um die Naht zu sichern. Schneiden Sie den Faden ab.

Teilen Sie den Kürbis mit einer langen Nadel und starken Fäden in mehreren Falten in Segmente: Durchstechen Sie den Kürbiskörper mit einer Nadel vom Loch zur gegenüberliegenden Seite und teilen Sie ihn in 6-8 Sektoren. Gleichzeitig verteilen wir den synthetischen Winterizer gleichmäßig im Inneren des Kürbisses und geben ihm eine leicht abgeflachte Form. Um ein Reißen des Stoffes durch starke Spannung zu vermeiden, können Sie einen Knopf, ein Lederstück oder eine Stoffrolle von der dem Loch gegenüberliegenden Seite annähen.

Nähen Sie Chiffonschleifen, laminierte Drahtantennen, Perlen, Federn am Loch. Wir fixieren das ganze Dekor mit Heißkleber zuverlässiger und kleben die Schwänze.

Am Ende hatte ich zwei relativ große Kürbisse und ein paar kleine aus Stoffresten.

